Änderungen

326 Bytes hinzugefügt ,  18:55, 13. Dez. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Dirk Schrader''' (geb. 1944) ist ein Hamburger Tierarzt für Kleintiere, der im deutschsprachigen Internet und in der Öffentlichkeit<ref>https://www.psiram.com/ge/index.php/Spirit_of_Health_Kongress#Programm_Kassel_2015</ref> als Anhänger des [[pseudomedizin]]isches Scharlatanerieprodukts [[Chlorine Dioxide Solution‎]] (CDS/CDL) in Erscheinung tritt. Er betreibt in Hamburg-Rahlstedt zusammen mit Kollegen (Steven-F. Schrader, Ifat Meshulam, Rudolf-Philipp Schrader, Itamar Tsur) die Praxis "Tierärztliche Gemeinschaft für ambulante und klinische Therapien". Schrader bezeichnet sich als Tierschützer und engagiert sich auch gegen die Hamburger Hundeverordnung, die nach Bissattacken von Hunden gegen Kinder erlassen wurde und unter anderem einen Leinenzwang für bestimmte Hunderassen vorsieht.
 
'''Dirk Schrader''' (geb. 1944) ist ein Hamburger Tierarzt für Kleintiere, der im deutschsprachigen Internet und in der Öffentlichkeit<ref>https://www.psiram.com/ge/index.php/Spirit_of_Health_Kongress#Programm_Kassel_2015</ref> als Anhänger des [[pseudomedizin]]isches Scharlatanerieprodukts [[Chlorine Dioxide Solution‎]] (CDS/CDL) in Erscheinung tritt. Er betreibt in Hamburg-Rahlstedt zusammen mit Kollegen (Steven-F. Schrader, Ifat Meshulam, Rudolf-Philipp Schrader, Itamar Tsur) die Praxis "Tierärztliche Gemeinschaft für ambulante und klinische Therapien". Schrader bezeichnet sich als Tierschützer und engagiert sich auch gegen die Hamburger Hundeverordnung, die nach Bissattacken von Hunden gegen Kinder erlassen wurde und unter anderem einen Leinenzwang für bestimmte Hunderassen vorsieht.
   −
Schrader war Vortragsredner auf der im April 2015 in Kassel stattgefundenen [[MMS]]-Promotionsveranstaltung [[Spirit of Health Kongress]]. Schraders Anliegen waren Thema im Fernsehen (Stern-TV mit Günter Jauch) und werden unter anderem von dem auf die Verbreitung von [[Verschwörungstheorie]]n spezialisierten Internetprojekt [[Kulturstudio]] des Tonstudiobetreibers Michael Grave verbreitet. Obwohl dem "Kulturstudio" Beziehungen zur [[KRR]]-Szene und Exponenten der deutschen rechten Szene nachzuweisen sind (siehe [[Conrebbi]]), scheint dies Schrader als Anhänger der Linkspartei (und der Partei Die Alternative - WASG) nicht zu stören. Er stellte bei Kulturstudio ein Bild vor, auf dem er suggeriert, dass die Bundesrepublik Deutschland ein "faschistoides System" sei.
+
Für den März 2018 ist Dirk Schrader als Vortragsredner beim [[Spirit of Health Kongress|Spirit of Health Kongress 2018]] in Berlin vorgesehen, der vom [[Jim Humble Verlag]] organisiert wird. In den Vorjahren wurden die "Spirit of Health Kongresse" für Propaganda für das Scharlataneriemittel [[MMS]] genutzt, vor dem zahlreiche internationale Gesundheitsbehörden warnen. Schrader war bereits 2015 Vortragsredner des Spirit of Health Kongress 2015 in Kassel.  
 +
 
 +
Schraders Anliegen waren Thema im Fernsehen (Stern-TV mit Günter Jauch) und werden unter anderem von dem auf die Verbreitung von [[Verschwörungstheorie]]n spezialisierten Internetprojekt [[Kulturstudio]] des Tonstudiobetreibers Michael Grave verbreitet. Obwohl dem "Kulturstudio" Beziehungen zur [[KRR]]-Szene und Exponenten der deutschen rechten Szene nachzuweisen sind (siehe [[Conrebbi]]), scheint dies Schrader als Anhänger der Linkspartei (und der Partei Die Alternative - WASG) nicht zu stören. Er stellte bei Kulturstudio ein Bild vor, auf dem er suggeriert, dass die Bundesrepublik Deutschland ein "faschistoides System" sei.
    
2004 warf das Hamburger Abendblatt Schrader vor, falsche Zertifikate zu Rassebestimmungen von Kampfhunden ausgestellt zu haben. Grundlage war ein heimlich aufgenommens Video von Stern-TV, auf dem zu sehen ist, wie Schrader einem Ehepaar anbot, deren American Staffordshire zum Labrador-Boxer-Mischling zu machen.
 
2004 warf das Hamburger Abendblatt Schrader vor, falsche Zertifikate zu Rassebestimmungen von Kampfhunden ausgestellt zu haben. Grundlage war ein heimlich aufgenommens Video von Stern-TV, auf dem zu sehen ist, wie Schrader einem Ehepaar anbot, deren American Staffordshire zum Labrador-Boxer-Mischling zu machen.
81.394

Bearbeitungen