Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:     
Laut T-Online sei einer der aktiven Autoren des Berliner Telegraph ein YouTube-Aktivist namens [[Sergey Filbert]], bekannt als "Stimme Deutschlands" (russisch: "Golos Germanii"). Filbert übersetzt seit Jahren Videos wie die von [[Ken Jebsen]] ("KenFM") ins Russische. Auffallend sind bei der deutschsprachigen Ausgabe des Berliner Telegraph die zahlreich zu findenden Rechtschreib- und Grammatikfehler. Es finden sich auch groteske Übersetzungsfehler. Teilweise wurde bei übersetzten Artikeln vergessen die russischen Überschriften oder ganze Wörter mit zu übersetzen.
 
Laut T-Online sei einer der aktiven Autoren des Berliner Telegraph ein YouTube-Aktivist namens [[Sergey Filbert]], bekannt als "Stimme Deutschlands" (russisch: "Golos Germanii"). Filbert übersetzt seit Jahren Videos wie die von [[Ken Jebsen]] ("KenFM") ins Russische. Auffallend sind bei der deutschsprachigen Ausgabe des Berliner Telegraph die zahlreich zu findenden Rechtschreib- und Grammatikfehler. Es finden sich auch groteske Übersetzungsfehler. Teilweise wurde bei übersetzten Artikeln vergessen die russischen Überschriften oder ganze Wörter mit zu übersetzen.
[[Datei:Berliner-Telegraph russischer Botschafter 2023.jpg|mini|573x573px|Artikel vom 25. November 2023]]
+
 
 
Verbindungen existieren zum Youtube-Kanal "Druschba FM", der von Filbert und der Aktivistin [[Alina Lipp]]<ref>https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/04/08/alina-lipp-wie-eine-28-jaehrige-zum-sprachrohr-russischer-propaganda-wurde</ref> betrieben wird. Dort kam auch der russische Vordenker der faschistischen Eurasien-Bewegung, Alexander Dugin zu Wort. "Druschba FM": ''Der Kanal „DruschbaFM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern''. Mit [[Dirk Pohlmann]] (Moderator) treten bei den so genannten NATO-Untersuchungsausschüssen von Druschba FM [[Markus Fiedler]], Sergey Filbert, [[Thomas Röper]], Ex Spion [[Rainer Rupp]], Sabiene Jahn, Wilhelm Domke-Schulz, [[Hermann Ploppa]], Owe Schattauer und Dieter Dehm auf.  
 
Verbindungen existieren zum Youtube-Kanal "Druschba FM", der von Filbert und der Aktivistin [[Alina Lipp]]<ref>https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/04/08/alina-lipp-wie-eine-28-jaehrige-zum-sprachrohr-russischer-propaganda-wurde</ref> betrieben wird. Dort kam auch der russische Vordenker der faschistischen Eurasien-Bewegung, Alexander Dugin zu Wort. "Druschba FM": ''Der Kanal „DruschbaFM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern''. Mit [[Dirk Pohlmann]] (Moderator) treten bei den so genannten NATO-Untersuchungsausschüssen von Druschba FM [[Markus Fiedler]], Sergey Filbert, [[Thomas Röper]], Ex Spion [[Rainer Rupp]], Sabiene Jahn, Wilhelm Domke-Schulz, [[Hermann Ploppa]], Owe Schattauer und Dieter Dehm auf.  
   Zeile 25: Zeile 25:     
Zur Zeit der Coronaviruspandemie vertrat das Medium Ansichten, die denen der [[Querdenken Initiativen|deutschen Gegnerszene gegen Schutzmassnahmen gegen das Virus]] entsprechen. Der Konflikt zu russischen Medien und Staatsmedien, die in Russland Impfungen und Schutzmassnahmen befürworten, wird nicht thematisiert.
 
Zur Zeit der Coronaviruspandemie vertrat das Medium Ansichten, die denen der [[Querdenken Initiativen|deutschen Gegnerszene gegen Schutzmassnahmen gegen das Virus]] entsprechen. Der Konflikt zu russischen Medien und Staatsmedien, die in Russland Impfungen und Schutzmassnahmen befürworten, wird nicht thematisiert.
 +
==Bildbelege==
 +
<gallery>
 +
Datei:Berliner-Telegraph Komanda Team.jpg| Komanda-Gruppe von Berliner Telegraph (2023)
 +
Datei:Berliner-Telegraph russischer Botschafter 2023.jpg| Artikel vom 4. Dezember 2023
 +
</gallery>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 39:     
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
<references/>
+
<references group="Komanda Team 2023" />
 
[[Kategorie:Propagandistische Unterstützung des russischen Überfalls auf die Ukraine]]
 
[[Kategorie:Propagandistische Unterstützung des russischen Überfalls auf die Ukraine]]
19.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü