Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
661 Bytes hinzugefügt ,  13:05, 23. Jan. 2009
Zeile 17: Zeile 17:     
Das Coley Toxin wurde auch von der kleinen deutschen Südmedica in Deutschland hergestellt und als Vaccineurin bis zum Jahr 1990 verkauft, als die Zulassung nicht erneuert wurde.
 
Das Coley Toxin wurde auch von der kleinen deutschen Südmedica in Deutschland hergestellt und als Vaccineurin bis zum Jahr 1990 verkauft, als die Zulassung nicht erneuert wurde.
 +
 +
==Kritik an Coley==
 +
Zu Lebzeiten von Coley war seine Methode trotz der damals noch weniger effektiven anerkannten Behandlungsmethoden umstritten und Coley musste sich wegen erfolgloser Behandlungen mit seinem Coley-Toxin durch andere Ärzte dem Vorwurf gefallen lassen, als Scharlatan bezeichnet zu werden. Ihm wurde insbesondere vorgeworfen selektiv Behandlungserfolge zu zitieren und seine behandelten Patienten nicht in einem follow-up längerfristig weiter zu beobachten. Eine Kritik zu Ende des 19. Jahrhunderts war beispielsweise in einem Artikel der JAMA von 1894 zu finden <ref>Editorial. The Failure of the Erysipelas Toxins. JAMA. 1894;24:919</ref>.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü