Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
590 Bytes hinzugefügt ,  23:46, 15. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Naturschallwandler1.jpg|thumb|Naturschallwandler der Serie ''Home Line mini''<ref>Foto: Acoustic Systems GmbH, www.klangsaeulen-manufactur.com</ref>]]
+
[[image:Naturschallwandler1.jpg|thumb|300px|Naturschallwandler der Serie ''Home Line mini''<ref>Foto: Acoustic Systems GmbH, www.klangsaeulen-manufactur.com</ref>]]
[[image:Naturschallwandler2.jpg|thumb]]
+
[[image:Naturschallwandler2.jpg|300px|thumb]]
'''Naturschallwandler''' ist ein Markenname für Lautsprecherboxen, bei denen die Lautsprecher waagerecht eingebaut sind und gegen einen kegelförmigen Reflektor oder Streukörper strahlen. Solche Anordnungen sind zwar auch von anderer Seite bekannt geworden, für die Naturschallwandler wird aber ausdrücklich mit [[pseudowissenschaft]]lichen und [[pseudomedizin]]ischen Behauptungen geworben. Vermarktet werden die Lautsprecherboxen von der Firma Mundus GmbH in 14827 Wiesenburg, die einem Anton Stucki (geb. 1961) gehört und ansonsten mit Produkten der sogenannten [[Wasserbelebung]] in Erscheinung getreten ist (siehe auch [[AquaElix]]). Gefertigt werden sie anscheinend von der Firma Acoustic Systems GmbH in 06844&nbsp;Dessau.
+
[[Datei:Carola Javid Kistel 5BN.jpg|Anton Stucki und Werbeveranstaltung zu [[5 biologische Naturgesetze]]|300px|thumb]]
 +
'''Naturschallwandler''' ist ein Markenname für Lautsprecherboxen, bei denen die Lautsprecher waagerecht eingebaut sind und gegen einen kegelförmigen Reflektor oder Streukörper strahlen. Solche Anordnungen sind zwar auch von anderer Seite bekannt geworden, für die Naturschallwandler wird aber ausdrücklich mit [[pseudowissenschaft]]lichen und [[pseudomedizin]]ischen Behauptungen geworben. Vermarktet werden die Lautsprecherboxen von der Firma Mundus GmbH in 14827 Wiesenburg, die einem Anton Stucki (geb. 1961) gehört und ansonsten mit Produkten der sogenannten [[Wasserbelebung]] in Erscheinung getreten ist (siehe auch [[AquaElix]]). Gefertigt werden sie anscheinend von der Firma Acoustic Systems GmbH in 06844&nbsp;Dessau. Anton Stucki ist mit [[Stephan Bergmann]] für Februar 2023 Mitorganisator einer Werbeveranstaltung für die [[pseudomedizin]]ische Methode [[5 biologische Naturgesetze]] (5BN, eartsummit5n - [[United To Heal]]). Stucki: ''"Das größte Geschenk der 5 biologischen Naturgesetze ist die Erkenntnis, daß die Natur uns wohlgesonnen ist, uns immer unterstützt auf dem Weg zur Selbstheilung. Krankheit ist keine Strafe, nicht falsch."''
    
Im Februar 2017 waren Naturschallwandler, die bei einer Kläranlage in Treuenbrietzen installiert sind, Gegenstand einer Quiz-Sendung der ARD. Bei dieser Gelegenheit sollten Kandidaten erraten, ob mit Musik von Mozart über Naturschallwandler beschalltes Abwasser schneller geklärt werde. Kandidaten erhielten Punktwertungen, wenn sie dies als Rateergebnis angaben.
 
Im Februar 2017 waren Naturschallwandler, die bei einer Kläranlage in Treuenbrietzen installiert sind, Gegenstand einer Quiz-Sendung der ARD. Bei dieser Gelegenheit sollten Kandidaten erraten, ob mit Musik von Mozart über Naturschallwandler beschalltes Abwasser schneller geklärt werde. Kandidaten erhielten Punktwertungen, wenn sie dies als Rateergebnis angaben.
Zeile 15: Zeile 16:     
Belege hierfür werden nicht genannt. Man unterstütze aber den "Aufbau eines Therapeuten-Netzwerkes", um Erfahrungen zu verbreiten. Tatsächlich gibt es eine Anzahl Anbieter im Gesundheits- und [[Wellness]]bereich, die Lautsprecherboxen von Mundus zu therapieähnlichen Zwecken einsetzen. Eine Psychotherapeutin geht soweit, eine "Ausbildung in Klangtherapie nach Rudolf Mechow" zu behaupten.<ref>http://www.chlorellavulgaris.de/index.php?id=9 Aufruf am 17.&nbsp;Oktober 2010</ref>
 
Belege hierfür werden nicht genannt. Man unterstütze aber den "Aufbau eines Therapeuten-Netzwerkes", um Erfahrungen zu verbreiten. Tatsächlich gibt es eine Anzahl Anbieter im Gesundheits- und [[Wellness]]bereich, die Lautsprecherboxen von Mundus zu therapieähnlichen Zwecken einsetzen. Eine Psychotherapeutin geht soweit, eine "Ausbildung in Klangtherapie nach Rudolf Mechow" zu behaupten.<ref>http://www.chlorellavulgaris.de/index.php?id=9 Aufruf am 17.&nbsp;Oktober 2010</ref>
 
+
==Mozart für Mikroben==
 
Unter dem Schlagwort "Mozart für Mikroben" behauptet Mundus, durch Beschallung von Klärbecken mit Naturschallwandlern und Musik von Mozart (''Die Zauberflöte'' wird dabei genannt) erhöhe sich die Reinigungsleistung von Kläranlagen.<ref>http://www.mundus-gmbh.de/download.php?f=1d25859d5d21414c03b3c9f7802442fc Aufruf am 17.&nbsp;Oktober 2010</ref><ref>[http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11811599/60889/In-der-Treuenbrietzener-Klaeranlage-soll-Musik-die-Bakterien.html ABWASSER: Mozart für Mikroben. In der Treuenbrietzener Kläranlage soll Musik die Bakterien motivieren]. Märkische Allgemeine, 1.&nbsp;Juni 2010</ref> Es werde damit ein Schallfeld erzeugt, das "eine anregende Wirkung auf lebende Zellen ausübt". Behauptungen zu spezifischen Wirkungen von Mozart-Musik werden auch [[Mozart-Effekt]] genannt.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Mozart-Effekt</ref><ref>http://en.wikipedia.org/wiki/Mozart_effect</ref> Mundus verweist auf angeblich erfolgreiche Versuche in Österreich, zu denen aber keine näheren Angaben gemacht werden, und die sich daher nicht überprüfen lassen. Unternehmer Anton Stucki der Mundus GmbH wolle die Anlage nicht genau nennen, da sie angeblich vor der Beschallung sehr schlecht funktioniert habe. Anton Stucki: ''Das war in Niederösterreich. Wir können die Adresse aber nicht bekannt geben, weil die Anlage recht schlecht gearbeitet hat, bevor wir dort waren [...] und die Abwasserreinigungskosten nehmen ab. In Niederösterreich war die Verbesserung enorm. In einer guten Kläranlage kann man wahrscheinlich die Reinigungskosten um zehn Prozent senken.''<ref>Regina Bruckner "Mozart macht Mikroben munter", Artikel in "Der Standard", 30.&nbsp;August 2010</ref>
 
Unter dem Schlagwort "Mozart für Mikroben" behauptet Mundus, durch Beschallung von Klärbecken mit Naturschallwandlern und Musik von Mozart (''Die Zauberflöte'' wird dabei genannt) erhöhe sich die Reinigungsleistung von Kläranlagen.<ref>http://www.mundus-gmbh.de/download.php?f=1d25859d5d21414c03b3c9f7802442fc Aufruf am 17.&nbsp;Oktober 2010</ref><ref>[http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11811599/60889/In-der-Treuenbrietzener-Klaeranlage-soll-Musik-die-Bakterien.html ABWASSER: Mozart für Mikroben. In der Treuenbrietzener Kläranlage soll Musik die Bakterien motivieren]. Märkische Allgemeine, 1.&nbsp;Juni 2010</ref> Es werde damit ein Schallfeld erzeugt, das "eine anregende Wirkung auf lebende Zellen ausübt". Behauptungen zu spezifischen Wirkungen von Mozart-Musik werden auch [[Mozart-Effekt]] genannt.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Mozart-Effekt</ref><ref>http://en.wikipedia.org/wiki/Mozart_effect</ref> Mundus verweist auf angeblich erfolgreiche Versuche in Österreich, zu denen aber keine näheren Angaben gemacht werden, und die sich daher nicht überprüfen lassen. Unternehmer Anton Stucki der Mundus GmbH wolle die Anlage nicht genau nennen, da sie angeblich vor der Beschallung sehr schlecht funktioniert habe. Anton Stucki: ''Das war in Niederösterreich. Wir können die Adresse aber nicht bekannt geben, weil die Anlage recht schlecht gearbeitet hat, bevor wir dort waren [...] und die Abwasserreinigungskosten nehmen ab. In Niederösterreich war die Verbesserung enorm. In einer guten Kläranlage kann man wahrscheinlich die Reinigungskosten um zehn Prozent senken.''<ref>Regina Bruckner "Mozart macht Mikroben munter", Artikel in "Der Standard", 30.&nbsp;August 2010</ref>
  
18.709

Bearbeitungen

Navigationsmenü