Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  20:15, 25. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Frank Hoefer.jpg|Frank Höfer (Bild: Youtube)|320px|thumb]]
+
[[image:Frank Hoefer.jpg|Frank Höfer (Bild: YouTube)|320px|thumb]]
 
[[image:Frank Hoefer Ivo Sasek.jpg|Frank Höfer auf der so genannten [[AZK|"Antizensurkonferenz"]] des Schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]] im Jahre 2012|320px|thumb]]
 
[[image:Frank Hoefer Ivo Sasek.jpg|Frank Höfer auf der so genannten [[AZK|"Antizensurkonferenz"]] des Schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]] im Jahre 2012|320px|thumb]]
 
[[image:Frank Hoefer News Front.jpg|Frank Höfer im Interview mit [[News Front]]|320px|thumb]]
 
[[image:Frank Hoefer News Front.jpg|Frank Höfer im Interview mit [[News Front]]|320px|thumb]]
[[image:Robert Stein Mehran Keshe.jpg|Unkritisches Interview mit Betrüger [[Mehran Tavakoli Keshe]] bei Nuoviso durch [[Robert Stein]]|320px|thumb]]
+
[[image:Robert Stein Mehran Keshe.jpg|Unkritisches Interview mit dem Betrüger [[Mehran Tavakoli Keshe]] bei Nuoviso durch [[Robert Stein]]|320px|thumb]]
 
[[image:Werner Kirstein Nuoviso.jpg|Video mit dem [[Klimalüge|Klimaleugner]] [[Werner Kirstein]] bei Nuoviso|320px|thumb]]
 
[[image:Werner Kirstein Nuoviso.jpg|Video mit dem [[Klimalüge|Klimaleugner]] [[Werner Kirstein]] bei Nuoviso|320px|thumb]]
 
[[image:Mark Hegewald Lugar Center.jpg|Nuoviso-Reporter [[Mark Hegewald]] in Tiflis 2018 mit Bericht über "das Labor des Todes" [[Lugar Center for Public Health and Research]]. Seit 2018 verbreitet Hegewald in Zusammenarbeit mit Nuoviso Verschwörungstheorien und Fehlinformationen zu einer angeblichen Verbreitung von Krankheitserregern durch die US-amerikanische Regierung in Georgien.|320px|thumb]]
 
[[image:Mark Hegewald Lugar Center.jpg|Nuoviso-Reporter [[Mark Hegewald]] in Tiflis 2018 mit Bericht über "das Labor des Todes" [[Lugar Center for Public Health and Research]]. Seit 2018 verbreitet Hegewald in Zusammenarbeit mit Nuoviso Verschwörungstheorien und Fehlinformationen zu einer angeblichen Verbreitung von Krankheitserregern durch die US-amerikanische Regierung in Georgien.|320px|thumb]]
'''NuoViso''' ist ein deutsches Internetportal, das seit 2005 Besuchern Videofilme zum Betrachten anbietet. Ergänzend werden DVDs und andere Produkte zum Kauf angeboten. NuoViso soll - je nach Quelle - entweder 2005 oder erst 2007 in Leipzig gegründet worden sein. Im Eigenverständnis sieht sich NuoViso als ''zu den führenden deutschen Filmportalen im Internet'' gehörig. Die deutsche Tageszeitung (taz) bezeichnete das Projekt Nuoviso im Juni 2017 als:
+
'''NuoViso''' ist ein deutsches Internetportal, das seit 2005 Besuchern Videofilme zum Betrachten bietet. Ergänzend werden DVDs und andere Produkte zum Kauf angeboten. NuoViso soll - je nach Quelle - entweder 2005 oder erst 2007 in Leipzig gegründet worden sein. Im Eigenverständnis sieht sich NuoViso als ''"zu den führenden deutschen Filmportalen im Internet"'' gehörig. Die deutsche Tageszeitung (taz) bezeichnete das Projekt Nuoviso im Juni 2017 als:
 
:''"...einschlägig wegen seiner esoterischen bis verschwörungsideologischen Filme bekannt..."''<ref>https://www.taz.de/!5419713/</ref>
 
:''"...einschlägig wegen seiner esoterischen bis verschwörungsideologischen Filme bekannt..."''<ref>https://www.taz.de/!5419713/</ref>
   −
Betreiber von NuoViso war zunächst eine Firma namens Frank Höfer NuoViso Filmproduktion aus Leipzig. Inzwischen wird die ''Frank Höfer, Steffen Höfer, Michael Swoboda GbR – Nuoviso'' aus Leipzig genannt.<ref>Frank Höfer, Steffen Höfer, Michael Swoboda GbR, Hardenbergstr. 64, D-04275 Leipzig</ref> als Herausgeber genannt. Filmcutter Höfer (geboren in Chemnitz) wird auch als freier Mitarbeiter beim Mitteldeutschen Rundfunk bezeichnet. Im Interview mit dem prorussischen Propagandaprojekt [[News Front]] erzählte Höfer auch, Beiträge für die Tagesschau (ARD) geschnitten zu haben. Mitarbeiter von Nuoviso sind unter anderem Norbert Fleischer, Bruder des "[[Ufo]]logen" [[Robert Fleischer]] von [[Exopolitik]] sowie Julia Szarvasy. Szarvasy fiel Beobachtern wegen ihrer Unkenntnis einer rechtsextremen Einstufung der NPD auf (''"...mir ist neu, dass diese Partei rechtsextrem sein soll..."''<ref>Zitat facebook:<br>Julia Szarvasy<br>20 October · Dresden · Edited ·<br>"Manchmal reichen 5 Minuten auf der Startseite von facebook und mein Blutdruck erreicht pathologische Werte...<br>So lese ich, wie sich jemand in einem (privaten) Artikel über die Mahnwache in Halle Luft macht:
+
Betreiber von NuoViso war zunächst eine Firma namens Frank Höfer NuoViso Filmproduktion aus Leipzig. Inzwischen wird die ''Frank Höfer, Steffen Höfer, Michael Swoboda GbR – Nuoviso'' aus Leipzig als Herausgeber genannt.<ref>Frank Höfer, Steffen Höfer, Michael Swoboda GbR, Hardenbergstr. 64, D-04275 Leipzig</ref> Filmcutter Höfer (geboren in Chemnitz) wird auch als freier Mitarbeiter beim Mitteldeutschen Rundfunk bezeichnet. Im Interview mit dem prorussischen Propagandaprojekt [[News Front]] erzählte Höfer, auch Beiträge für die Tagesschau (ARD) geschnitten zu haben. Mitarbeiter von Nuoviso sind unter anderem Norbert Fleischer, Bruder des "[[Ufo]]logen" [[Robert Fleischer]] von [[Exopolitik]] sowie Julia Szarvasy. Szarvasy fiel Beobachtern wegen ihrer Unkenntnis einer rechtsextremen Einstufung der NPD auf (''"... mir ist neu, dass diese Partei rechtsextrem sein soll ..."''<ref>Zitat facebook:<br>Julia Szarvasy<br>20 October · Dresden · Edited·<br>"Manchmal reichen 5 Minuten auf der Startseite von facebook und mein Blutdruck erreicht pathologische Werte...<br>So lese ich, wie sich jemand in einem (privaten) Artikel über die Mahnwache in Halle Luft macht:
 
Es wären dort nämlich ganz unmögliche Dinge zu sehen gewesen: nämlich Rechtsextreme, von denen sich die Organisation nicht distanziert habe! Da waren z.B. NPD-Stadtrat Gerhard Pietsch, außerdem die ehemalige AfD-Stadträtin Gisela Wagner und zum Entsetzen vieler: Kathrin Oertel, welche bekanntlich eine Vergangenheit als "hohes Tier" bei PEGIDA hat.<br>Ich bin so wütend, ich muss mich sortieren und genau aufteilen, weshalb ich gerade koche:<br>1. Die Mahnwachen in Halle sind eine FRIEDENSbewegung, dort gehen in der Regel Leute hin, die in irgendeiner Art und Weise ein Problem mit Kriegen und Kriegstreibern haben, die sozusagen PAZIFISTEN sind!<br>2. Ich bin überhaupt kein Freund der NPD! Aber mir ist neu, dass diese Partei rechtsextrem sein soll. Nach meinem Kenntnisstand würde Extremismus die Legitimierung einer Partei von vornherein untergraben.<br>Ein gewählter Stadtrat einer gewählten Partei kann in einer Demokratie also schwer Extremist sein, oder bin ich da falsch gewickelt?<br>3. Auch in einem AfD-Parteiprogramm konnte ich keinerlei rechtsextreme Punkte ausfindig machen. Wer mich da vom Gegenteil überzeugen kann, dem gebe ich ein Bier aus.<br>4. Frank Geppert, mittlerweile Kopf der Mahnwachen in Halle und Mitbegründer von EnDgAmE, kommuniziert immer wieder öffentlich, dass er in der Friedensbewegung niemanden von vornherein ausschließen möchte, sofern sich alle an ein paar grundsätzliche Spielregeln halten (keine Gewalt, keine Hetze, keine Parteiwerbung etc.)!<br>Schließlich ist es unmöglich, eine große Bewegung aufzubauen, wenn die verschiedenen Grüppchen sich untereinander ständig zanken und sich weigern, zusammen für eine gemeinsame Sache einzustehen! (Das macht mich schon in unserem Bundestag ganz krank!)<br>5. Selbst wenn am Montag bei der Friedensmahnwache in Halle waschechte Nazis dabeigewesen wären... Was soll's? Sind die keine Menschen? Haben die kein Recht, für Frieden einzustehen?<br>Soll man die Leute dann bitten zu gehen, weil man keinesfalls zusammen mit ihnen gesehen werden möchte? Dann bräuchten wir vielleicht so eine Art Nürnberger Gesetze für Nazis als neue Untermenschen. DAS erinnert an unschöne Zeiten!<br>Und nebenbei: Muss ich eigentlich aufhören, gern Pfannkuchen zu essen, weil mein rechtsradikaler Nachbar die auch mag? Einen linken Autonomen und einen Skin aus der Sächsischen Schweiz trennen viel weniger als einen Bonzen und einen Arbeiter!<br>6. Am Samstag habe ich Kathrin Oertel persönlich kennengelernt. Bislang kannte ich sie auch nur aus Interviews. Kathrin hat sich von PEGIDA zurückgezogen, weil sie die Einseitigkeit und Oberflächlichkeit dort ablehnt. Sie hat auch erfahren müssen, wie unangenehm es ist, Sympathie und Zuspruch von Rechten zu empfangen und zwangsläufig mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.<br>Ich habe am Samstag eine aufgeklärte, ehrlich besorgte, kluge Frau und Mutter kennengelernt, die in meinen Augen so fremdenfeindlich ist, wie ein Politiker im Wahlkampf ehrlich. Ich hab sie als Friedenshetzerin ins Herz geschlossen. smile emoticon Sollte sich einer meiner Freunde daran stoßen... geht mir das am Arsch vorbei.<br>Beendet endlich das miese Spiel "Divide et impera" und kapiert endlich, dass wir nur ZUSAMMEN etwas erreichen können. Wir haben dafür im Übrigen nicht ewig Zeit!<br>So, jetzt ist mir besser..."<br>Quelle: http://archive.is/BEPD4#selection-824.0-967.28</ref>). Ein weiterer Moderator bei Nuoviso ist der in Budweis lebende [[Mark Hegewald]] (geb. 1972), der zuvor als "offizieller Weihnachtsmann des Leipziger Weihnachtsmarkts" und Radiomoderator bekannt wurde.
 
Es wären dort nämlich ganz unmögliche Dinge zu sehen gewesen: nämlich Rechtsextreme, von denen sich die Organisation nicht distanziert habe! Da waren z.B. NPD-Stadtrat Gerhard Pietsch, außerdem die ehemalige AfD-Stadträtin Gisela Wagner und zum Entsetzen vieler: Kathrin Oertel, welche bekanntlich eine Vergangenheit als "hohes Tier" bei PEGIDA hat.<br>Ich bin so wütend, ich muss mich sortieren und genau aufteilen, weshalb ich gerade koche:<br>1. Die Mahnwachen in Halle sind eine FRIEDENSbewegung, dort gehen in der Regel Leute hin, die in irgendeiner Art und Weise ein Problem mit Kriegen und Kriegstreibern haben, die sozusagen PAZIFISTEN sind!<br>2. Ich bin überhaupt kein Freund der NPD! Aber mir ist neu, dass diese Partei rechtsextrem sein soll. Nach meinem Kenntnisstand würde Extremismus die Legitimierung einer Partei von vornherein untergraben.<br>Ein gewählter Stadtrat einer gewählten Partei kann in einer Demokratie also schwer Extremist sein, oder bin ich da falsch gewickelt?<br>3. Auch in einem AfD-Parteiprogramm konnte ich keinerlei rechtsextreme Punkte ausfindig machen. Wer mich da vom Gegenteil überzeugen kann, dem gebe ich ein Bier aus.<br>4. Frank Geppert, mittlerweile Kopf der Mahnwachen in Halle und Mitbegründer von EnDgAmE, kommuniziert immer wieder öffentlich, dass er in der Friedensbewegung niemanden von vornherein ausschließen möchte, sofern sich alle an ein paar grundsätzliche Spielregeln halten (keine Gewalt, keine Hetze, keine Parteiwerbung etc.)!<br>Schließlich ist es unmöglich, eine große Bewegung aufzubauen, wenn die verschiedenen Grüppchen sich untereinander ständig zanken und sich weigern, zusammen für eine gemeinsame Sache einzustehen! (Das macht mich schon in unserem Bundestag ganz krank!)<br>5. Selbst wenn am Montag bei der Friedensmahnwache in Halle waschechte Nazis dabeigewesen wären... Was soll's? Sind die keine Menschen? Haben die kein Recht, für Frieden einzustehen?<br>Soll man die Leute dann bitten zu gehen, weil man keinesfalls zusammen mit ihnen gesehen werden möchte? Dann bräuchten wir vielleicht so eine Art Nürnberger Gesetze für Nazis als neue Untermenschen. DAS erinnert an unschöne Zeiten!<br>Und nebenbei: Muss ich eigentlich aufhören, gern Pfannkuchen zu essen, weil mein rechtsradikaler Nachbar die auch mag? Einen linken Autonomen und einen Skin aus der Sächsischen Schweiz trennen viel weniger als einen Bonzen und einen Arbeiter!<br>6. Am Samstag habe ich Kathrin Oertel persönlich kennengelernt. Bislang kannte ich sie auch nur aus Interviews. Kathrin hat sich von PEGIDA zurückgezogen, weil sie die Einseitigkeit und Oberflächlichkeit dort ablehnt. Sie hat auch erfahren müssen, wie unangenehm es ist, Sympathie und Zuspruch von Rechten zu empfangen und zwangsläufig mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.<br>Ich habe am Samstag eine aufgeklärte, ehrlich besorgte, kluge Frau und Mutter kennengelernt, die in meinen Augen so fremdenfeindlich ist, wie ein Politiker im Wahlkampf ehrlich. Ich hab sie als Friedenshetzerin ins Herz geschlossen. smile emoticon Sollte sich einer meiner Freunde daran stoßen... geht mir das am Arsch vorbei.<br>Beendet endlich das miese Spiel "Divide et impera" und kapiert endlich, dass wir nur ZUSAMMEN etwas erreichen können. Wir haben dafür im Übrigen nicht ewig Zeit!<br>So, jetzt ist mir besser..."<br>Quelle: http://archive.is/BEPD4#selection-824.0-967.28</ref>). Ein weiterer Moderator bei Nuoviso ist der in Budweis lebende [[Mark Hegewald]] (geb. 1972), der zuvor als "offizieller Weihnachtsmann des Leipziger Weihnachtsmarkts" und Radiomoderator bekannt wurde.
    
Thematischer Schwerpunkt sind [[Verschwörungstheorie]]n aller Art sowie [[Esoterik|esoterische Themen]] und ihre Exponenten:
 
Thematischer Schwerpunkt sind [[Verschwörungstheorie]]n aller Art sowie [[Esoterik|esoterische Themen]] und ihre Exponenten:
 
*[[Kornkreis]]e (''The Croppies – Mit Kornkreisjägern auf der Spur'')
 
*[[Kornkreis]]e (''The Croppies – Mit Kornkreisjägern auf der Spur'')
*Mediale Unterstützung des kommerziellen Projekts [[Spirit of Health Kongress]], welches (wie [[Kulturstudio]]) als Werbeplattform für das Scharlataneriemittel [[MMS]] und ihrer Propagandisten dient. Vor MMS warnen weltweit zahlreiche Gesundheitsaufsichtsbehörden.
+
*Mediale Unterstützung des kommerziellen Projekts [[Spirit of Health Kongress]], welches (wie [[Kulturstudio]]) als Werbeplattform für das Scharlataneriemittel [[MMS]] und deren Propagandisten dient. Vor MMS warnen weltweit zahlreiche Gesundheitsaufsichtsbehörden.
 
*[[Dirk Pohlmann]] 2.8.2017 „Pure Angst“ Kriegstechnologie von morgen  
 
*[[Dirk Pohlmann]] 2.8.2017 „Pure Angst“ Kriegstechnologie von morgen  
 
*[[Christoph Hörstel]] (rechtsgerichtete Partei „Deutsche Mitte“)
 
*[[Christoph Hörstel]] (rechtsgerichtete Partei „Deutsche Mitte“)
Zeile 23: Zeile 23:  
*''Unterdrückte Beweise'' im Fall Winnenden
 
*''Unterdrückte Beweise'' im Fall Winnenden
 
*Abschuss der Boeing 777 der Malaysia Airlines (Flug MH17) im Juli 2014 und behauptete Kriegsverbrechen seitens der Ukraine  
 
*Abschuss der Boeing 777 der Malaysia Airlines (Flug MH17) im Juli 2014 und behauptete Kriegsverbrechen seitens der Ukraine  
*[[Klimalüge]] am Beispiel des [[Klimalüge|Klimaleugners]] [[Werner Kirstein]]. Das Video mit Kirstein wurde von Nuoviso mit folgenden irreführenden Angaben beworben: ''Seit über 30 Jahren wird uns eine Klimakatastrophe eingeredet von bestimmten Teilen der Wissenschaft, von der Politik und von vielen Medien. Der Mainstream berichtet regelmäßig über neue, vermeintliche Wärmerekorde. Mit selektiver Statistik wird versucht, eine andauernde Erwärmung „nachzuweisen“, für die anthropogene Emissionen verantwortlich sein sollen. Die Fakten sprechen allerdings eine andere Sprache.''
+
*[[Klimalüge]] am Beispiel des [[Klimalüge|Klimaleugners]] [[Werner Kirstein]]. Das Video mit Kirstein wurde von Nuoviso mit folgenden irreführenden Angaben beworben: ''"Seit über 30 Jahren wird uns eine Klimakatastrophe eingeredet von bestimmten Teilen der Wissenschaft, von der Politik und von vielen Medien. Der Mainstream berichtet regelmäßig über neue, vermeintliche Wärmerekorde. Mit selektiver Statistik wird versucht, eine andauernde Erwärmung „nachzuweisen“, für die anthropogene Emissionen verantwortlich sein sollen. Die Fakten sprechen allerdings eine andere Sprache."''
 
*"Friedlich in die Katastrophe" von „Atomrebell“ [[Holger Strohm]]
 
*"Friedlich in die Katastrophe" von „Atomrebell“ [[Holger Strohm]]
*Behauptete Propaganda in deutschen Massenmedien. (Zitat von Frank Höfer<ref>''"Aus meiner jahrelangen Berufserfahrung in der Produktion von Nachrichtenbeiträgen kann ich sagen, dass vielen der verantwortlichen Redakteure ziemlich egal ist, ob es stimmt, was da gesagt wird. Job ist Job und bald ist Feierabend, lautet die Devise. Die Anzahl derer, welche die Manipulation bemerken, ist überschaubar. Das Lügensystem ist sehr clever aufgezogen und funktioniert hierarchisch. Man widerspricht dem, was von oben kommt, einfach nicht. Sonst ist man seinen Job bald los. Und deswegen fangen viele auch gar nicht erst an, das zu hinterfragen..."''</ref>) Herausgeber Frank Höfer arbeitete in der Vergangenheit für den MDR und ist selbst kein Gegner der durch die deutschen Haushalte zu entrichtenden GEZ. Auch brauche man die Massenmedien, um sich zu informieren, erklärte Höfer 2017 anlässlich kritischer Kommentare, als bekannt wurde, dass [[Robert Stein]], der mit Nuoviso kooperiert, für das ZDF tätig ist  
+
*Behauptete Propaganda in deutschen Massenmedien. (Zitat von Frank Höfer<ref>''"Aus meiner jahrelangen Berufserfahrung in der Produktion von Nachrichtenbeiträgen kann ich sagen, dass vielen der verantwortlichen Redakteure ziemlich egal ist, ob es stimmt, was da gesagt wird. Job ist Job und bald ist Feierabend, lautet die Devise. Die Anzahl derer, welche die Manipulation bemerken, ist überschaubar. Das Lügensystem ist sehr clever aufgezogen und funktioniert hierarchisch. Man widerspricht dem, was von oben kommt, einfach nicht. Sonst ist man seinen Job bald los. Und deswegen fangen viele auch gar nicht erst an, das zu hinterfragen ..."''</ref>) Herausgeber Frank Höfer arbeitete in der Vergangenheit für den MDR und ist selbst kein Gegner der durch die deutschen Haushalte zu entrichtenden GEZ. Auch brauche man die Massenmedien, um sich zu informieren, erklärte Höfer 2017 anlässlich kritischer Kommentare, als bekannt wurde, dass [[Robert Stein]], der mit Nuoviso kooperiert, für das ZDF tätig ist  
*Kritik an der deutschsprachigen Wikipedia und dem Projekt Psiram. Laut Frank Höfer sei Psiram als ein ''Denunziationsnetzwerk'' anzusehen: ''"Psiram macht nen super Job.."''<ref>Frank Höfer in Nuoviso: "Barcode Der Psiram Faktor" 2017</ref>
+
*Kritik an der deutschsprachigen Wikipedia und dem Projekt Psiram. Laut Frank Höfer sei Psiram als ein ''Denunziationsnetzwerk'' anzusehen: ''"Psiram macht nen super Job ..."''<ref>Frank Höfer in Nuoviso: "Barcode Der Psiram Faktor" 2017</ref>
 
*Dokumentation eines [[Regentreff]]-Vortrags von [[Dieter Broers]] 2014
 
*Dokumentation eines [[Regentreff]]-Vortrags von [[Dieter Broers]] 2014
   −
NuoViso ist "Partner" von [[Exopolitik Deutschland]]. 2008 hieß es auf der Webseite von Exopolitik Deutschland zu einer Geburtstagsfeier für [[Nina Hagen]]: ''"Gemeinsam mit NuoViso Filmproduktion haben wir das historische Spektakel dokumentiert.."'' Auch wird von Exopolitik Werbung für Nuoviso betrieben: ''"Unterstützen Sie NuoViso und kaufen Sie den neuen Film 'Der kategorische Imperativ'..."''.  
+
NuoViso ist "Partner" von [[Exopolitik Deutschland]]. 2008 hieß es auf der Webseite von Exopolitik Deutschland zu einer Geburtstagsfeier für [[Nina Hagen]]: ''"Gemeinsam mit NuoViso Filmproduktion haben wir das historische Spektakel dokumentiert..."'' Auch wird von Exopolitik Werbung für Nuoviso betrieben: ''"Unterstützen Sie NuoViso und kaufen Sie den neuen Film 'Der kategorische Imperativ'..."''.  
    
Auf den Exopolitik-Webseiten heißt es zum Eigenverständnis:  
 
Auf den Exopolitik-Webseiten heißt es zum Eigenverständnis:  
Zeile 36: Zeile 36:  
Im Impressum von "alternativ.tv" findet sich die Nuoviso GbR.<ref>alternativ.tv<br>Impressum<br>Nuoviso GbR<br>Hardenbergstr. 64<br>04275 Leipzig</ref>
 
Im Impressum von "alternativ.tv" findet sich die Nuoviso GbR.<ref>alternativ.tv<br>Impressum<br>Nuoviso GbR<br>Hardenbergstr. 64<br>04275 Leipzig</ref>
   −
Nach Ansicht des Trierer Politologen Markus Linden (in der "Neuen Zürcher Zeitung") sei Nuoviso ''"Teil einer "fundamental systemkritischen Szene in Deutschland"'', was die Betreiber von Nuoviso wahrscheinlich als eine Art Lob auffassen würden.  
+
Nach Ansicht des Trierer Politologen Markus Linden (in der "Neuen Zürcher Zeitung") ist Nuoviso ''"Teil einer "fundamental systemkritischen Szene in Deutschland"'', was die Betreiber von Nuoviso wahrscheinlich als eine Art Lob auffassen würden.  
    
Aus einer Kooperation mit Mark Bartalmai (eigentlich Mirko Möbius, ein Berater für Onlinehandel und Suchmaschinenoptimierung für Webseiten) entstand 2014 das Video „Ukrainian Agony – Der verschwiegene Krieg“, der unter anderem vom russischen Staatssender [[RT Deutsch]] beworben wird. Mark Bartalmai ist auch für [[ANNA News]] aus Abchasien tätig.
 
Aus einer Kooperation mit Mark Bartalmai (eigentlich Mirko Möbius, ein Berater für Onlinehandel und Suchmaschinenoptimierung für Webseiten) entstand 2014 das Video „Ukrainian Agony – Der verschwiegene Krieg“, der unter anderem vom russischen Staatssender [[RT Deutsch]] beworben wird. Mark Bartalmai ist auch für [[ANNA News]] aus Abchasien tätig.
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü