Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
71 Bytes hinzugefügt ,  00:36, 2. Mai 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:tierkreismann.jpg|Tierkreismann|thumb]]
 
Die '''Astromedizin''' (auch ''astrologische Therapie'' oder ''Medizinische Astrologie'') ist eine [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]] Methode. In der [[Astrologie]] wird diese als eine Kombination aus Astrologie und Medizin verstanden. Die Astromedizin ist nicht Bestandteil der wissenschaftlichen Medizin und Grundprinzipien der Astromedizin widersprechen modernen Erkenntnissen aus der Medizin. So sollen beispielsweise die Positionen astronomischer Objekte eine Rolle bei der Entstehung von Krankheiten spielen, und eine sogenannte ''astrologische Beratung'' soll aus der Sicht der Astromedizin heilende Wirkungen haben.
 
Die '''Astromedizin''' (auch ''astrologische Therapie'' oder ''Medizinische Astrologie'') ist eine [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]] Methode. In der [[Astrologie]] wird diese als eine Kombination aus Astrologie und Medizin verstanden. Die Astromedizin ist nicht Bestandteil der wissenschaftlichen Medizin und Grundprinzipien der Astromedizin widersprechen modernen Erkenntnissen aus der Medizin. So sollen beispielsweise die Positionen astronomischer Objekte eine Rolle bei der Entstehung von Krankheiten spielen, und eine sogenannte ''astrologische Beratung'' soll aus der Sicht der Astromedizin heilende Wirkungen haben.
   Zeile 12: Zeile 13:  
Antike und mittelalterliche Berücksichtigungen astronomischer Ereignisse werden auch Iatromathematik (bzw Iatroastrologie, Iatromechanik) bezeichnet. Die Zeitpunkte für medizinische Eingreifen waren demnach bei bestimmten astronomischen Konstellationen günstiger oder ungünstiger. Grundlage war dazu die Zuordnung von Körperteilen zu bestimmten Tierkreiszeichen, zum Anderen die Beobachtung Konstellationen von Himmelskörpern, die für medizinische Belange als günstig oder ungünstig angesehen wurden.  
 
Antike und mittelalterliche Berücksichtigungen astronomischer Ereignisse werden auch Iatromathematik (bzw Iatroastrologie, Iatromechanik) bezeichnet. Die Zeitpunkte für medizinische Eingreifen waren demnach bei bestimmten astronomischen Konstellationen günstiger oder ungünstiger. Grundlage war dazu die Zuordnung von Körperteilen zu bestimmten Tierkreiszeichen, zum Anderen die Beobachtung Konstellationen von Himmelskörpern, die für medizinische Belange als günstig oder ungünstig angesehen wurden.  
   −
Die Darstellung der Zuordnung der Tierkreiszeichen zu unterschiedlichen Körperteilen geschah im Mittelalter auf Zeichnugen als sogenannter ''Tierkreiszeichenmann''.
+
Die Darstellung der Zuordnung der Tierkreiszeichen zu unterschiedlichen Körperteilen geschah im Mittelalter auf Zeichnugen als sogenannter ''Tierkreiszeichenmann'' oder ''Tierkreismann''.
    
<br><br>
 
<br><br>
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü