Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.183 Bytes hinzugefügt ,  19:13, 22. Jan. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:MSM.jpg|thumb]]
 
[[image:MSM.jpg|thumb]]
'''Methyl-Sulfonyl-Methan''' (Abk. '''MSM'''; auch ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Dimethylsulfon Dimethylsulfon]'' / ''DMSO<sub>2</sub>''; engl. ''Methylsulfonylmethane'', nicht zu verwechseln mit [[Dimethylsulfoxid|Dimethylsulfoxid - DMSO]]) ist eine organische Schwefelverbindung. Diesem preiswert herzustellenden Sulfon werden im Bereich der [[Alternativmedizin]] ''sanfte'' und ''nebenwirkungslose'' Wunderwirkungen zugeschrieben. Nach Ansicht der Befürworter soll MSM ''natürlicher Herkunft'' sein und sich ''nebenwirkungslos'' zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eignen. Es wird als weißes, wasserlösliches und kristallines Pulver in Form von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n vermarktet.
+
'''Methyl-Sulfonyl-Methan''' (Abk. '''MSM'''; auch ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Dimethylsulfon Dimethylsulfon]'' / ''DMSO<sub>2</sub>''; engl. ''Methylsulfonylmethane'', nicht zu verwechseln mit [[Dimethylsulfoxid|Dimethylsulfoxid - DMSO]]) ist eine organische Schwefelverbindung. Diesem preiswert herzustellenden Stoff aus der Stoffklasse der Sulfone werden im Bereich der [[Alternativmedizin]] ''sanfte'' und ''nebenwirkungslose'' Wunderwirkungen zugeschrieben. Nach Ansicht der Befürworter soll MSM ''natürlicher Herkunft'' sein und sich ''nebenwirkungslos'' zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eignen. Es wird als weißes, wasserlösliches und kristallines Pulver in Form von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n vermarktet.
    
Dimethylsulfoxid ist Bestandteil vieler Salben und Cremes. Es wird als „Schlepper“ benutzt, um einen Wirkstoff durch die äußeren Hautschichten in tieferliegendes Gewebe zu transportieren.
 
Dimethylsulfoxid ist Bestandteil vieler Salben und Cremes. Es wird als „Schlepper“ benutzt, um einen Wirkstoff durch die äußeren Hautschichten in tieferliegendes Gewebe zu transportieren.
   −
==Wunderbehauptungen==
+
==Behauptungen==
Befürworter von MSM behaupten, dass ihre Kunden an einem Schwefelmangel litten, der mit der Einnahme von MSM ausgleichbar sei. Zu Schwefelmangel komme es auf Grund einer zunehmenden Abfuhr von Schwefel in den Weltmeeren, wo verschiedene Algenspezies und andere Organismen dem Wasser Schwefel entzögen. Der tägliche Schwefelbedarf des Menschen sei auf Basis der modernen Lebensmittelherstellung angeblich nicht mehr gewährleistet.
+
Befürworter von MSM behaupten, dass ihre Kunden an einem Schwefelmangel litten, der mit der Einnahme von MSM ausgleichbar sei. Zu Schwefelmangel komme es auf Grund einer zunehmenden Abfuhr von Schwefel in den Weltmeeren, wo verschiedene Algenspezies und andere Organismen dem Wasser Schwefel entzögen. Eine ausreichende Versorgung des Menschen mit Schwefel sei auf Basis der modernen Lebensmittelherstellung angeblich nicht mehr gewährleistet.
 +
 
 +
Die gesundheitlichen Wirkungen, die um die Substanz MSM behauptet werden (Health Claims), listet die [https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Behörde_für_Lebensmittelsicherheit Efsa] zusammenfassend auf<ref>http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2010.1746/epdf</ref>:
 +
 
 +
*soll die [https://de.wikipedia.org/wiki/Kollagen Kollagen]-Bildung im Körper fördern und so das Bindegewebe stärken
 +
*soll Haut, Haar und Nägel stärken bzw. deren Gesundheit fördern und Alterserscheinungen in dem Bereich abmildern (Anti-Aging)
 +
*Förderung bzw. Erhalt eines ausgeglichenen [[Übersäuerung|Säure-Base-Haushalts]]
 +
*Stärkung des Immunsystems
 +
*Unterstützung einer normalen Darmfunktion
 +
*fördert bzw. unterstützt die Bildung schwefelhaltiger Aminosäuren und Proteine im Körper
 +
*soll die Bildung andere Vitamine im Körper unterstützen<br />
 +
 
 +
All diese behaupteten Wirkungen seien laut Efsa nicht ansatzweise bzw. nicht hinreichend durch wissenschaftliche Studien belegt und daher dürfe mit diesen Behauptungen im Zusammenhang mit MSM nicht geworben werden.
    
==Biochemie des Dimethylsulfon==
 
==Biochemie des Dimethylsulfon==
Zeile 14: Zeile 26:     
==MSM als Nahrungsergänzungsmittel==
 
==MSM als Nahrungsergänzungsmittel==
Dimethylsulfon wird, meist unter der Bezeichnung Methylsulfonylmethan oder MSM, als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und Tiere (besonders Pferde) - auch als "organischer Schwefel" bezeichnet - angeboten. Es soll einen angeblichen Mangel an organischem Schwefel im Organismus ausgleichen. Durch die proteinreiche Ernährung in den westlichen Industrieländern ist aber der menschliche und tierische Schwefelbedarf durch die ausreichende Zufuhr von schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein gedeckt. Ein Mangel ist unbekannt. Es gibt keine klinischen Studien, die die Wirksamkeit von Dimethylsulfon bei den genannten Indikationen belegen.
+
Dimethylsulfon wird meist unter der Bezeichnung Methylsulfonylmethan oder MSM als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und Tiere (insbesondere Pferde) angeboten. Es soll einen angeblichen Mangel an "organischem Schwefel" im Organismus ausgleichen. Durch die proteinreiche Ernährung in den westlichen Industrieländern ist aber der menschliche und tierische Schwefelbedarf durch die ausreichende Zufuhr der schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein gedeckt. Es gibt keine Hinweise auf einen Mangel. Auch existieren keine klinischen Studien, welche die Wirksamkeit von Dimethylsulfon bei den genannten Indikationen belegen.
   −
In der MSM-Werbung wird mit einer Empfehlung eines US-amerikanischen Arztes Stanley W. Jacob geworben, der angeblich "Medizindirektor für Hauptnahrung" sei. Buchautor Jacob<ref>Werk: "The Miracle of MSM: The Natural Solution for Pain"</ref> ist Inhaber einer Firma "Jacob Laboratories, Inc." in Oregon, die MSM-Produkte vertreibt.<ref>Jacob Laboratories, Inc., PO Box 23363, Portland, OR 97281</ref>
+
Die MSM-Werbung wirbt mit der Empfehlung des US-amerikanischen Arztes Stanley W. Jacob, der angeblich "Medizindirektor für Hauptnahrung" sei. Buchautor Jacob<ref>Werk: "The Miracle of MSM: The Natural Solution for Pain"</ref> ist Inhaber einer Firma "Jacob Laboratories, Inc." in Oregon, die MSM-Produkte vertreibt.<ref>Jacob Laboratories, Inc., PO Box 23363, Portland, OR 97281</ref>
    
==Literatur==
 
==Literatur==
Zeile 26: Zeile 38:  
*Verbraucherzentrale: [https://projekte.meine-verbraucherzentrale.de/DE-VZ/methylsulfonylmethan MSM – hilft die Schwefeltherapie bei Arthrose?]. 16.Oktober 2017
 
*Verbraucherzentrale: [https://projekte.meine-verbraucherzentrale.de/DE-VZ/methylsulfonylmethan MSM – hilft die Schwefeltherapie bei Arthrose?]. 16.Oktober 2017
 
*Medizin Transparent: [https://www.medizin-transparent.at/fragliche-wirkung-von-nahrungsergaenzungsmittel-msm Hilft MSM bei Arthrose?]. 15. Dezember 2016
 
*Medizin Transparent: [https://www.medizin-transparent.at/fragliche-wirkung-von-nahrungsergaenzungsmittel-msm Hilft MSM bei Arthrose?]. 15. Dezember 2016
 +
*Onmeda.de: [https://www.onmeda.de/naehrstoffe/schwefel.html Nährstofflexikon>Schwefel]. 06. Dezember 2013
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü