Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
102 Bytes hinzugefügt ,  12:32, 28. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
'''G-Com''' (auch Biotelefon oder Gravitations-Telefon) ist die Bezeichnung für ein typisches Betrugsprodukt in Anlehnung an das [[pseudowissenschaft]]liche [[Global Scaling]] nach [[Hartmut Müller]]. Eine behauptete G-Com - Technologie soll es möglich machen über so genannte "stehende Gravitationswellen" über grosse Entfernungen drahtlos telefonieren zu können, ohne gleichzeitig elektromagnetische Felder zu nutzen. Auch sei die Technik dazu geeignet Daten drahtlos zu übermitteln, und zwar auf eine abhörsichere Weise.  
+
'''G-Com''' (auch Biotelefon oder Gravitations-Telefon) ist die Bezeichnung für ein typisches Betrugsprodukt in Anlehnung an das [[pseudowissenschaft]]liche [[Global Scaling]] nach [[Hartmut Müller]]. Eine behauptete G-Com - Technologie soll es möglich machen über so genannte "stehende Gravitationswellen" über grosse Entfernungen drahtlos telefonieren zu können, ohne gleichzeitig elektromagnetische Felder zu nutzen. Auch sei die Technik dazu geeignet Daten drahtlos zu übermitteln, und zwar auf eine abhörsichere Weise. An der Erfindung sei auch Microsoft beteiligt gewesen, wurde in der Werbung wahrheitswidrig behauptet.
    
Das G-Com wurde nie unabhängig geprüft. Produkte nach dem behaupteten Funktionsprinzip sind nie erhältlich gewesen. Die Erfindung entpuppte sich als eine Art "Masche" zum Auffinden gutgläubiger Anleger. Auch viele Jahre später, und nach Verurteilung von Hartmut Müller, lassen sich im Internet immer noch Jubelartikel und Werbung zum G-Com finden. Viele Blogs und Internetprojekte hatten jahrelang Werbung für Global Scaling und auch G-Com gemacht. Für Begeisterung sorgte Müller mit seinem G-Com in der Szene der Kritiker und Ablehner des Mobilfunks. In der Presse und von FINANZtest wurde vor G-Com und den vermarktenden Unternehmen und Personen gewarnt. Dennoch verloren mehrere gutgläubige Anleger ihr Geld.
 
Das G-Com wurde nie unabhängig geprüft. Produkte nach dem behaupteten Funktionsprinzip sind nie erhältlich gewesen. Die Erfindung entpuppte sich als eine Art "Masche" zum Auffinden gutgläubiger Anleger. Auch viele Jahre später, und nach Verurteilung von Hartmut Müller, lassen sich im Internet immer noch Jubelartikel und Werbung zum G-Com finden. Viele Blogs und Internetprojekte hatten jahrelang Werbung für Global Scaling und auch G-Com gemacht. Für Begeisterung sorgte Müller mit seinem G-Com in der Szene der Kritiker und Ablehner des Mobilfunks. In der Presse und von FINANZtest wurde vor G-Com und den vermarktenden Unternehmen und Personen gewarnt. Dennoch verloren mehrere gutgläubige Anleger ihr Geld.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü