Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
817 Bytes hinzugefügt ,  18:05, 14. Jul. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Monacolin-K''' ist der Name eines Produkts, das aus fermentiertem gekochtem Reis (Rot fermentierter Reis, Rotschimmelreis, chinesisch Xuezhikang, Zhibituo oder Angkak) gewonnen wird. Der für die Fermentierung verantwortliche Schimmelpilz ist Monascus purpureus. Getrocknet und gemahlen ist er als rotes Reismehl bekannt. Auch gibt es Zubereitungen mit Alkohol. Chinesische Bezeichnungen lauten Hong Qu, Zhi Tai oder Xue Zhi Kang.
+
'''Monacolin-K''' ist der Name eines Produkts, das aus fermentiertem gekochtem Reis (Rot fermentierter Reis, Rotschimmelreis, chinesisch Xuezhikang, Zhibituo oder Angkak) gewonnen wird. Der für die Fermentierung verantwortliche Schimmelpilz ist Monascus purpureus. Getrocknet und gemahlen ist er als rotes Reismehl bekannt. Auch gibt es Zubereitungen mit Alkohol. Chinesische Bezeichnungen lauten Hong Qu, Zhi Tai oder Xue Zhi Kang. Rotschimmelreis ist ein traditionelles chinesisches Lebensmittel. Rotes Reismehl wird zum Färben von Fleisch und Fleischgerichten wie Pekingente verwendet.
 
+
==Allgemeines/Gefahren/Warnungen==
Rotschimmelreis ist ein traditionelles chinesisches Lebensmittel. Rotes Reismehl wird zum Färben von Fleisch und Fleischgerichten wie Pekingente verwendet.
  −
 
   
Durch Monascus purpureus fermentierter Reis enthält so genannte Monacoline: Substanzen, die im menschlichen Körper die Cholesterinsynthese hemmen. Sie waren Ausgangspunkt für die Entwicklung entsprechender "Lipidsenker" (HMG-CoA-Reduktasehemmer, Statine). Bekannte Wirkstoffe sind Mevinolin oder Lovastatin (Mevacor).
 
Durch Monascus purpureus fermentierter Reis enthält so genannte Monacoline: Substanzen, die im menschlichen Körper die Cholesterinsynthese hemmen. Sie waren Ausgangspunkt für die Entwicklung entsprechender "Lipidsenker" (HMG-CoA-Reduktasehemmer, Statine). Bekannte Wirkstoffe sind Mevinolin oder Lovastatin (Mevacor).
   Zeile 14: Zeile 12:     
In Stellungnahmen des BfArM vom 24. Februar 2016 und des BVL vom 16. Februar wird vor Red-Rice Nahrungsergänzungsmitteln gewarnt und darauf verwiesen, dass Produkte ab einer Tagesdosis von 5 mg Monakolin K als Arzneimittel einzustufen sind.<ref>http://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/pm3-2016.htmly</ref><ref>http://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/expertenkommission/Dritte_Stellungnahme_Rotschimmelreis.html</ref>
 
In Stellungnahmen des BfArM vom 24. Februar 2016 und des BVL vom 16. Februar wird vor Red-Rice Nahrungsergänzungsmitteln gewarnt und darauf verwiesen, dass Produkte ab einer Tagesdosis von 5 mg Monakolin K als Arzneimittel einzustufen sind.<ref>http://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/pm3-2016.htmly</ref><ref>http://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/expertenkommission/Dritte_Stellungnahme_Rotschimmelreis.html</ref>
 
+
: ''"Dazu gehören Schäden von Muskeln und Leber. Das ist einer der Gründe, warum diese Medikamente verschreibungspflichtig sind. Bei der Einnahme von Rotschimmelreis-Nahrungsergänzungsmitteln mit dem identischen Inhaltsstoff fehlt diese ärztliche Begleitung und Aufklärung. Doch nicht nur diese Tatsache birgt Unsicherheiten bezüglich der Einnahme von Rotschimmelreis-Produkten in sich. Expertinnen geben auch zu bedenken, dass Patienten, aus welchen Gründen auch immer, zusätzlich zu ihren ärztlich verordneten Cholesterin-Senkern zu Rotschimmelreis-Präparaten greifen könnten. Das würde das Risiko zusätzlich steigern, dass Leber oder Muskulatur Schaden nehmen"''<ref>https://www.medizin-transparent.at/rotschimmelreis-gegen-cholesterin-sicher-und-wirksam#ref10</ref>
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Pu-Erh-Tee]]
 
*[[Pu-Erh-Tee]]
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü