Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
64 Bytes hinzugefügt ,  15:01, 12. Feb. 2009
Zeile 18: Zeile 18:     
*Das ''Unwahrscheinlichkeitsargument'': nach Aussage der Vertreter des Kreationismus ist die Entstehung komplexer Strukturen aus purem Zufall ebenso unwahrscheinlich, als wenn durch einen Wirbelsturm, der über einen Schrottplatz fegt, ein Auto zusammengesetzt werden würde. Dem ist entgegen zu halten, dass komplexe Strukturen nicht durch puren Zufall aus dem Nichts entstehen, sondern aus einfacheren Vorläufern. Dabei sind der Zufall und die Freiheitsgrade der Entwicklungsrichtung stark eingeschränkt, so dass beispielsweise aus einem Flügel keine Hand entstehen kann oder Meeressäuger keine Kiemen haben.
 
*Das ''Unwahrscheinlichkeitsargument'': nach Aussage der Vertreter des Kreationismus ist die Entstehung komplexer Strukturen aus purem Zufall ebenso unwahrscheinlich, als wenn durch einen Wirbelsturm, der über einen Schrottplatz fegt, ein Auto zusammengesetzt werden würde. Dem ist entgegen zu halten, dass komplexe Strukturen nicht durch puren Zufall aus dem Nichts entstehen, sondern aus einfacheren Vorläufern. Dabei sind der Zufall und die Freiheitsgrade der Entwicklungsrichtung stark eingeschränkt, so dass beispielsweise aus einem Flügel keine Hand entstehen kann oder Meeressäuger keine Kiemen haben.
 +
 +
 +
==Vertreter==
 +
 +
[[Siegfried Scherer]]
 +
[[Hans-Joachim Zillmer]]
    
==Literatur==
 
==Literatur==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü