Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
135 Bytes hinzugefügt ,  20:17, 24. Aug. 2018
Zeile 50: Zeile 50:  
==Flop-Projekt Frei hoch 3==
 
==Flop-Projekt Frei hoch 3==
 
[[image:Freihochdrei-ga-klein.jpg|Ausschnitt aus der ehemaligen Webseite freihochdrei.ga in der Version von Anfang August 2018. Das ganze Bild: [https://www.psiram.com/de/images/b/bb/Freihochdrei-ga.jpg Link]|400px|thumb]]
 
[[image:Freihochdrei-ga-klein.jpg|Ausschnitt aus der ehemaligen Webseite freihochdrei.ga in der Version von Anfang August 2018. Das ganze Bild: [https://www.psiram.com/de/images/b/bb/Freihochdrei-ga.jpg Link]|400px|thumb]]
Wie Blogger von friedensdemowatch.blogsport herausfanden<ref>http://friedensdemowatch.blogsport.eu/2018/08/</ref>, erbat sich Hagen Grell im März 2018 in einem Youtubevideo<ref>https://www.youtube.com/watch?time_continue=80&v=cszCIch_YOY</ref> von seinen Anhängern Spenden für ein neues Medienprojekt mit Namen Frei hoch 3. Die Rede war dabei von einer alternativen Medienplattform als ''„echte Plattform der Meinungsfreiheit“'' und ''„Wendepunkt der Medienindustrie“'', ''„zensursicher und technisch innovativ“''. Gleichzeitig sollte sein Projekt ein ''echtes Einkommen'' generieren und ''Rechtschutz'' bieten. Er selbst wollte bereits einige Tausend Euro investiert haben und ein Team von Produzenten und Programmieren engagiert haben. Frei hoch 3 sollte täglich eine Art alternative Tagesschau senden, bei der bekannte Vertreter der Trutherszene und der rechten Szene auftauchen sollten. Genannt wurden der Identitäre Martin Sellner sowie [[Gerhard Wisnewski]], [[Oliver Janich]] und [[Manfred Petritsch]] als ''„große Besetzung“''.  
+
Wie Blogger von friedensdemowatch.blogsport herausfanden<ref>http://friedensdemowatch.blogsport.eu/2018/08/</ref>, erbat sich Hagen Grell im März 2018 in einem Youtubevideo<ref>https://www.youtube.com/watch?time_continue=80&v=cszCIch_YOY</ref> von seinen Anhängern Spenden für ein neues Medienprojekt mit Namen Frei hoch 3. Die Rede war dabei von einer alternativen Medienplattform als ''„echte Plattform der Meinungsfreiheit“'' und ''„Wendepunkt der Medienindustrie“'', ''„zensursicher und technisch innovativ“''. Gleichzeitig sollte sein Projekt ein ''echtes Einkommen'' generieren und ''Rechtschutz'' bieten. Er selbst wollte bereits einige Tausend Euro investiert haben und ein Team von Produzenten und Programmieren engagiert haben. Frei hoch 3 sollte als "Kronjuwel" täglich eine Art alternative Tagesschau senden, bei der bekannte Vertreter der Trutherszene und der rechten Szene auftauchen sollten. Genannt wurden der Identitäre Martin Sellner sowie [[Gerhard Wisnewski]], [[Oliver Janich]] und [[Manfred Petritsch]] als ''„große Besetzung“''.  
   −
Grell gelang es 68.000 € an Spenden zu erhalten. Im Mai 2018 trat Grell dann den Rückzug von seinem erfolgreich vorfinanzierten Projekt an. Heraus kam unter der domain freihochdrei.ga (.ga bezieht sich auf den afrikanischen Staat Gabun) eine Webseite<ref>https://www.psiram.com/de/images/b/bb/Freihochdrei-ga.jpg</ref> (siehe Ausschnitt als Screenshot rechts) die einfach mehrere Grell-Videos zum Anklicken anbot. Für Abonnenten waren "Premium-Inhalte" gedacht und um "Freie Spenden" wurde weiter gebeten. Von der versprochenen "großen Besetzung" war nicht mehr die Rede. Stattdessen wurde ein Frei³ Abo angeboten: ''..Sie möchten diesen Beitrag gern anschauen? Das freut uns. Als Abonnement steht Ihnen dieser Beitrag jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie eines unserer Abonnements für diesen Kanal abschließen möchten, klicken Sie bitte hier und wählen Ihr Frei³ Abo aus..'' Das für seine Szene enttäuschend umgesetzte Vorhaben geriet in die Kritik. Grell wurde unteranderem vorgeworfen die Spendengelder zur Begleichung privater Schulden genutzt zu haben.
+
Grell gelang es 68.000 € an Spenden zu erhalten. Im Mai 2018 trat Grell dann den Rückzug von seinem erfolgreich vorfinanzierten Projekt an. Heraus kam unter der domain freihochdrei.ga (.ga bezieht sich auf den afrikanischen Staat Gabun) eine Webseite<ref>https://www.psiram.com/de/images/b/bb/Freihochdrei-ga.jpg</ref> (siehe Ausschnitt als Screenshot rechts) die einfach mehrere Grell-Videos zum Anklicken anbot. Für Abonnenten waren "Premium-Inhalte" gedacht und um "Freie Spenden" wurde weiter gebeten. Von der versprochenen "großen Besetzung" war nicht mehr die Rede; später stellte sich heraus dass es keine Zusagen gab. Stattdessen wurde ein Frei³ Abo angeboten: ''..Sie möchten diesen Beitrag gern anschauen? Das freut uns. Als Abonnement steht Ihnen dieser Beitrag jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie eines unserer Abonnements für diesen Kanal abschließen möchten, klicken Sie bitte hier und wählen Ihr Frei³ Abo aus..'' Das für seine Szene enttäuschend umgesetzte Vorhaben geriet in die Kritik. Grell wurde unter anderem vorgeworfen die Spendengelder zur Begleichung privater Schulden genutzt zu haben und keine transparente Abrechnung der Spenden gemacht zu haben.
    
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü