Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
460 Bytes hinzugefügt ,  13:29, 26. Sep. 2022
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:GeraldHuether.jpg|Gerald Hüther (Bild: ARD)|300px|thumb]]
+
[[Datei:Gerald Huether Nuoviso.jpg|Gerald Hüther bei Portal [[NuoViso]] (heute NuoFlix), welches [[Verschwörungstheorie]]n verbreitet|380px|thumb]]
'''Gerald Hüther''' (geb. 15. Februar 1951 in Emleben/Gotha) ist ein Neurobiologe und Buchautor aus Göttingen, der durch umstrittene Ansichten zu ADHS auf sich aufmerksam macht. Daneben tritt er als Schulkritiker in Erscheinung.
+
[[Datei:Gerald Huether Gunnar Kaiser 2021.jpg|thumb|Gerald Hüther und [[Gunnar Kaiser]] (2021)|360px]]
 
+
'''Gerald Hüther''' (geb. 15. Februar 1951 in Emleben/Gotha) ist ein Neurobiologe und Buchautor aus Göttingen, der durch umstrittene Ansichten zu ADHS auf sich aufmerksam macht. Daneben tritt er als Schulkritiker in Erscheinung. Hüther war bis Mai 2021 im Redaktionsrat des Blogs [[Rubikon News]], den er auch für Veröffentlichungen nutzt.
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
 
===Tätigkeit an der Universität Göttingen===
 
===Tätigkeit an der Universität Göttingen===
Zeile 7: Zeile 7:  
:''"Er rekurriert vielmehr auf die Summe all der Erkenntnisse, die er als experimenteller Neurowissenschaftler in vielen Einzeluntersuchungen gemacht hat und leitet dann, gewissermaßen auf einer Metaebene, aus diesem reichhaltigen wissenschaftlichen Erfahrungsschatz das ab, was er als Grundlage seiner populärwissenschaftlichen Darstellungen verwendet [...]"''<ref>http://www.gerald-huether.de/wissenschaftlich/lebenslauf-von-prof-dr-gerald-huether/taetigkeitsbeschreibung-von-prof-dr-gerald-huether/index.php</ref>
 
:''"Er rekurriert vielmehr auf die Summe all der Erkenntnisse, die er als experimenteller Neurowissenschaftler in vielen Einzeluntersuchungen gemacht hat und leitet dann, gewissermaßen auf einer Metaebene, aus diesem reichhaltigen wissenschaftlichen Erfahrungsschatz das ab, was er als Grundlage seiner populärwissenschaftlichen Darstellungen verwendet [...]"''<ref>http://www.gerald-huether.de/wissenschaftlich/lebenslauf-von-prof-dr-gerald-huether/taetigkeitsbeschreibung-von-prof-dr-gerald-huether/index.php</ref>
   −
Hüther hält in größeren Abständen Vorträge an der Universität, z.B. Anfang 2012 am pädagogischen Seminar zum Thema "Lernen im Kindesalter".<ref>http://www.uni-goettingen.de/en/264841.html</ref> Einem Zeitungsbericht vom August 2013 zufolge habe sich Hüthers Tätigkeit für die Universität darauf beschränkt, dass er "in den vergangenen sechs Jahren einmal einen 90-minütigen Vortrag samt Diskussion vor angehenden Biologielehrern gehalten" habe.<ref name="zeit36-2013"/> Er beziehe jedoch ein regelmäßiges Gehalt als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
+
Hüther hielt in größeren Abständen Vorträge an der Universität, z.B. Anfang 2012 am pädagogischen Seminar zum Thema "Lernen im Kindesalter".<ref>http://www.uni-goettingen.de/en/264841.html</ref> Einem Zeitungsbericht vom August 2013 zufolge habe sich Hüthers Tätigkeit für die Universität darauf beschränkt, dass er "in den vergangenen sechs Jahren einmal einen 90-minütigen Vortrag samt Diskussion vor angehenden Biologielehrern gehalten" habe.<ref name="zeit36-2013"/> Er beziehe jedoch ein regelmäßiges Gehalt als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Diese Tätigkeit endete 2016.
    
===Falsche Titulierungen===
 
===Falsche Titulierungen===
Zeile 93: Zeile 93:  
===Verschiedenes===
 
===Verschiedenes===
 
Hüther ist vielfältig aktiv und auch zunehmend in Gremien tätig, die Einfluss auf Politik und Behörden haben. Im Folgenden sind einige gegenwärtige und frühere Aktivitäten aufgelistet.
 
Hüther ist vielfältig aktiv und auch zunehmend in Gremien tätig, die Einfluss auf Politik und Behörden haben. Im Folgenden sind einige gegenwärtige und frühere Aktivitäten aufgelistet.
 +
 +
* Genannt als Vortragsredner bei der privaten [[Akademie der Denker]] von Maximilian Ruppert (2022).
    
* In der 2015 gegründeten "WeQ Foundation" des Berliner Spoziologen Peter Spiegel (geb. 1953) wird Hüther als "Board Member" genannt.<ref>http://weq.foundation/ Aufruf am 2. Juli 2017</ref>
 
* In der 2015 gegründeten "WeQ Foundation" des Berliner Spoziologen Peter Spiegel (geb. 1953) wird Hüther als "Board Member" genannt.<ref>http://weq.foundation/ Aufruf am 2. Juli 2017</ref>
Zeile 168: Zeile 170:  
[[category:Kritiker der wissenschaftlichen Medizin]]
 
[[category:Kritiker der wissenschaftlichen Medizin]]
 
[[category:Hochschullehrer]]
 
[[category:Hochschullehrer]]
 +
[[category:Fernsehexperte]]
19.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü