Änderungen

413 Bytes entfernt ,  21:40, 5. Feb. 2023
Zeile 11: Zeile 11:     
== ''Der betrogene Patient'' ==
 
== ''Der betrogene Patient'' ==
In seiner Publikation mit dem Untertitel ''Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen,'' stellt er dar, dass die Medizin nicht auf das langfristige Wohlergehen der Kranken abziele, sondern die Kasse der Kliniken und Praxen füllen solle.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/reuther-gerd-radiologe/-/id=1895042/did=23714812/format=pdf/nid=1895042/u7p514/index.html |titel=Reuther, Gerd (Radiologe. Rechnet nach 30 Jahren als Arzt mit seinem Berufsstand ab) {{!}} Programm {{!}} SWR1 Baden-Württemberg |datum=2019-04-04 |abruf=2020-08-23 |format=PDF |sprache=de |offline=ja }}</ref> Thomas Lempert vom [[Deutsches Ärzteblatt|Deutschen Ärzteblatt]] hebt hervor, Reuther kritisiere die Überbetonung der [[Genetik]] bei der Krankheitsentstehung, während [[Umweltfaktor]]en aus dem Blick gerieten.<ref>{{Internetquelle |autor=Thomas Lempert |hrsg==Deutscher Ärzteverlag GmbH |werk=Deutsches Ärzteblatt |url=https://www.aerzteblatt.de/archiv/187674/Wissenschaft-Radikale-Medizinkritik |titel=Wissenschaft: Radikale Medizinkritik |datum=2017-04-07 |abruf=2020-08-23 |sprache=de}}</ref> Gabriele Kaczmarczyk, Vizepräsidentin des [[Deutscher Ärztinnenbund|DÄB]], empfahl das Buch.<ref>{{Internetquelle |autor=Gabriele Kaczmarczyk |url=https://www.aerztinnenbund.de/downloads/5/Aerztin02.2017.S23.pdf |titel=Buchbesprechung |werk=Ärztin |hrsg=Deutscher Ärztinnenbund e.V. |datum=2017-08 |seiten=23 |format=PDF |sprache=de |abruf=2022-01-09}}</ref>
+
In seiner Publikation mit dem Untertitel ''Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen,'' stellt er dar, dass die Medizin nicht auf das langfristige Wohlergehen der Kranken abziele, sondern die Kasse der Kliniken und Praxen füllen solle.<ref>https://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/reuther-gerd-radiologe/-/id=1895042/did=23714812/format=pdf/nid=1895042/u7p514/index.html Reuther, Gerd (Radiologe. Rechnet nach 30 Jahren als Arzt mit seinem Berufsstand ab) Programm SWR1 Baden-Württemberg</ref> Thomas Lempert vom Deutschen Ärzteblatt hebt hervor, Reuther kritisiere die Überbetonung der Genetik bei der Krankheitsentstehung, während Umweltfaktoren aus dem Blick gerieten.<ref>Thomas Lempert Deutscher Ärzteverlag GmbH Deutsches Ärzteblatt |url=https://www.aerzteblatt.de/archiv/187674/Wissenschaft-Radikale-Medizinkritik |titel=Wissenschaft: Radikale Medizinkritik </ref> Gabriele Kaczmarczyk, Vizepräsidentin des Deutschen Ärztinnenbunds, empfahl das Buch.<ref>Gabriele Kaczmarczyk https://www.aerztinnenbund.de/downloads/5/Aerztin02.2017.S23.pdf </ref>
    
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
19.068

Bearbeitungen