Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
128 Bytes hinzugefügt ,  23:28, 19. Dez. 2022
Zeile 18: Zeile 18:  
Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die zugrundeliegende Datenanalyse mehr als fragwürdig ist. Experten der Kassenärztlichen Vereinigungen wiesen aber darauf hin, dass die Abrechnungsdaten von 2012 bis 2022 keinerlei Auffälligkeiten hinsichtlich der von der AfD genannten Todesarten erkennen ließen und machten deutlich, dass die von Sichert präsentierten Zahlen überhaupt nicht geeignet seien, Aussagen über die Zunahme plötzlicher Todesfälle zu machen.<ref>https://www.tagesschau.de/inland/bundestag-impfdebatte-afd-101.html</ref> Da Sichert Daten von Menschen angefordert hatte, die 2021 einen Arzt aufgesucht haben, konnten die Daten überhaupt keine Menschen erfassen, die vor dem Jahr 2021 verstorben waren.<ref>https://www.badische-zeitung.de/faktencheck-angebliche-todesfolge-der-corona-impfungen-ist-konstruiert--230748986.html</ref>
 
Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die zugrundeliegende Datenanalyse mehr als fragwürdig ist. Experten der Kassenärztlichen Vereinigungen wiesen aber darauf hin, dass die Abrechnungsdaten von 2012 bis 2022 keinerlei Auffälligkeiten hinsichtlich der von der AfD genannten Todesarten erkennen ließen und machten deutlich, dass die von Sichert präsentierten Zahlen überhaupt nicht geeignet seien, Aussagen über die Zunahme plötzlicher Todesfälle zu machen.<ref>https://www.tagesschau.de/inland/bundestag-impfdebatte-afd-101.html</ref> Da Sichert Daten von Menschen angefordert hatte, die 2021 einen Arzt aufgesucht haben, konnten die Daten überhaupt keine Menschen erfassen, die vor dem Jahr 2021 verstorben waren.<ref>https://www.badische-zeitung.de/faktencheck-angebliche-todesfolge-der-corona-impfungen-ist-konstruiert--230748986.html</ref>
 
==Tätigkeit für Krankenkasse BKK Provita==
 
==Tätigkeit für Krankenkasse BKK Provita==
Im Februar 2022 veröffentlichte die gesetzliche Krankenkasse [https://de.wikipedia.org/wiki/BKK_Provita BKK Provita] einen offenen Brief<ref>https://bkk-provita.de/aktuelles/presseinformation-impfnebenwirkungen-nach-corona-impfung/</ref> an das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI), sowie an die Bundesärztekammer und die Ständige Impfkommission. Unterzeichner war der langjährige Vorsitzende der Krankenkasse, Andreas Schöfbeck. Die Kasse berief sich auf die Auswertung von Abrechnungsdaten von Ärzten (Stichprobe aus der Datenbank bitInfoNet) und ihren ICD Abrechnungscodes. Eine von Tom Lausen für die BKK Provita durchgeführte Analyse ergab demnach dass angeblich bis zu drei Millionen Menschen in Deutschland "wegen Impfnebenwirkungen nach Corona Impfung in ärztlicher Behandlung gewesen" sein könnten. Die Krankenkasse sprach in diesem Zusammenhang von einem erheblichen "Alarmsignal“, und eine Gefahr für das Leben von Menschen könne nicht ausgeschlossen werden. Der Brief endete mit den Worten:<blockquote>''"Da Gefahr für das Leben von Menschen nicht ausgeschlossen werden kann, bitten wir Sie um eine Rückäußerung über die veranlassten Maßnahmen bis 22.2.2022 18:00 Uhr."''</blockquote>
+
Im Februar 2022 veröffentlichte die gesetzliche Krankenkasse [https://de.wikipedia.org/wiki/BKK_Provita BKK Provita] einen offenen Brief<ref>https://bkk-provita.de/aktuelles/presseinformation-impfnebenwirkungen-nach-corona-impfung/</ref> (gesicherte Version<ref>https://web.archive.org/web/20220223200826/https://www.welt.de/bin/brief%20PEI_bin-237107021.pdf</ref>) an das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI), sowie an die Bundesärztekammer und die Ständige Impfkommission. Unterzeichner war der langjährige Vorsitzende der Krankenkasse, Andreas Schöfbeck. Die Kasse berief sich auf die Auswertung von Abrechnungsdaten von Ärzten (Stichprobe aus der Datenbank bitInfoNet) und ihren ICD Abrechnungscodes. Eine von Tom Lausen für die BKK Provita durchgeführte Analyse ergab demnach dass angeblich bis zu drei Millionen Menschen in Deutschland "wegen Impfnebenwirkungen nach Corona Impfung in ärztlicher Behandlung gewesen" sein könnten. Die Krankenkasse sprach in diesem Zusammenhang von einem erheblichen "Alarmsignal“, und eine Gefahr für das Leben von Menschen könne nicht ausgeschlossen werden. Der Brief endete mit den Worten:<blockquote>''"Da Gefahr für das Leben von Menschen nicht ausgeschlossen werden kann, bitten wir Sie um eine Rückäußerung über die veranlassten Maßnahmen bis 22.2.2022 18:00 Uhr."''</blockquote>
    
Die Datenauswertung und ihre Methodik wurden kurz danach als fragwürdig kritisiert. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Verbands der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund), sprach von: <blockquote>''"Peinliches Unwissen oder hinterlistige Täuschungsabsicht - was davon den Vorstand der BKK Provita bewogen hat, vor angeblichen Alarmzahlen bei Impfkomplikationen zu warnen, weiß ich nicht. Die Schlussfolgerungen aus der Datenlage sind jedenfalls kompletter Unfug."''<ref>https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/bkk-provita-studie-querdenken-101.html</ref><ref>https://www.br.de/nachrichten/wissen/bkk-verbreitet-irrefuehrende-zahlen-zu-impfnebenwirkungen,SyShuY4</ref></blockquote>Der Heidelberger Virologe Hans-Georg Kräusslich bemängelte: <blockquote>''„Man darf nicht einfach potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkungen behaupten, ohne in irgendeiner Form darzulegen, was man meint.“''<ref>https://www.rnz.de/politik/hintergrund_artikel,-rnz-corona-podcast-scharfe-kritik-an-berichten-ueber-angebliche-impfreaktionen-_arid,828892.html</ref><ref>https://www.zeit.de/news/2022-02/26/virologe-veraergert-ueber-bericht-zu-moeglichen-impfschaeden</ref></blockquote>
 
Die Datenauswertung und ihre Methodik wurden kurz danach als fragwürdig kritisiert. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Verbands der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund), sprach von: <blockquote>''"Peinliches Unwissen oder hinterlistige Täuschungsabsicht - was davon den Vorstand der BKK Provita bewogen hat, vor angeblichen Alarmzahlen bei Impfkomplikationen zu warnen, weiß ich nicht. Die Schlussfolgerungen aus der Datenlage sind jedenfalls kompletter Unfug."''<ref>https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/bkk-provita-studie-querdenken-101.html</ref><ref>https://www.br.de/nachrichten/wissen/bkk-verbreitet-irrefuehrende-zahlen-zu-impfnebenwirkungen,SyShuY4</ref></blockquote>Der Heidelberger Virologe Hans-Georg Kräusslich bemängelte: <blockquote>''„Man darf nicht einfach potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkungen behaupten, ohne in irgendeiner Form darzulegen, was man meint.“''<ref>https://www.rnz.de/politik/hintergrund_artikel,-rnz-corona-podcast-scharfe-kritik-an-berichten-ueber-angebliche-impfreaktionen-_arid,828892.html</ref><ref>https://www.zeit.de/news/2022-02/26/virologe-veraergert-ueber-bericht-zu-moeglichen-impfschaeden</ref></blockquote>
18.691

Bearbeitungen

Navigationsmenü