Bhakti Marga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
Zur Lehre, den Ritualen und Philosophie geben die [https://de.wikipedia.org/wiki/Bhakti_Marga_(Religionsgemeinschaft) Artikel bei der Wikipedia] Auskunft. Zur Geschichte von Bhakti Marga siehen eine ausführlichen Artikel von der evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin [https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/bhakti-marga-in-der-kritik/ Artikel der EZW-Berlin].
 
Zur Lehre, den Ritualen und Philosophie geben die [https://de.wikipedia.org/wiki/Bhakti_Marga_(Religionsgemeinschaft) Artikel bei der Wikipedia] Auskunft. Zur Geschichte von Bhakti Marga siehen eine ausführlichen Artikel von der evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin [https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/bhakti-marga-in-der-kritik/ Artikel der EZW-Berlin].
 +
==Verbindungen zur deutschen Querdenkenszene (Gegner von Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus)==
 +
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*https://de.wikipedia.org/wiki/Bhakti_Marga_(Religionsgemeinschaft)
 
*https://de.wikipedia.org/wiki/Bhakti_Marga_(Religionsgemeinschaft)

Version vom 19. Januar 2023, 15:18 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Bhakti Marga ("Bhakti Marga Orden Deutschland", Sanskrit: „Weg der Hingabe, Bhakti“) ist eine neohinduistische Religionsgemeinschaft mit Sitz in Deutschland in Springen (Heidenrod) im Taunus. Gegründet wurde Bhakti Marga 2005 von Swami Vishwananda (geboren 1978 als Mahadeosingh 'Visham' Komalram in Mauritius), der von seinen Anhängern als Paramahamsa Sri Swami Vishwananda genannt wird. Mit Stand von 2023 plant Bhakti Marga in Kirchheim im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein hinduistisches Deutschlandzentrum auf dem Gebiet der Ferienanlage Seepark Kirchheim (Sri Vitthal Dham).

Zur Lehre, den Ritualen und Philosophie geben die Artikel bei der Wikipedia Auskunft. Zur Geschichte von Bhakti Marga siehen eine ausführlichen Artikel von der evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin Artikel der EZW-Berlin.

Verbindungen zur deutschen Querdenkenszene (Gegner von Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus)

Weblinks

Quellennachweise