Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
105 Bytes hinzugefügt ,  00:46, 22. Jul. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
'''Cashkurs''' ist der Name eines deutschsprachigen Internetblogs des deutschen Autors, Börsenmaklers und Fondsmaklers [https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_M%C3%BCller_(B%C3%B6rsenmakler) Dirk Müller], der inzwischen als Vortragsredner und Autor aktiv ist. Betreiber des Blogs ist die Finanzethos GmbH aus Reilingen.<ref>Cashkurs<br>unabhängige News aus Wirtschaft Finanzen Politik<br>Schlossmühle 6, D-68799 Reilingen</ref>
+
'''Cashkurs''' ist der Name eines deutschsprachigen Internetblogs des deutschen Autors, Börsenmaklers und Fondsmaklers [https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_M%C3%BCller_(B%C3%B6rsenmakler) Dirk Müller], der inzwischen als Vortragsredner, Autor und Showmaster (Show: "Lasst den Bullen los") aktiv ist. Betreiber des Blogs ist die Finanzethos GmbH aus Reilingen.<ref>Cashkurs<br>unabhängige News aus Wirtschaft Finanzen Politik<br>Schlossmühle 6, D-68799 Reilingen</ref>
 
==Blog Cashkurs, Autorenschaft und Profil==
 
==Blog Cashkurs, Autorenschaft und Profil==
 
(in Arbeit)
 
(in Arbeit)
Zeile 11: Zeile 11:  
2009 erschien sein erstes Buch Crashkurs, das er anlässlich der 2007 begonnenen Finanzkrise schrieb. 2011 erschien sein zweites Buch Cashkurs, das bereits kurz nach Erscheinen Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste erreichte.
 
2009 erschien sein erstes Buch Crashkurs, das er anlässlich der 2007 begonnenen Finanzkrise schrieb. 2011 erschien sein zweites Buch Cashkurs, das bereits kurz nach Erscheinen Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste erreichte.
   −
Am 17. April 2015 wurde der Aktienfonds Dirk Müller Premium Aktien (ISIN DE000A111ZF1) aufgelegt, mit jährlichen Verwaltungskosten von 1,6% und einem Ausgabeaufschlag von 4%. Dieser enttäuschte jedoch viele Anleger.<ref>https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dirk-mueller-premium-aktien-fonds-kraeftig-enttaeuscht-von-mr-dax.2aea0cb7-88a4-457b-85cc-dd636c465ea4.html</ref> Die Süddeutsche Zeitung warf Müller vor
+
Am 17. April 2015 wurde der Aktienfonds Dirk Müller Premium Aktien (ISIN DE000A111ZF1) aufgelegt, mit jährlichen Verwaltungskosten von 1,6% und einem Ausgabeaufschlag von 4%. Dieser enttäuschte jedoch viele Anleger.<ref>https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dirk-mueller-premium-aktien-fonds-kraeftig-enttaeuscht-von-mr-dax.2aea0cb7-88a4-457b-85cc-dd636c465ea4.html</ref> Die Süddeutsche Zeitung warf Müller im November 2018 vor "bestens" von der Angst zu leben und "immer extremere Thesen" zu vertreten.<ref>Dirk Müller - "Mr. Dax" und das Geschäft mit der Angst<br>https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dirk-mueller-aktien-dax-1.4219743</ref>
 
  −
 
  −
21. November 2018, 07:55 Uhr
  −
Dirk Müller
  −
"Mr. Dax" und das Geschäft mit der Angst
  −
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dirk-mueller-aktien-dax-1.4219743?reduced=true
  −
 
  −
 
      
Ansichten von Dirk Müller wurden in der Vergangenheit auch als [[Verschwörungstheorie]]n kritisiert.<ref>https://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/krisenerklaerer-dirk-mueller-die-seltsame-welt-des-mr-dax-thread-89184-13.html</ref> Müller vertrat in einem Interview im Oktober 2017 mit dem russischen Staatssender [[RT Deutsch]] die Ansicht dass die Einwohner von Deutschland in einer "Scheindemokratie" lebten:
 
Ansichten von Dirk Müller wurden in der Vergangenheit auch als [[Verschwörungstheorie]]n kritisiert.<ref>https://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/krisenerklaerer-dirk-mueller-die-seltsame-welt-des-mr-dax-thread-89184-13.html</ref> Müller vertrat in einem Interview im Oktober 2017 mit dem russischen Staatssender [[RT Deutsch]] die Ansicht dass die Einwohner von Deutschland in einer "Scheindemokratie" lebten:
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü