Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  13:35, 12. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
Die '''SOWI-Therapie''' ist eine von Sonja Wierk (geb. 1924) aus Bremerhaven entwickelte Therapie bzw "Anleitung zur Selbsthilfe" gegen die Multiple Sklerose und die Parkinson Krankheit. Die Methode will Wierk aus der Feldenkraismethode abgeleitet haben. Die Abkürzung “SOWI” soll für "SOnne" und "WInd", "SOmmer und WInter" oder "SOziales und WIssen" sowie für "SOnja WIerk" stehen. Als möglichen Wirkmechanismus gibt Wierk ein "Anregen kranker Nervenzellen durch gezieltes Denken" und "liebevollen Kontaktaufnahme mit dem eigenen Körper" an. Sonja Wierk ist selbst an Multipler Sklerose erkrankt und behauptet durch ihre Methode wundergeheilt worden zu sein. Medizinlaie Wierk gibt keine Ausbildung im medizinischen Bereich an. Sie behauptet auf Grund ihrer MS-Erkrankung schwer erkrankt und "völlig gelähmt" gewesen zu sein. Von ihr stammt das Zitat zu ihrer Krankheit ''Ich hatte nichts zu verlieren. Vor mir stand nur noch der Tod"''. Wierk gibt an seit 25 Jahren an MS erkrankt zu sein und wegen ihrer "völligen Lähmung" zwei Jahre bettlägerich gewesen zu sein. Entgegen der Prognose ihrer Ärzte sei es ihr dann 1985 dank ihrer Fähigkeiten schliesslich gelungen einen Arm zu bewegen. Ihre Methode habe es ihr jedoch erlaubt wieder "voll beweglich" zu sein. Etwa ab 1997 begann Wirk ihre Methode in Seminaren zu lehren.
+
Die '''SOWI-Therapie''' ist eine von Sonja Wierk (geb. 1924, verstorben im Jahrer von 91 Jahren) aus Bremerhaven entwickelte Therapie bzw "Anleitung zur Selbsthilfe" gegen die Multiple Sklerose und die Parkinson Krankheit. Die Methode will Wierk aus der Feldenkraismethode abgeleitet haben. Die Abkürzung “SOWI” soll für "SOnne" und "WInd", "SOmmer und WInter" oder "SOziales und WIssen" sowie für "SOnja WIerk" stehen. Als möglichen Wirkmechanismus gibt Wierk ein "Anregen kranker Nervenzellen durch gezieltes Denken" und "liebevollen Kontaktaufnahme mit dem eigenen Körper" an. Sonja Wierk ist selbst an Multipler Sklerose erkrankt und behauptet durch ihre Methode wundergeheilt worden zu sein. Medizinlaie Wierk gibt keine Ausbildung im medizinischen Bereich an. Sie behauptet auf Grund ihrer MS-Erkrankung schwer erkrankt und "völlig gelähmt" gewesen zu sein. Von ihr stammt das Zitat zu ihrer Krankheit ''Ich hatte nichts zu verlieren. Vor mir stand nur noch der Tod"''. Wierk gibt an seit 25 Jahren an MS erkrankt zu sein und wegen ihrer "völligen Lähmung" zwei Jahre bettlägerich gewesen zu sein. Entgegen der Prognose ihrer Ärzte sei es ihr dann 1985 dank ihrer Fähigkeiten schliesslich gelungen einen Arm zu bewegen. Ihre Methode habe es ihr jedoch erlaubt wieder "voll beweglich" zu sein. Etwa ab 1997 begann Wirk ihre Methode in Seminaren zu lehren.
    
Die Methoden wird in Seminarkursen gelehrt.
 
Die Methoden wird in Seminarkursen gelehrt.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü