Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
96 Bytes hinzugefügt ,  22:07, 21. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Healy.jpg|Produkt Healy mit Zubehör. Links unten Healy-Gerät, rechts davon Klebe-Elektroden. Oben Befestigungs- oder Kontaktklemmen und Verbindungskabel|360px|thumb]]
 
[[Datei:Healy.jpg|Produkt Healy mit Zubehör. Links unten Healy-Gerät, rechts davon Klebe-Elektroden. Oben Befestigungs- oder Kontaktklemmen und Verbindungskabel|360px|thumb]]
 
[[Datei:Healy-Coil.jpg|Healy-Gerät mit eingesteckter "Healy-Coil" - Spule|360px|thumb]]
 
[[Datei:Healy-Coil.jpg|Healy-Gerät mit eingesteckter "Healy-Coil" - Spule|360px|thumb]]
 +
[[Datei:Healy Netzwerk 2022.jpg|Healy - Firmennetzwerk (North Data, Oktober 2022)|360px|thumb]]
 
[[Datei:Christian Halper Healy TimeWaver Superfund.jpg|Investor und Haupteigner Christian Halper (Healy und [[TimeWaver]] Groups)|thumb|360px]]
 
[[Datei:Christian Halper Healy TimeWaver Superfund.jpg|Investor und Haupteigner Christian Halper (Healy und [[TimeWaver]] Groups)|thumb|360px]]
 
[[Datei:Healy Pseudowissenschaft.jpg|[[pseudowissenschaft]]licher Jargon zu den erfundenen Eigenschaften der Healy-Geräte. Man beruft sich dabei unter anderem auf [[Nikola Tesla]] und den amerikanischen Physiker [https://de.wikipedia.org/wiki/David_Bohm David Bohm] (1917-1992)|360px|thumb]]
 
[[Datei:Healy Pseudowissenschaft.jpg|[[pseudowissenschaft]]licher Jargon zu den erfundenen Eigenschaften der Healy-Geräte. Man beruft sich dabei unter anderem auf [[Nikola Tesla]] und den amerikanischen Physiker [https://de.wikipedia.org/wiki/David_Bohm David Bohm] (1917-1992)|360px|thumb]]
19.114

Bearbeitungen

Navigationsmenü