Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.505 Bytes hinzugefügt ,  14:31, 21. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Die Produkte werden dabei nicht als Arzneimittel, sondern als Kosmetika oder als [[Nahrungsergänzungsmittel]] vertrieben. <ref>Foth D: Nahrungsergänzungsmittel im Klimakterium. Gynäkologische Endokrinologie Vol 6, Number 2 / Mai 2008 Seiten 76-81 DOI 10.1007/s10304-008-0259-4 </ref> Generell sind jedoch gesundheitsbezogene Aussagen (insbesondere Werbung) über Nahrungsergänzungsmittel ausdrücklich verboten (siehe [[LFGB]]); Angaben zur etwaigen Eignung als Verhütungsmittel gehören selbstverständlich dazu.
 
Die Produkte werden dabei nicht als Arzneimittel, sondern als Kosmetika oder als [[Nahrungsergänzungsmittel]] vertrieben. <ref>Foth D: Nahrungsergänzungsmittel im Klimakterium. Gynäkologische Endokrinologie Vol 6, Number 2 / Mai 2008 Seiten 76-81 DOI 10.1007/s10304-008-0259-4 </ref> Generell sind jedoch gesundheitsbezogene Aussagen (insbesondere Werbung) über Nahrungsergänzungsmittel ausdrücklich verboten (siehe [[LFGB]]); Angaben zur etwaigen Eignung als Verhütungsmittel gehören selbstverständlich dazu.
    +
Ein Befürworter ist der Kieler Gynäkologe Volker Rimkus. Auf ihn geht eine "Rimkus-Methode gegen "Wechseljahre-Beschwerden", bekannt auch als Hormonersatztherapie nach Dr. Volker Rimkus, Die Rimkus®Methode oder "Naturidentische Hormontherapie nach Rimkus", für die jedoch eine wissenschaftliche Evidenz fehlt. Therapeuten und Ärzte die diese Methode nach Rimkus anwenden, müssen zuvor sich als "Rimkustherapeuten" oder "Rimkusärzte" von Rimkus zertifizieren lassen. Ohne auf Fachliteratur zu verweisen, wird das Fehlen eines höheren Brustkrebsrisikos durch die Rimkus-Kapseln behauptet. Rimkus arbeitet mit einem "Hormonnetzwerk" des deutschen Arztes Thomas Beck zusammen. Die Rimkus-Kapseln die Rimkus für seine orale Substitutionstherapie verwendet, wurden in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Peter Cornelius entwickelt. Die Kapseln enthalten neben "naturidentischen" Hormonen (Östradiol, Progesteron) auch 1000 IE Vitamin D3, Zink-Glukonat und Kupfer-Glukonat. Das verwendete Progesteron soll aus Diosgenin der Yamswurzel oder aus Soya gewonnen werden, welches in einem folgenden chemischen Syntheseprozess in Progesteron umgewandelt wird. Erklärt wird dass die Rimkus-Kapseln frei von Nebenwirkungen wären. Bestandteil der markenrechtlich geschützten Rimkus-Methode sind auch regelmässige Speicheltest auf Progesteron, deren Zuverlässigkeit jedoch zweifelhaft sind, denn unterschiedliche Tests (Fa. Roche Diagnostics, Centauer Siemens Test) kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
 
==Inhaltsstoffe==
 
==Inhaltsstoffe==
 
[[image:Diosgenin.gif|thumb]]
 
[[image:Diosgenin.gif|thumb]]
Hierbei handelt es sich um Inhaltsstoffe der im Osten der USA, aber auch in Afrika und Asien vorkommenden Pflanze ''Dioscorea villosa'' (Yams-Pflanze, Yamswurzel, Wilde Yams, Brotwurzel oder Kartoffelyams - nicht zu verwechseln mit der Süsskartoffel oder Maniok, Taxonomie: ''Magnoliophyta'' - Bedecktsamer > ''Liliopsida'' - Einkeimblättrige Pflanzen > ''Dioscoreaceae'' - Yamswurzelgewächse). Von Dioscorea sind über 600 Arten bekannt, von denen 12 essbar sind. In Mexiko wird Mexican Wild Yam ''Dioscorea mexicana'' als ''barbasco'' angebaut.<ref>Laveaga GS. Uncommon trajectories: steroid hormones, Mexican peasants, and the search for a wild yam. Stud Hist Philos Biol Biomed Sci. 2005 Dec;36(4):743-60. Epub 2005 Dec 2.</ref> Laut Werbung für Dioscorea-Nahrungsergänzungsmittel soll in den Pflanzen ''natürliches Progesteron'' enthalten sein, das sich von synthetischem Progesteron unterscheide. Tatsächlich finden sich in der Pflanze steroidhaltige Saponine und Glykoside. Diosgenin ist der wichtigste pharmakologisch relevante Inhaltsstoff<ref>Final report of the amended safety assessment of Dioscorea Villosa (Wild Yam) root extract. Int J Toxicol. 2004;23 Suppl 2:49-54</ref> (möglicherweise finden sich auch Phytoöstrogene<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Phyto%C3%B6strogen</ref>).  
+
Hierbei handelt es sich um Inhaltsstoffe der im Osten der USA, aber auch in Afrika und Asien vorkommenden Pflanze ''Dioscorea villosa'' (Yams-Pflanze, Yamswurzel, Wilde Yams, Brotwurzel oder Kartoffelyams - nicht zu verwechseln mit der Süsskartoffel oder Maniok, Taxonomie: ''Magnoliophyta'' - Bedecktsamer > ''Liliopsida'' - Einkeimblättrige Pflanzen > ''Dioscoreaceae'' - Yamswurzelgewächse). Von Dioscorea sind über 600 Arten bekannt, von denen 12 essbar sind. In Mexiko wird Mexican Wild Yam ''Dioscorea mexicana'' als ''barbasco'' angebaut.<ref>Laveaga GS. Uncommon trajectories: steroid hormones, Mexican peasants, and the search for a wild yam. Stud Hist Philos Biol Biomed Sci. 2005 Dec;36(4):743-60. Epub 2005 Dec 2.</ref> Laut Werbung für Dioscorea-Nahrungsergänzungsmittel soll in den Pflanzen ''natürliches Progesteron'' enthalten sein, das sich von synthetischem Progesteron unterscheide. Tatsächlich finden sich in der Pflanze steroidhaltige Saponine und Glykoside. Diosgenin ist der wichtigste pharmakologisch relevante Inhaltsstoff<ref>Final report of the amended safety assessment of Dioscorea Villosa (Wild Yam) root extract. Int J Toxicol. 2004;23 Suppl 2:49-54</ref> (möglicherweise finden sich auch [[Phytoöstrogene]]<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Phyto%C3%B6strogen</ref>).  
    
Laut Werbung für Wild Yam soll dagegen ''natürliches'' Progesteron der Hauptwirkstoff für dessen postulierte positive Eigenschaften sein. Wissenschaftliche Studien konnten indes in der Vergangenheit keinen positiven Effekt von zugeführtem Progesteron bei Regelbeschwerden gegenüber Placebo nachweisen. Auch wird von den Befürwortern des Wild Yam kein Nachweis einer besseren Eignung von ''natürlichem'' Progesteron gegenüber synthetischem geführt, es bleibt bei einer Hypothese. Progesteroneinnahmen haben prinzipiell immer Nebenwirkungen zur Folge.
 
Laut Werbung für Wild Yam soll dagegen ''natürliches'' Progesteron der Hauptwirkstoff für dessen postulierte positive Eigenschaften sein. Wissenschaftliche Studien konnten indes in der Vergangenheit keinen positiven Effekt von zugeführtem Progesteron bei Regelbeschwerden gegenüber Placebo nachweisen. Auch wird von den Befürwortern des Wild Yam kein Nachweis einer besseren Eignung von ''natürlichem'' Progesteron gegenüber synthetischem geführt, es bleibt bei einer Hypothese. Progesteroneinnahmen haben prinzipiell immer Nebenwirkungen zur Folge.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü