Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Drei Prinzipien''' (en.: ''The Three Principles'') sind der Name einer auf dem [[Psychomarkt]] zu findenden "self empowerment" - Heilslehre, die auf einem Erweckungserlebnis des verstorbenen schottisch-kanadischen Schweissers, Buchautors und [[Theosophie|Theosophen]] Sydney Banks zurückgeht. Banks behauptet 1973 nach einem Gespräch mit einem Psychotherapeuten nach einem Ehestreit ein Erweckungserlebnis erlebt zu haben, das zur Erfindung der "Drei Prinzipien" geführt habe. Zu diesem Zeitpunkt wohnte er auf der kanadischen Insel Salt Spring Island, nahe Vancouver (Provinz British Columbia). In den achziger Jahren wurde die Methode durch die Autoren Roger C. Mills und George Pransky weiterverbreitet und publik gemacht. Inzwischen wenden Therapeuten aller Art eine "Drei Prinzipien Lehre" auf dem Psychomarkt an. Lizenzrechte scheinen die Firmen The Three Principles Global Community LLC und 3 Principles Professional Institute zu haben. 2000 gründete Erfinder Sydney Banks sein privates The Sydney Banks Institute for Innate Health in den USA.
 
Die '''Drei Prinzipien''' (en.: ''The Three Principles'') sind der Name einer auf dem [[Psychomarkt]] zu findenden "self empowerment" - Heilslehre, die auf einem Erweckungserlebnis des verstorbenen schottisch-kanadischen Schweissers, Buchautors und [[Theosophie|Theosophen]] Sydney Banks zurückgeht. Banks behauptet 1973 nach einem Gespräch mit einem Psychotherapeuten nach einem Ehestreit ein Erweckungserlebnis erlebt zu haben, das zur Erfindung der "Drei Prinzipien" geführt habe. Zu diesem Zeitpunkt wohnte er auf der kanadischen Insel Salt Spring Island, nahe Vancouver (Provinz British Columbia). In den achziger Jahren wurde die Methode durch die Autoren Roger C. Mills und George Pransky weiterverbreitet und publik gemacht. Inzwischen wenden Therapeuten aller Art eine "Drei Prinzipien Lehre" auf dem Psychomarkt an. Lizenzrechte scheinen die Firmen The Three Principles Global Community LLC und 3 Principles Professional Institute zu haben. 2000 gründete Erfinder Sydney Banks sein privates The Sydney Banks Institute for Innate Health in den USA.
   −
Die Methode ist unter verschiedenen Namen bekannt geworden. Ursprünglich wurde sie "Psychology of Mind" (POM) genannt. Später wurde von "Health realization" gesprochen. Zuletzt wird die Bezeichnung The Three Principles - Die Drei Prinzipien genutzt. Zwischenzeitlich wurde die Methode ebenfalls "Innate Health" oder "Principles-based Psychology" genannt.
+
Die Methode ist unter verschiedenen Namen bekannt geworden. Ursprünglich wurde sie "Psychology of Mind" (POM) genannt oder auch "neo-cognitive therapy". Später wurde von "Health realization" gesprochen. Zuletzt wird die Bezeichnung The Three Principles - Die Drei Prinzipien genutzt. Zwischenzeitlich wurde die Methode ebenfalls "Innate Health" oder "Principles-based Psychology" genannt.
    
Bank bezeichnete seine Methode als "den grössten Durchbruch in der Geschichte von Psychologie und Psychiatrie" (''“the greatest breakthrough in the history of psychology and psychiatry”'') und gleichzeitig als einzigartig. Ausserdem sei seine Methode mit der herkömmlichen Psychologie nicht vereinbar. (''“My work completely opposes the psychological approach.”'' Tatsächlich ist sein Ansatz Kern zahlreicher ähnlicher ausserwissenschaftlicher Psychomarktangebote.
 
Bank bezeichnete seine Methode als "den grössten Durchbruch in der Geschichte von Psychologie und Psychiatrie" (''“the greatest breakthrough in the history of psychology and psychiatry”'') und gleichzeitig als einzigartig. Ausserdem sei seine Methode mit der herkömmlichen Psychologie nicht vereinbar. (''“My work completely opposes the psychological approach.”'' Tatsächlich ist sein Ansatz Kern zahlreicher ähnlicher ausserwissenschaftlicher Psychomarktangebote.
Zeile 10: Zeile 10:  
Laut Werbung soll die Drei Prinzipien Lehre Kunden zu körperlichem Wohlbefinden führen. Unter der Hand wird behauptet die Methode sei auch dazu geeignet Erkrankungen wie Fibromyalgie oder das Reizdarmsyndrom zu heilen. Aber auch Depressionen sollen durch die Methode heilbar sein, wird behauptet. Zu diesen Behauptungen werden jedoch keine seriöse zu nennenden Quellen oder Literatur genannt. Des weiteren soll die Methode geeignet sein zwischenmenschliche Konflikte quasi aufzulösen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Letztendlich soll die Methode auch eigene Kreativität wecken können und die Stimmungslage heben.
 
Laut Werbung soll die Drei Prinzipien Lehre Kunden zu körperlichem Wohlbefinden führen. Unter der Hand wird behauptet die Methode sei auch dazu geeignet Erkrankungen wie Fibromyalgie oder das Reizdarmsyndrom zu heilen. Aber auch Depressionen sollen durch die Methode heilbar sein, wird behauptet. Zu diesen Behauptungen werden jedoch keine seriöse zu nennenden Quellen oder Literatur genannt. Des weiteren soll die Methode geeignet sein zwischenmenschliche Konflikte quasi aufzulösen und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Letztendlich soll die Methode auch eigene Kreativität wecken können und die Stimmungslage heben.
   −
Die Methode wird auch in begrenztem Umfang im deutschsprachigen Raum angeboten. Personen die Drei Prinzpien - Dienstleistungen anbieten sind im englischsprachigen Raum "HR counselor" (HR-Berater).
+
Die Methode wird auch in begrenztem Umfang im deutschsprachigen Raum angeboten. Personen die Drei Prinzpien - Dienstleistungen anbieten sind im englischsprachigen Raum "HR counselor" (HR-Berater). Inzwischen wird die Methode in veränderter Weise unter wieder anderen Bezeichnungen angeboten.
 +
 
 +
Die Kosten können erheblich sein. In den USA wurden eine fünftägige Psychology of Mind - Behandlung 2500 US Dollar berechnet.<ref>https://www.washingtonpost.com/archive/lifestyle/1992/06/02/focus/658f384a-a300-455b-b5b6-310822e39a07/</ref>
 
==Methode Drei Prinzipien nach Sydney Banks==
 
==Methode Drei Prinzipien nach Sydney Banks==
 
Die Methode lehrt drei so genannte Prinzipien:
 
Die Methode lehrt drei so genannte Prinzipien:
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü