Änderungen

529 Bytes hinzugefügt ,  09:42, 18. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:Osflow.jpg|typische Osflow-Werbung|300px|thumb]]
 
'''Osflow''' (von os lat. Knochen und flow engl. fließen) ist der Name eines mindestens 1.800,- Euro teuren vibrierenden [[Wellness]]-Trainingsgeräts, das dazu dienen soll, einen so genannten "Knochendruck" zu fühlen und eine angeblich "optimale Ausrichtung" des "Knochenskeletts" des Menschen zu bewirken. Das entsprechende Trainingsgerät wird in der Werbung auch als ''spiraldynamisches Schwingungsgerät'' bezeichnet. Zur Methode aus dem Bereich der so genannten [[Vibrationstherapie]]n existiert eine registrierte Wortmarke der Firma Osflow Vertrieb GmbH in D-78609 Tuningen. Angeboten werden verschiedene Osflow-Varianten (liegend, sitzend, stehend oder Komplettangebote) zu Preisen zwischen 2.750 und 9.490 Euro (Stand: 2016).
 
'''Osflow''' (von os lat. Knochen und flow engl. fließen) ist der Name eines mindestens 1.800,- Euro teuren vibrierenden [[Wellness]]-Trainingsgeräts, das dazu dienen soll, einen so genannten "Knochendruck" zu fühlen und eine angeblich "optimale Ausrichtung" des "Knochenskeletts" des Menschen zu bewirken. Das entsprechende Trainingsgerät wird in der Werbung auch als ''spiraldynamisches Schwingungsgerät'' bezeichnet. Zur Methode aus dem Bereich der so genannten [[Vibrationstherapie]]n existiert eine registrierte Wortmarke der Firma Osflow Vertrieb GmbH in D-78609 Tuningen. Angeboten werden verschiedene Osflow-Varianten (liegend, sitzend, stehend oder Komplettangebote) zu Preisen zwischen 2.750 und 9.490 Euro (Stand: 2016).
    
Erfinder des Osflow ist Jürgen Lütke-Wenning. Hinweise zur Entwicklung des Produkts soll eine Scola-Bildungsakademie geleistet haben.
 
Erfinder des Osflow ist Jürgen Lütke-Wenning. Hinweise zur Entwicklung des Produkts soll eine Scola-Bildungsakademie geleistet haben.
   −
Nach Osflow-Angaben sei die Methode uneingeschränkt "von jedem Menschen ohne Altersbeschränkung" nutzbar. In der Werbung wird zum Produkt auch behauptet, dass bereits der Anblick des Osflow eine "entspannende Wirkung" erzeuge. Werbung wurde in der Vergangenheit über Marketingplattformen von Michael Vogt und Robert Fleischer geschaltet.
+
Nach Osflow-Angaben sei die Methode uneingeschränkt "von jedem Menschen ohne Altersbeschränkung" nutzbar. In der Werbung wird zum Produkt auch behauptet, dass bereits der Anblick des Osflow eine "entspannende Wirkung" erzeuge. Werbung wurde in der Vergangenheit über Marketingplattformen von Michael Vogt und [[Robert Fleischer]] (Exopolitik) geschaltet.
    
Auf der inzwischen nicht mehr sichtbaren Webseite "osflow.de" wurde auch ein Zusammenhang mit der Schattenbox-Technik [https://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan Taijiquan] behauptet: (Zitat) ''..Osflow vereint in seiner Bezeichnung die Festigkeit und Stabilität des Knochenskeletts mit der Dynamik des Fließgleichgewichts. Der Osflow ist eine zentrierend wirkende Schwingungsplattform, entwickelt aus den Prinzipien der natürlichen Bewegung und der inneren Kampfkunst Taijiquan...''
 
Auf der inzwischen nicht mehr sichtbaren Webseite "osflow.de" wurde auch ein Zusammenhang mit der Schattenbox-Technik [https://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan Taijiquan] behauptet: (Zitat) ''..Osflow vereint in seiner Bezeichnung die Festigkeit und Stabilität des Knochenskeletts mit der Dynamik des Fließgleichgewichts. Der Osflow ist eine zentrierend wirkende Schwingungsplattform, entwickelt aus den Prinzipien der natürlichen Bewegung und der inneren Kampfkunst Taijiquan...''
 
==Osflow-Methode==
 
==Osflow-Methode==
Werbeaussage zum Produkt Osflow
+
[[image:Osflow_Werbung.jpg|Werbeaussage zum Produkt Osflow|500px|thumb]]
 
Das Osflow-Trainingsgerät entspricht einer mit 8-12 Hz vibrierenden ovalen Plattform, auf der sich die übende Person aufrecht hinstellen soll. Täglich soll ein- oder zweimal für 3-5- Minuten geübt werden. Die vibrierende Einheit rotiert nach Herstellerangaben spiralförmig "links herum". Als Begründung wird von Osflow angegeben:
 
Das Osflow-Trainingsgerät entspricht einer mit 8-12 Hz vibrierenden ovalen Plattform, auf der sich die übende Person aufrecht hinstellen soll. Täglich soll ein- oder zweimal für 3-5- Minuten geübt werden. Die vibrierende Einheit rotiert nach Herstellerangaben spiralförmig "links herum". Als Begründung wird von Osflow angegeben:
   Zeile 15: Zeile 16:     
:''"Die Gravitationskraft zieht den Körper nach unten. Sie wird durch den Osflow spiraldynamisch verstärkt. Resultierend aus der Gravitationskraft, wirkt die Levitationskraft nach oben und wird proportional verstärkt. Es werden sowohl die Kräfte verstärkt, die den Körper nach unten ziehen, als auch die Kräfte, die nach oben wirken..."''
 
:''"Die Gravitationskraft zieht den Körper nach unten. Sie wird durch den Osflow spiraldynamisch verstärkt. Resultierend aus der Gravitationskraft, wirkt die Levitationskraft nach oben und wird proportional verstärkt. Es werden sowohl die Kräfte verstärkt, die den Körper nach unten ziehen, als auch die Kräfte, die nach oben wirken..."''
 +
==Zitate==
 +
*''..Dieser Ansatz ist dem Bereich Alternativ-Medizin zuzuordnen und ist in der klassischen Schulmedizin bisher wissenschaftlich nicht anerkannt bzw. gilt dort als nicht bewiesen. Die beworbenen Effekte basieren auf Erfahrungsberichten einzelner Ärzte und Patienten.'' (Zitat von der Osflow-Webseite, bezogen auf die Aussage ''Zur Stärkung Ihres Rückens - Endlich wieder gerade stehen mit Osflow.''.
 
[[category:Wellness]]
 
[[category:Wellness]]
 
[[category:Schall- und Vibrationsanwendung]]
 
[[category:Schall- und Vibrationsanwendung]]
18.690

Bearbeitungen