Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
721 Bytes entfernt ,  15:59, 10. Mär. 2018
Zeile 13: Zeile 13:     
Kohlenhydrate sind für den Menschen nicht essentiell.<ref>Eric C Westman: ''Is dietary carbohydrate essential for human nutrition?'' In: American Society for Clinical Nutrition (Hrsg.): Am J Clin Nutr 2002. 75, Nr. 5, 1. Mai 2002, S. 951-953. [http://www.ajcn.org/cgi/content/full/75/5/951-a Artikel]</ref> Der Körper kann Kohlenhydrate durch die Gluconeogenese unter Energieaufwand aus anderen Nahrungsbestandteilen (Proteine und Glycerin) selbst herstellen. Eine eigenständige Erkrankung durch Mangel an Kohlenhydraten ist daher beim Menschen nicht bekannt. Der tägliche Glucosebedarf eines erwachsenen Menschen bei ausgewogener Ernährung beträgt ungefähr 160 g, davon entfallen 120 g auf das Gehirn.<ref>Eric C Westman: Is dietary carbohydrate essential for human nutrition?. In: American Society for Clinical Nutrition (Hrsg.): Am J Clin Nutr 2002. 75, Nr. 5, 1. Mai 2002, S. 951-953</ref> Die Leber eines gesunden Erwachsenen kann täglich etwa 180 bis 200 g Glucose synthetisieren.
 
Kohlenhydrate sind für den Menschen nicht essentiell.<ref>Eric C Westman: ''Is dietary carbohydrate essential for human nutrition?'' In: American Society for Clinical Nutrition (Hrsg.): Am J Clin Nutr 2002. 75, Nr. 5, 1. Mai 2002, S. 951-953. [http://www.ajcn.org/cgi/content/full/75/5/951-a Artikel]</ref> Der Körper kann Kohlenhydrate durch die Gluconeogenese unter Energieaufwand aus anderen Nahrungsbestandteilen (Proteine und Glycerin) selbst herstellen. Eine eigenständige Erkrankung durch Mangel an Kohlenhydraten ist daher beim Menschen nicht bekannt. Der tägliche Glucosebedarf eines erwachsenen Menschen bei ausgewogener Ernährung beträgt ungefähr 160 g, davon entfallen 120 g auf das Gehirn.<ref>Eric C Westman: Is dietary carbohydrate essential for human nutrition?. In: American Society for Clinical Nutrition (Hrsg.): Am J Clin Nutr 2002. 75, Nr. 5, 1. Mai 2002, S. 951-953</ref> Die Leber eines gesunden Erwachsenen kann täglich etwa 180 bis 200 g Glucose synthetisieren.
  −
Obwohl die ketogene Diät zumeist bei Übergewichtigen zur Gewichtsreduktion populär ist, unbelegt zum "Bodybuilding" beworben und als [[Krebsdiät|Wundertherapie bei Krebs]] gepriesen wird, ist diese Diät tatsächlich eine Therapieoption bei bestimmten Erkrankungen. So ist diese Diät bei den Erbkrankheiten Glucosetransporter(GLUT1)-Defekt und Pyruvatdehydrogenase-Mangel die einzige Therapiemöglichkeit. Bei einigen Formen der kindlichen Epilepsie lässt sich bei einem Teil der Kinder Anfallsfreiheit bzw. Besserung der Symptomatik erreichen.
  −
  −
Varianten der ketogenen Diät sind Low-Carb-Diäten, wie Atkins-Diät oder South Beach Diät, und die [[Krebsdiät nach Coy|TKTL1-Anti-Krebs-Diät nach Johannes Coy]].
      
==Die Diät==
 
==Die Diät==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü