Änderungen

K
Zeile 38: Zeile 38:  
==Geräte==
 
==Geräte==
 
[[image:Betavincent-Geraet.jpg|thumb|Gerät der Firma Med-Tronik zur Bio-Elektronischen Terrain-Analyse]]
 
[[image:Betavincent-Geraet.jpg|thumb|Gerät der Firma Med-Tronik zur Bio-Elektronischen Terrain-Analyse]]
Ein Gerät speziell für die Bio-Elektronische Terrain-Analyse wird mit dem Produkt MT 732 von der Firma Med-Tronik aus Friesenheim angeboten. Med-Tronik ist ansonsten Hersteller für [[Bioresonanz]]geräte. Ein weiteres BETA-Gerät war das BTA S-2000 der Firma VEGA Grieshaber KG (heute Wegamed GmbH, siehe z.B. [[Vega-Test]]), das ab 1997 verkauft wurde. Um das Jahr 2000 war außerdem ein Gerät namens Bioscan 2010 auf dem Markt.
+
Ein Gerät für die Bio-Elektronische Terrain-Analyse wird mit dem Produkt MT 732 von der Firma Med-Tronik aus Friesenheim angeboten. Med-Tronik ist ansonsten Hersteller für [[Bioresonanz]]geräte. Ein weiteres BETA-Gerät war das BTA S-2000 der Firma VEGA Grieshaber KG (heute Wegamed GmbH, siehe z.B. [[Vega-Test]]), das ab 1997 verkauft wurde. Um das Jahr 2000 war außerdem ein Gerät namens Bioscan 2010 auf dem Markt.
 +
 
 
==Louis-Claude Vincent==
 
==Louis-Claude Vincent==
 
Louis-Claude Vincent (geb. 10. Januar 1906 Puy-en-Velay, gest. 26. August 1988 in Marsat) war ein französischer Ingenieur, Hydrologe und Autor. Vincent erhielt sein Ingenieursdiplom an der École Supérieure des Travaux Publics.  
 
Louis-Claude Vincent (geb. 10. Januar 1906 Puy-en-Velay, gest. 26. August 1988 in Marsat) war ein französischer Ingenieur, Hydrologe und Autor. Vincent erhielt sein Ingenieursdiplom an der École Supérieure des Travaux Publics.  
   −
Vincent ist der Begründer der "Bio-Elektronik" (bio-électronique) im Jahre 1948. Zusammen mit Jeanne Rousseau gründete er 1956 das private Forschungszentrum Bioelektronik (centre de recherche bio-électronique) in Avrillé (Departement Maine-et-Loire).
+
Vincent begründet im Jahre 1948 die "Bio-Elektronik" (bio-électronique) . Zusammen mit Jeanne Rousseau gründete er 1956 das private Forschungszentrum Bioelektronik (centre de recherche bio-électronique) in Avrillé (Departement Maine-et-Loire).
    
Mit dem deutschen Arzt, SS-Oberscharführer und [[Scientology|Scientologen]] [[Franz Morell]] gründete er auch die Internationale Gesellschaft der Bioelektronik (Société Internationale de Bio-Électronique Vincent) - S.I.B.E.V. Franz Morell gilt als einer der Erfinder der pseudomedizinischen [[Bioresonanz]].
 
Mit dem deutschen Arzt, SS-Oberscharführer und [[Scientology|Scientologen]] [[Franz Morell]] gründete er auch die Internationale Gesellschaft der Bioelektronik (Société Internationale de Bio-Électronique Vincent) - S.I.B.E.V. Franz Morell gilt als einer der Erfinder der pseudomedizinischen [[Bioresonanz]].
   −
Vincent befasste sich als Schriftsteller auch mit einem sagenhaften, hypothetischen Kontinent namens [http://de.wikipedia.org/wiki/Mu_(Kontinent) MU], dessen ehemalige Existenz von der wissenschaftlichen Geologie verneint wird. Mit weiteren Personen setzte sich Vincent in Frankreich für eine "biologische Landwirtschaft" ein.<ref>’agriculture biologique</ref>
+
Vincent befasste sich als Schriftsteller auch mit einem sagenhaften, hypothetischen Kontinent namens [http://de.wikipedia.org/wiki/Mu_(Kontinent) MU], dessen ehemalige Existenz von der wissenschaftlichen Geologie verneint wird. Gemeinsam mit anderen setzte sich Vincent in Frankreich für eine "biologische Landwirtschaft" ein.<ref>’agriculture biologique</ref>
 
Vincent gilt in Frankreich zusammen mit anderen Personen als Begründer der "Nouvelle Droite" ("Neue Rechte").<ref>Pierre André Taguieff, Sur la Nouvelle Droite: jalons d'une analyse critique, Seite 236, Verlag Descartes et Cie, 1994</ref>
 
Vincent gilt in Frankreich zusammen mit anderen Personen als Begründer der "Nouvelle Droite" ("Neue Rechte").<ref>Pierre André Taguieff, Sur la Nouvelle Droite: jalons d'une analyse critique, Seite 236, Verlag Descartes et Cie, 1994</ref>
  
81.394

Bearbeitungen