Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  14:51, 2. Nov. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Mark Hegewald Weihnachtsmann Leipzig.jpg|Mark Hegewald als offizieller Leipziger Weihnachtsmann 2013 (Bild: LVZ)|320px|thumb]]
 
[[image:Mark Hegewald Weihnachtsmann Leipzig.jpg|Mark Hegewald als offizieller Leipziger Weihnachtsmann 2013 (Bild: LVZ)|320px|thumb]]
 +
[[image:Mark Hegewald Lugar Center.jpg|[[Nuoviso]]-Reporter Mark Hegewald in Tiflis 2018. Er verwendet hier die in Russland geläufige kyrillische Schrift und nicht die in Georgien übliche Schrift|300px|thumb]]
 +
[[image:Mark Hegewald Putin.jpg|Aufdringliche Werbung für Putin in einem für Nuoviso produzierten Video von Mark Hegewald<ref>Video: Heiße Tage in Moskau - MARKmobil #3, Nuoviso, 29.07.2018, Minute 13+</ref>|300px|left|thumb]]
 +
[[image:Mark Hegewald Westen.jpg|Übernahme typischer "antiwestlicher" Ressentiments|300px|thumb]]
 +
[[image:Mark Hegewald Voltairenet.jpg|Werbung für das [[Voltaire Network]] (Voltairenet) des französischen Verschwörungstheoretikers [https://de.wikipedia.org/wiki/Thierry_Meyssan Thierry Meyssan]|300px|thumb]]
 
'''Mark Hegewald''' (geb. Januar 1972 in Halle)  ist ein deutscher ausgebildeter Medienwissenschaftler, früherer Radiomoderator und aktueller Videoblogger. Hegewald gibt aktuell einen Wohnort im tschechischen Budweis an. Hegewald ist Mitarbeiter des Internet-[[Truther]]projekts [[Nuoviso]]. Er produziert Reisevideos aus verschiedenen Regionen Europas, bevorzugt jedoch aus Osteuropa.
 
'''Mark Hegewald''' (geb. Januar 1972 in Halle)  ist ein deutscher ausgebildeter Medienwissenschaftler, früherer Radiomoderator und aktueller Videoblogger. Hegewald gibt aktuell einen Wohnort im tschechischen Budweis an. Hegewald ist Mitarbeiter des Internet-[[Truther]]projekts [[Nuoviso]]. Er produziert Reisevideos aus verschiedenen Regionen Europas, bevorzugt jedoch aus Osteuropa.
   Zeile 12: Zeile 16:  
Hegewald war in begrenztem Umfang von April 2016 bis Februar 2017<ref>https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge/MARKmobil&offset=&limit=500&target=MARKmobil</ref> als Autor bei der deutschsprachigen Wikipedia als Autor MARKmobil aktiv<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:MARKmobil</ref>. Als Quelle für seine Änderungen nutzte er unter anderem Aussagen von [[Ron Paul]] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbart_News_Network Breitbartnews Network], ein Medium der rechtsextremen AltRight-Bewegung in den USA und bezeichnete dabei Breitbart als ''eine hochwertige Quelle'', die ''zu den wichtigsten politischen Webseiten'' gehöre. Er wurde endgültig gesperrt (''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: SPA.'') nachdem er einen anderen Benutzer spekulativ als Geheimdienstmitarbeiter und andere als "Hauptamtliche" bezeichnete und diese sich bedroht fühlten.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/01/07#Benutzer:MARKmobil_(erl.)</ref> Er war Ersteller eines Artikels zum russischen Ort Milowka.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Milowka</ref>
 
Hegewald war in begrenztem Umfang von April 2016 bis Februar 2017<ref>https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge/MARKmobil&offset=&limit=500&target=MARKmobil</ref> als Autor bei der deutschsprachigen Wikipedia als Autor MARKmobil aktiv<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:MARKmobil</ref>. Als Quelle für seine Änderungen nutzte er unter anderem Aussagen von [[Ron Paul]] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbart_News_Network Breitbartnews Network], ein Medium der rechtsextremen AltRight-Bewegung in den USA und bezeichnete dabei Breitbart als ''eine hochwertige Quelle'', die ''zu den wichtigsten politischen Webseiten'' gehöre. Er wurde endgültig gesperrt (''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: SPA.'') nachdem er einen anderen Benutzer spekulativ als Geheimdienstmitarbeiter und andere als "Hauptamtliche" bezeichnete und diese sich bedroht fühlten.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/01/07#Benutzer:MARKmobil_(erl.)</ref> Er war Ersteller eines Artikels zum russischen Ort Milowka.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Milowka</ref>
 
==Zusammenarbeit mit Nuoviso==
 
==Zusammenarbeit mit Nuoviso==
[[image:Mark Hegewald Lugar Center.jpg|[[Nuoviso]]-Reporter Mark Hegewald in Tiflis 2018. Er verwendet hier die in Russland geläufige kyrillische Schrift und nicht die in Georgien übliche Schrift|300px|thumb]]
  −
[[image:Mark Hegewald Putin.jpg|Aufdringliche Werbung für Putin in einem für Nuoviso produzierten Video von Mark Hegewald<ref>Video: Heiße Tage in Moskau - MARKmobil #3, Nuoviso, 29.07.2018, Minute 13+</ref>|300px|left|thumb]]
  −
[[image:Mark Hegewald Westen.jpg|Übernahme typischer "antiwestlicher" Ressentiments|300px|thumb]]
  −
[[image:Mark Hegewald Voltairenet.jpg|Werbung für das [[Voltaire Network]] (Voltairenet) des französischen Verschwörungstheoretikers [https://de.wikipedia.org/wiki/Thierry_Meyssan Thierry Meyssan]|300px|thumb]]
   
Seit Frühsommer 2018 ist Mark Hegewald für das Truthermedium [[Nuoviso]] als "Crewmitglied" tätig. Offenbar im Auftrag von Nuoviso produzierte er ab Juni 2018 eine Videoreihe "MARKmobil" begleitend zu einer Rundreise im Wohnmobil durch Russland, russische Teilrepubliken und heute unabhängige Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Hegewald wird dabei von seiner Katze Borat begleitet, die er in Kasachstan auflies. Nach Angaben von Hegewald werde seine Tätigkeit durch Spenden finanziert. Während seiner Reise durch Russland präsentierte sich Mark Hegewald gegenüber befragten Personen als "Fernsehjournalist aus Deutschland", was den Anschein erweckt er sei akkreditierter Journalist. Journalisten ausländischer Medien müssen beim russischen Außenministerium akkreditiert sein, auch wenn sie sich nur für einen kurzen Zeitraum in Russland aufhalten. Unklar bleibt ob Hegewald über eine derartige Akkreditierung  und ein Journalistenvisum verfügte.<ref>https://germania.diplo.de/ru-de/themen/willkommen/0-journalist/1253376</ref>  
 
Seit Frühsommer 2018 ist Mark Hegewald für das Truthermedium [[Nuoviso]] als "Crewmitglied" tätig. Offenbar im Auftrag von Nuoviso produzierte er ab Juni 2018 eine Videoreihe "MARKmobil" begleitend zu einer Rundreise im Wohnmobil durch Russland, russische Teilrepubliken und heute unabhängige Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Hegewald wird dabei von seiner Katze Borat begleitet, die er in Kasachstan auflies. Nach Angaben von Hegewald werde seine Tätigkeit durch Spenden finanziert. Während seiner Reise durch Russland präsentierte sich Mark Hegewald gegenüber befragten Personen als "Fernsehjournalist aus Deutschland", was den Anschein erweckt er sei akkreditierter Journalist. Journalisten ausländischer Medien müssen beim russischen Außenministerium akkreditiert sein, auch wenn sie sich nur für einen kurzen Zeitraum in Russland aufhalten. Unklar bleibt ob Hegewald über eine derartige Akkreditierung  und ein Journalistenvisum verfügte.<ref>https://germania.diplo.de/ru-de/themen/willkommen/0-journalist/1253376</ref>  
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü