Änderungen

538 Bytes hinzugefügt ,  23:36, 31. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
   −
'''Lisa Fitz''' (geb. am 15. September 1951 in Zürich) ist eine deutsche Kabarettistin und Sängerin, die unter anderem durch die Äußerung verschiedener [[Verschwörungstheorie]]n in Erscheinung tritt. In Hebertsfelden im Landkreis Rottal-Inn wohnt Lisa Fitz mit ihrem Lebenspartner Peter Knirsch. Offenbar aus Marketinggründen nahm sie an einer "Djungelcamp" Sendung des "Mainstream"-Senders RTL teil und geriet in die Kritik, nicht nur der [[Truther]]szene.
+
'''Lisa Fitz''' (geb. am 15. September 1951 in Zürich) ist eine deutsche Kabarettistin und Sängerin, die unter anderem durch die Äußerung verschiedener [[Verschwörungstheorie]]n in Erscheinung tritt. In Hebertsfelden im Landkreis Rottal-Inn wohnt Lisa Fitz mit ihrem Lebenspartner Peter Knirsch. Offenbar aus Marketinggründen nahm sie an einer "Djungelcamp" Sendung des "Mainstream"-Senders RTL teil und geriet in die Kritik, nicht nur der [[Truther]]szene.  
 +
 
 +
Die Tochter von Molly und Walter Fitz aus der bekannten bayerischen Musiker-, Schauspieler- und Künstler Familie Fitz wurde zunächst in Bayern als Moderatorin der Fernsehsendung "Die bayerische Hitparade" bekannt. Als Kind soll ihr späterer Berufswunsch "Kasperl" gewesen sein. Sie veröffentlichte eine erste Platte als Sängerin, mit dem Titel "I bin bläd", unter Bezug auf so genannte Blondinenwitze. Später trat si in der Filmreihe "Schulmädchenreport" auf. Geschichten über ihr Liebesleben fanden sich in den Boulevardmedien.
 
==Querfront - Engagement und Verbreitung von Verschwörungstheorien==
 
==Querfront - Engagement und Verbreitung von Verschwörungstheorien==
 
Das erkennbare Engegement von Lisa Fitz für Querfrontbestrebungen in Deutschland brachte ihr den Ruf einer "Erika Steinbach der Kabarettisten", "weiblicher Ken Jebsen" oder "Singende Eva Hermann" ein. In der Verganheit war Fitz Interviewgast des russischen Staatssenders [[RT Deutsch]] und behauptete bei dieser Gelegenheit eine der wenigen Kabarettisten zu sein, "''die noch die Meinung frei sagen können''", ohne dabei auf die Lage von Journalisten in Russland einzugehen. Viele ihrer (deutschen) Kabarettisten-Kollegen hingen seien ''"sowas geworden, wie systemimmanente Hofnarren"''.
 
Das erkennbare Engegement von Lisa Fitz für Querfrontbestrebungen in Deutschland brachte ihr den Ruf einer "Erika Steinbach der Kabarettisten", "weiblicher Ken Jebsen" oder "Singende Eva Hermann" ein. In der Verganheit war Fitz Interviewgast des russischen Staatssenders [[RT Deutsch]] und behauptete bei dieser Gelegenheit eine der wenigen Kabarettisten zu sein, "''die noch die Meinung frei sagen können''", ohne dabei auf die Lage von Journalisten in Russland einzugehen. Viele ihrer (deutschen) Kabarettisten-Kollegen hingen seien ''"sowas geworden, wie systemimmanente Hofnarren"''.
81.394

Bearbeitungen