Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Zusammensetzung: -- Schreibweise von "T.J. Clark" vereinheitlicht;
Zeile 6: Zeile 6:  
Kolloidale Mineralien-Produkte sollen ein angebliches ''Mineraliendefizit'' ausgleichen, das angeblich Ursache einer Vielzahl von Erkrankungen sei. Für diese Behauptung werden allerdings keine seriösen Quellen genannt. Vielmehr ist ein Mineralienmangel in Ländern wie Deutschland unbekannt.
 
Kolloidale Mineralien-Produkte sollen ein angebliches ''Mineraliendefizit'' ausgleichen, das angeblich Ursache einer Vielzahl von Erkrankungen sei. Für diese Behauptung werden allerdings keine seriösen Quellen genannt. Vielmehr ist ein Mineralienmangel in Ländern wie Deutschland unbekannt.
   −
Kolloidale Mineralien stammen aus den USA, und zwar aus mehreren stillgelegten Kohlebergwerken im Emery Coal Field im Bundesstaat Utah. Sie wurden ab 1926 als ''colloidal minerals'' durch den Rancher Thomas Jefferson Clark als gewinnbringendes Produkt entdeckt und galten als Wundermittel. Heute werden die colloidal minerals in den USA vor allem von der Firma Light Energy Productions angeboten. Ein bekannter amerikanischer Promoter ist ein Heilpraktiker namens Joel D. Wallach, der auch Amygdalin und Wasserstoffperoxid-Anwendungen bewarb und in den KM ein Mittel zur möglichen Lebenszeitverlängerung sieht. Heute beherrscht eine T.J. Clark-Company den Handel von drei Einzelfirmen mit diesen Produkten nach dem MLM-Prinzip. Angeschlossen sind internationale Importeure. Allerdings erschien in den 1980er Jahren auf dem amerikanischen Markt ein weiterer Konkurrent namens Rockland, der Beziehungen zur MLM-Szene hat.
+
Kolloidale Mineralien stammen aus den USA, und zwar aus mehreren stillgelegten Kohlebergwerken im Emery Coal Field im Bundesstaat Utah. Sie wurden ab 1926 als ''colloidal minerals'' durch den Rancher Thomas Jefferson Clark als gewinnbringendes Produkt entdeckt und galten als Wundermittel. Heute werden die colloidal minerals in den USA vor allem von der Firma Light Energy Productions angeboten. Ein bekannter amerikanischer Promoter ist ein Heilpraktiker namens Joel D. Wallach, der auch Amygdalin und [[Wasserstoffperoxid]]-Anwendungen bewarb und in den KM ein Mittel zur möglichen Lebenszeitverlängerung sieht. Heute beherrscht eine T.J. Clark-Company den Handel von drei Einzelfirmen mit diesen Produkten nach dem MLM-Prinzip. Angeschlossen sind internationale Importeure. Allerdings erschien in den 1980er Jahren auf dem amerikanischen Markt ein weiterer Konkurrent namens Rockland, der Beziehungen zur MLM-Szene hat.
    
Wissenschaftliche Literatur, die gesundheitsfördernde Wirkungen oder eine Eignung als zukünftiges mögliches Arzneimittel belegen, fehlt.
 
Wissenschaftliche Literatur, die gesundheitsfördernde Wirkungen oder eine Eignung als zukünftiges mögliches Arzneimittel belegen, fehlt.
Zeile 13: Zeile 13:  
Die aus Utah stammenden Produkte aus Kolloidalen Mineralien sind in Wasser aufgeschwemmtes Schiefergestein, das als Überrest eines vorzeitlichen Regenwaldes bezeichnet wird. Das Gestein wird gemahlen und dem Gesteinsmehl Wasser zugesetzt, um nach etwa 3-4 Wochen die etwas bitter schmeckende gelbfarbige Aufschwemmung zu erzeugen. Nach Angaben der Anbieter solle die Aufschwemmung 75 unterschiedliche Mineralien enthalten, wobei allerdings häufig Mineralien mit chemischen Elementen verwechselt werden. Auch wird im Bereich der KM-Vermarkter zwischen den wissenschaftlich nicht definierten ''pflanzlichen Mineralien'' und ''metallischen Mineralien'' unterschieden. Nur die so genannten ''pflanzlichen Mineralien'' seien gesundheitlich vorteilhaft.
 
Die aus Utah stammenden Produkte aus Kolloidalen Mineralien sind in Wasser aufgeschwemmtes Schiefergestein, das als Überrest eines vorzeitlichen Regenwaldes bezeichnet wird. Das Gestein wird gemahlen und dem Gesteinsmehl Wasser zugesetzt, um nach etwa 3-4 Wochen die etwas bitter schmeckende gelbfarbige Aufschwemmung zu erzeugen. Nach Angaben der Anbieter solle die Aufschwemmung 75 unterschiedliche Mineralien enthalten, wobei allerdings häufig Mineralien mit chemischen Elementen verwechselt werden. Auch wird im Bereich der KM-Vermarkter zwischen den wissenschaftlich nicht definierten ''pflanzlichen Mineralien'' und ''metallischen Mineralien'' unterschieden. Nur die so genannten ''pflanzlichen Mineralien'' seien gesundheitlich vorteilhaft.
   −
Im US-Bundesstaat Utah ist die TJ Clark Company offiziell als Hersteller zur ''humic shale mining operation'' zugelassen.
+
Im US-Bundesstaat Utah ist die T.J. Clark Company offiziell als Hersteller zur ''humic shale mining operation'' zugelassen.
    
Nach seriösen Angaben ist davon auszugehen, dass in dem in Frage kommenden Abbaugebiet eine etwa 10&nbsp;Meter starke kohlehaltige Schicht aus der Kreidezeit abgebaut wird.<ref> Doelling HH. Central Utah Coal Fields (Sevier-Sanpete, Wasatch Plateau, Book Cliffs and Emery). Utah Geological and Mineralogical Survey, Monograph Series No. 3, 1972.</ref>
 
Nach seriösen Angaben ist davon auszugehen, dass in dem in Frage kommenden Abbaugebiet eine etwa 10&nbsp;Meter starke kohlehaltige Schicht aus der Kreidezeit abgebaut wird.<ref> Doelling HH. Central Utah Coal Fields (Sevier-Sanpete, Wasatch Plateau, Book Cliffs and Emery). Utah Geological and Mineralogical Survey, Monograph Series No. 3, 1972.</ref>
311

Bearbeitungen

Navigationsmenü