Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  23:40, 12. Feb. 2009
Typos, Kat.
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Mahuang''' (''Ma Huang'', Ephedra herba, Ephedrakraut) sind pflanzliche Präparate aus Ephedrakraut und entstammen der [[Traditionelle Chinesische Medizin|traditionellen chinesischen Medizin]]. Sie werden zur Behandlung von Müdigkeit, Abgeschlagenheit, zur Gewichtsreduktion und als [[Wellness-Mittel]] beworben.
+
'''Mahuang''' (''Ma Huang'', Ephedra herba, Ephedrakraut) sind pflanzliche Präparate aus Ephedrakraut und entstammen der [[Traditionelle Chinesische Medizin|Traditionellen Chinesischen Medizin]] (TCM). Sie werden zur Behandlung von Müdigkeit, Abgeschlagenheit, zur Gewichtsreduktion und als [[Wellness-Mittel]] beworben.
   −
Mahuang wird aus den getrockneten, unverholzten Stengel von Ephedra sinica Stapf, Ephedra intermedia Schrenk & C.A. Mey oder Ephedra equisetina BgE. gewonnen. Diese Pflanzen stammen aus der Familie der Ephedraceae. Im Herbst werden die grünen Stengel geerntet und an der Sonne getrocknet.
+
Mahuang wird aus den getrockneten, unverholzten Stengeln von Ephedra sinica Stapf, Ephedra intermedia Schrenk & C. A. Mey oder Ephedra equisetina BgE. gewonnen. Diese Pflanzen stammen aus der Familie der Ephedraceae. Im Herbst werden die grünen Stengel geerntet und an der Sonne getrocknet.
    
Zur Erzeugung von Mahuang wird die Zubereitung von verholzten Stengeln, Wurzeln und fremden Beimengungen befreit und in Stücke geschnitten. Für die Zubereitung Mimahuang werden Mahuang-Stücke geröstet, bis die Arznei bei Berührung nicht mehr klebrig ist.
 
Zur Erzeugung von Mahuang wird die Zubereitung von verholzten Stengeln, Wurzeln und fremden Beimengungen befreit und in Stücke geschnitten. Für die Zubereitung Mimahuang werden Mahuang-Stücke geröstet, bis die Arznei bei Berührung nicht mehr klebrig ist.
Zeile 8: Zeile 8:     
==Der Weg in die USA==
 
==Der Weg in die USA==
In den USA wird seit Mitte der 1980iger Jahre der sogenannte 'Mormonentee' als beliebtes Entschlackungs- und vor allem Gewichtsreduktionsmittel konsumiert. Man nennt ihn auch MaHuang, Ephedrae herba oder schlicht Ephedrakraut.
+
In den USA wird seit Mitte der 1980er Jahre der sogenannte 'Mormonentee' als beliebtes Entschlackungs- und vor allem Gewichtsreduktionsmittel konsumiert. Man nennt ihn auch MaHuang, Ephedrae herba oder schlicht Ephedrakraut.
    
==Ephedrine als wichtigste, pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe==
 
==Ephedrine als wichtigste, pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe==
 
Das Kernproblem der Pflanze ist, dass sie z.T. hochwirksame Inhaltsstoffe produziert. Neben einem Anteil von 0,5-3,3% Alkaloiden und zusätzlich unterschiedlichen Anteilen von Gerbstoffen, Saponinen und ätherischen Ölen sind vor allem die Substanzen L-Ephedrin, Pseudoephedrin und Norpseudoephedrin von pharmakologischer Bedeutung. Ephedrin ist ein sog. Symphatomimetikum – eine Substanz, die das sympathische Nervensystem ebenso wie Adrenalin anregen kann. Dabei weiten sich die Pupillen, der Puls schlägt schneller, der Blutdruck erhöht sich, die Reflexe werden gesteigert, man atmet schneller, wird unruhig und hat einen trockenen Mund. Gelegentlich kann auch die Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt sein, so dass Autofahren zum Risiko wird. Diese dosisabhängigen Nebenwirkungen stellen aber noch nicht einmal das Hauptproblem dar.
 
Das Kernproblem der Pflanze ist, dass sie z.T. hochwirksame Inhaltsstoffe produziert. Neben einem Anteil von 0,5-3,3% Alkaloiden und zusätzlich unterschiedlichen Anteilen von Gerbstoffen, Saponinen und ätherischen Ölen sind vor allem die Substanzen L-Ephedrin, Pseudoephedrin und Norpseudoephedrin von pharmakologischer Bedeutung. Ephedrin ist ein sog. Symphatomimetikum – eine Substanz, die das sympathische Nervensystem ebenso wie Adrenalin anregen kann. Dabei weiten sich die Pupillen, der Puls schlägt schneller, der Blutdruck erhöht sich, die Reflexe werden gesteigert, man atmet schneller, wird unruhig und hat einen trockenen Mund. Gelegentlich kann auch die Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt sein, so dass Autofahren zum Risiko wird. Diese dosisabhängigen Nebenwirkungen stellen aber noch nicht einmal das Hauptproblem dar.
   −
Vielmehr sind zwei weitere Eigenschaften des Ephedrakrauts entscheidend, denn sie haben zu seiner starken Verbreitung geführt: Ephredrin sorgt dafür, dass man an Appetitlosigkeit leidet und es erhöht den Kalorienumsatz. Es ist demnach auf den ersten Blick ein tolles Mittel gegen Übergewicht und genau hierfür wird es auch in erheblichen Mengen verkauft. Derzeit spielt sich der Hauptumsatz in den Vereinigten Staaten von Amerika ab. Dort wird es u.a. im Multi-Level-Marketing- (MLM) Systemvertrieb z.T. über das Internet verkauft. Mittlerweile ist Ephedra ein sehr erfolgreicher Teil des Produktangebots eines 15 Milliarden Dollar schweren Phytopharmamarktes geworden. Ein einziges, auch in der BRD bekanntes, MLM-Unternehmen, machte mit diesem Mittel nach Angaben der Washington Post im Jahr 2000 allein einen Gesamtumsatz von etwa 2 Milliarden Mark (Gugliotta 2000).
+
Vielmehr sind zwei weitere Eigenschaften des Ephedrakrauts entscheidend, denn sie haben zu seiner starken Verbreitung geführt: Ephredrin sorgt dafür, dass man an Appetitlosigkeit leidet und es erhöht den Kalorienumsatz. Es ist demnach auf den ersten Blick ein tolles Mittel gegen Übergewicht und genau hierfür wird es auch in erheblichen Mengen verkauft. Derzeit spielt sich der Hauptumsatz in den Vereinigten Staaten von Amerika ab. Dort wird es u.a. im Multi-Level-Marketing-Systemvertrieb (MLM) z.T. über das Internet verkauft. Mittlerweile ist Ephedra ein sehr erfolgreicher Teil des Produktangebots eines 15 Milliarden Dollar schweren Phytopharmamarktes geworden. Ein einziges, auch in der BRD bekanntes, MLM-Unternehmen machte mit diesem Mittel nach Angaben der Washington Post im Jahr 2000 allein einen Gesamtumsatz von etwa 2 Milliarden Mark (Gugliotta 2000).
   −
Angeboten wird Ephedrakraut in Pillen- oder Teeform und es wird nicht selten als recht harmlos dargestellt, sofern es nicht überdosiert wird. Fragt sich nur, was denn der Normalbereich sein soll. Das American Botanical Council (1991) teilt unter Berufung auf die Deutsche Kommission E, die Monographien von Arzneimitteln veröffentlichte, mit, dass eine Einzeldosis bei einem Erwachsenen 15-30 mg Alkaloide (berechnet als Ephedrin) enthält und die Tageshöchstmenge von 300 mg nicht überschritten werden sollte. Bei Kindern wurden 0,5 mg für eine Einzeldosis bzw. 2 mg für die Tageshöchstmenge angegeben.
+
Ephedrakraut wird in Pillen- oder Teeform angeboten und nicht selten als recht harmlos dargestellt, sofern es nicht überdosiert wird. Fragt sich nur, was denn der Normalbereich sein soll. Das American Botanical Council (1991) teilt unter Berufung auf die Deutsche Kommission E, die Monographien von Arzneimitteln veröffentlichte, mit, dass eine Einzeldosis bei einem Erwachsenen 15-30 mg Alkaloide (berechnet als Ephedrin) enthält und die Tageshöchstmenge von 300 mg nicht überschritten werden sollte. Bei Kindern wurden 0,5 mg für eine Einzeldosis bzw. 2 mg für die Tageshöchstmenge angegeben.
    
==Nebenwirkungen schon bei relativ niedrigen Dosen==
 
==Nebenwirkungen schon bei relativ niedrigen Dosen==
Zeile 28: Zeile 28:  
Da offenbar Frauen bevorzugt Mormonentee/Ma Huang/Ephedrakraut als Appetitzügler und Männer ihn wohl eher als 'legales Extasy' benutzen, sei darauf hingewiesen, dass Ephedrakraut in den USA seit dem Jahre 1994 über 800 behördlich registrierte Zwischenfälle verursacht hat, die von Bluthochdruck über Kopfschmerzen, Herzanfällen bis zum Tod reichten. Auch sollte bedacht werden, dass Inhaltsstoffe des Ephedrakrauts mit anderen Arzneimitteln wechselwirken. Nimmt man beispielsweise sog. MAO-Hemmer ein, so erhöht dies drastisch die Ephedrinwirkung. Gleichzeitig eingenommene Secale-Alkaloide oder Oxytocin verstärken den Blutdruck erheblich. Ob ein Suchtpotential besteht, ist derzeit unklar. Eindeutig ist, dass ephedrinhaltige Mittel auf der Dopingliste des Internationalen Olympischen Komitees stehen.
 
Da offenbar Frauen bevorzugt Mormonentee/Ma Huang/Ephedrakraut als Appetitzügler und Männer ihn wohl eher als 'legales Extasy' benutzen, sei darauf hingewiesen, dass Ephedrakraut in den USA seit dem Jahre 1994 über 800 behördlich registrierte Zwischenfälle verursacht hat, die von Bluthochdruck über Kopfschmerzen, Herzanfällen bis zum Tod reichten. Auch sollte bedacht werden, dass Inhaltsstoffe des Ephedrakrauts mit anderen Arzneimitteln wechselwirken. Nimmt man beispielsweise sog. MAO-Hemmer ein, so erhöht dies drastisch die Ephedrinwirkung. Gleichzeitig eingenommene Secale-Alkaloide oder Oxytocin verstärken den Blutdruck erheblich. Ob ein Suchtpotential besteht, ist derzeit unklar. Eindeutig ist, dass ephedrinhaltige Mittel auf der Dopingliste des Internationalen Olympischen Komitees stehen.
   −
Wirksamkeit: Die diversen Inhaltsstoffe (verschiedene Ephredine) sind z.T. massiv kreislaufanregend und steigern die Urinausscheidung
+
Wirksamkeit: Die diversen Inhaltsstoffe (verschiedene Ephredine) sind z.T. massiv kreislaufanregend und steigern die Urinausscheidung.
 
Schadensfälle: es kam in den USA zu teilweise dramatischen Nebenwirkungsfällen bis hin zu Todesfällen.
 
Schadensfälle: es kam in den USA zu teilweise dramatischen Nebenwirkungsfällen bis hin zu Todesfällen.
 
Fazit: stark blutdrucksteigerndes Mittel, gefährlich für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen. Akute Gesundheitsschäden bei Dauerkonsum möglich.
 
Fazit: stark blutdrucksteigerndes Mittel, gefährlich für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen. Akute Gesundheitsschäden bei Dauerkonsum möglich.
Zeile 37: Zeile 37:  
* Gugliotta G: Dietary supplement makers flex muscle. $ 15 Billion industry fends off attempts to regulate ephedra over health risks. The Washington Post, Monday, 25th. Dec, 2000 http://washingtonpost. com/wp_dyn/articles/A47922-2000Dec24.html
 
* Gugliotta G: Dietary supplement makers flex muscle. $ 15 Billion industry fends off attempts to regulate ephedra over health risks. The Washington Post, Monday, 25th. Dec, 2000 http://washingtonpost. com/wp_dyn/articles/A47922-2000Dec24.html
 
* Haller CA, Benowitz NL: Adverse cardiovascular and central nervous sytem events associated with dietary supplements containing ephedra alkaloids. 6.12.2000. http://www.nejm.com/content/haller/1.asp
 
* Haller CA, Benowitz NL: Adverse cardiovascular and central nervous sytem events associated with dietary supplements containing ephedra alkaloids. 6.12.2000. http://www.nejm.com/content/haller/1.asp
 +
 
{{Paralex}}
 
{{Paralex}}
[[category:Alternativmedizin]]
+
[[category:Heilmittel in der Alternativmedizin]]
5.966

Bearbeitungen

Navigationsmenü