Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
92 Bytes hinzugefügt ,  14:08, 28. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[image:Darweesh al-Khooss.jpg|Erfinder Muhammad al-Masih Daruisch al-Khooss (1975)|thumb]]
 
Die '''Messias-Maschine''' ist eine Erfindung des inzwischen verstorbenen Syrers Muhammad al-Masih Daruisch al-Khooss (auch: Daruish al Khoos oder al-Masih, geb. 1926, gest. 2001) aus dem syrischen Ort Al-Zabadani. Nach seinen Angaben sollte es sich dabei um ein erfolgreich funktionierendes [[Perpetuum Mobile]] handeln. Muhammad Daruisch al Khooss ist beinahe Analphabet und sieht in sich den Messias und Erlöser der Menschheit. Er betätigte sich als Tütenkleber von Zementsäcken. Die Eingebung zur Erfindung der Messias-Maschine will der Erfinder aus einer Vision und aus Zitaten des Koran erhalten haben.  
 
Die '''Messias-Maschine''' ist eine Erfindung des inzwischen verstorbenen Syrers Muhammad al-Masih Daruisch al-Khooss (auch: Daruish al Khoos oder al-Masih, geb. 1926, gest. 2001) aus dem syrischen Ort Al-Zabadani. Nach seinen Angaben sollte es sich dabei um ein erfolgreich funktionierendes [[Perpetuum Mobile]] handeln. Muhammad Daruisch al Khooss ist beinahe Analphabet und sieht in sich den Messias und Erlöser der Menschheit. Er betätigte sich als Tütenkleber von Zementsäcken. Die Eingebung zur Erfindung der Messias-Maschine will der Erfinder aus einer Vision und aus Zitaten des Koran erhalten haben.  
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü