Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  20:30, 17. Jan. 2009
Zeile 136: Zeile 136:     
==Journalist verbreitet Falschinformationen==
 
==Journalist verbreitet Falschinformationen==
 +
[[image:Heal5.gif|300px|thumb]]
 
Der Journalist [[Michael Leitner]], der im World Wide Web eine eigene Homepage (www.aidsinfo.net) betreibt, ist ein im Usenet bekannter Akteur der HEAL-Szene. Seine Propaganda, die von Anhängern der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]], der [[Lichtnahrung]] und antivitisektionistisch orientierten, angeblichen Tierversuchsgegnern aus dem Umfeld des [[Franz Konz]] bejubelt wird, war über Monate im deutschsprachigen Usenet präsent. Er veröffentlichte sogar ein Buch über seine wirren Thesen.
 
Der Journalist [[Michael Leitner]], der im World Wide Web eine eigene Homepage (www.aidsinfo.net) betreibt, ist ein im Usenet bekannter Akteur der HEAL-Szene. Seine Propaganda, die von Anhängern der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]], der [[Lichtnahrung]] und antivitisektionistisch orientierten, angeblichen Tierversuchsgegnern aus dem Umfeld des [[Franz Konz]] bejubelt wird, war über Monate im deutschsprachigen Usenet präsent. Er veröffentlichte sogar ein Buch über seine wirren Thesen.
    
Einer von Michael Leitners Vorwürfen lautete: "Die AIDS-Fälle werden [...] ‚kumuliert‘, jeder AIDS-Fall der Vergangenheit wird jedes Jahr neu gezählt, immer wieder. Tot oder lebendig: Jeder Fall taucht in jedem Jahr neu auf, am jedem ersten Januar gibt es zahllose ‚neue‘ AIDS-Fälle. Ein Anwachsen der AIDS-Fälle ist somit garantiert." Auf den ersten Blick scheint der Journalist Recht zu haben, denn in Publikationen wie "Daten des Gesundheitswesens", die vom Bundesministerium für Gesundheit regelmäßig herausgegeben wird, findet sich in der letzten aktuellen Ausgabe eine Tabelle über registrierte AIDS-Fälle in Deutschland. Hier werden zum Stand 31. Dezember 1996, geordnet nach Alter und Geschlecht, die seit 1987 meldepflichtigen AIDS-Fälle aufgeschlüsselt. Eine nach einzelnen Jahren aufgeschlüsselte Darstellung liegt in dieser Tabelle wirklich nicht vor. Zusätzlich wird als Quelle auf das Robert-Koch-Institut verwiesen. Ist dies nun ein Beleg für gezielte Falschinformation der Bürger?
 
Einer von Michael Leitners Vorwürfen lautete: "Die AIDS-Fälle werden [...] ‚kumuliert‘, jeder AIDS-Fall der Vergangenheit wird jedes Jahr neu gezählt, immer wieder. Tot oder lebendig: Jeder Fall taucht in jedem Jahr neu auf, am jedem ersten Januar gibt es zahllose ‚neue‘ AIDS-Fälle. Ein Anwachsen der AIDS-Fälle ist somit garantiert." Auf den ersten Blick scheint der Journalist Recht zu haben, denn in Publikationen wie "Daten des Gesundheitswesens", die vom Bundesministerium für Gesundheit regelmäßig herausgegeben wird, findet sich in der letzten aktuellen Ausgabe eine Tabelle über registrierte AIDS-Fälle in Deutschland. Hier werden zum Stand 31. Dezember 1996, geordnet nach Alter und Geschlecht, die seit 1987 meldepflichtigen AIDS-Fälle aufgeschlüsselt. Eine nach einzelnen Jahren aufgeschlüsselte Darstellung liegt in dieser Tabelle wirklich nicht vor. Zusätzlich wird als Quelle auf das Robert-Koch-Institut verwiesen. Ist dies nun ein Beleg für gezielte Falschinformation der Bürger?
   −
Sichtet man die einschlägige Fachliteratur, so erkennt man, dass die jahresbezogenen Darstellungen durchaus erkennbar sind. Die nachfolgende Tabelle stellt sie dar.
+
Sichtet man die einschlägige Fachliteratur, so erkennt man, dass die jahresbezogenen Darstellungen durchaus erkennbar sind. Die rechts sichtbare Tabelle stellt sie dar.
    
Man erkennt, dass es in den Jahren zwischen 1987 bis 1994 in fast allen europäischen Ländern zu einer stetig steigenden AIDS-Erkrankungshäufigkeit von Jahr zu Jahr kam. Erst ab 1995 und 1996 kam es zu einer leichten Senkung der Fallzahlen. Man kann die aktuellen Zahlen übrigens direkt im Internet abrufen unter http://hiv.net/epidemiologie.
 
Man erkennt, dass es in den Jahren zwischen 1987 bis 1994 in fast allen europäischen Ländern zu einer stetig steigenden AIDS-Erkrankungshäufigkeit von Jahr zu Jahr kam. Erst ab 1995 und 1996 kam es zu einer leichten Senkung der Fallzahlen. Man kann die aktuellen Zahlen übrigens direkt im Internet abrufen unter http://hiv.net/epidemiologie.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü