Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  10:48, 14. Mai 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Natron-Zitronen Therapie''' (auch Natron-Zitronen Kur) ist ein in der [[Alternativmedizin]] anzutreffender Vorschlag zur Behandlung von Krebserkrankungen. Die Methode ist ein Beispiel für das Spektrum der [[Unkonventionelle Krebstherapien|Unkonventionellen Krebstherapien]] ohne wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis. Befürworter nennen die Natron-Zitronen Therapie zur Vorbeugung von Krebs, aber paradoxer Weise genauso zur Therapie einer bereits vorhandenen Krebserkrankung. In von Laien veröffentlichen Pamphleten ist die rede davon, dass die Natron-Zitronen Therapie 10.000 fach einer medikamentösen Therapie von Krebs überlegen sei.
 
Die '''Natron-Zitronen Therapie''' (auch Natron-Zitronen Kur) ist ein in der [[Alternativmedizin]] anzutreffender Vorschlag zur Behandlung von Krebserkrankungen. Die Methode ist ein Beispiel für das Spektrum der [[Unkonventionelle Krebstherapien|Unkonventionellen Krebstherapien]] ohne wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis. Befürworter nennen die Natron-Zitronen Therapie zur Vorbeugung von Krebs, aber paradoxer Weise genauso zur Therapie einer bereits vorhandenen Krebserkrankung. In von Laien veröffentlichen Pamphleten ist die rede davon, dass die Natron-Zitronen Therapie 10.000 fach einer medikamentösen Therapie von Krebs überlegen sei.
   −
Es besteht eine Analogie zur [[pseudomedizin]]ischen [[Bikarbonat-Therapie nach Simoncini]] des ehemaligen italienischen Arztes Tullio Simoncini. Tatsächlich kann die Methode der Natron-Zitronen Therapie als eine Variante der Methode nach Simoncini angesehen werden.
+
Es besteht eine Analogie zur [[pseudomedizin]]ischen [[Bicarbonat-Therapie nach Simoncini]] des ehemaligen italienischen Arztes Tullio Simoncini. Tatsächlich kann die Methode der Natron-Zitronen Therapie als eine Variante der Methode nach Simoncini angesehen werden.
   −
Wer der eigentliche Erfinder der Methode ist, bleibt unklar. Hinweise deuten auf den verstorbenen amerikanischen Agraringenieur Carey Reams (1910-1985) aus Florida, dem Erfinder der [[RBTI-Theorie nach Reams]]. Dieser propagierte eine [[Zitronensaft]]-Therapie, ohne jedoch das Natron (Natriumbikarbonat/Backpulver) zu nennen.
+
Wer der eigentliche Erfinder der Methode ist, bleibt unklar. Hinweise deuten auf den verstorbenen amerikanischen Agraringenieur Carey Reams (1910-1985) aus Florida, dem Erfinder der [[RBTI-Theorie nach Reams]]. Dieser propagierte eine [[Zitronensaft]]-Therapie, ohne jedoch das Natron (Natriumbicarbonat/Backpulver) zu nennen.
 
==Methode==
 
==Methode==
Zur Methode kursieren zahlreiche Rezepte im Internet. Ein typisches Rezept sieht vor [[Zitronensaft]] einer Zitrone und einen Teelöffel Backpulver zu mischen und mit einem Viertelliter destilliertem Wasser beizumengen. Das Gemisch soll sodann dreimal am Tag vor dem Essen getrunken werden und dabei keine unerwünschten Nebenwirkungen entfalten. Backpulver enthält Natriumbikarbonat, welches den pH-Wert anhebt und eine angebliche [[Übersäuerung]] des Körpers ausgleichen soll. Der Zitronensaft soll laut Befürwortern durch den Vitamin-C Gehalt antioxidativ wirken und eine krebshemmende Wirkung haben.
+
Zur Methode kursieren zahlreiche Rezepte im Internet. Ein typisches Rezept sieht vor [[Zitronensaft]] einer Zitrone und einen Teelöffel Backpulver zu mischen und mit einem Viertelliter destilliertem Wasser beizumengen. Das Gemisch soll sodann dreimal am Tag vor dem Essen getrunken werden und dabei keine unerwünschten Nebenwirkungen entfalten. Backpulver enthält Natriumbicarbonat, welches den pH-Wert anhebt und eine angebliche [[Übersäuerung]] des Körpers ausgleichen soll. Der Zitronensaft soll laut Befürwortern durch den Vitamin-C Gehalt antioxidativ wirken und eine krebshemmende Wirkung haben.
   −
Dir Zufuhr von Bikarbonat führt zu einem Anstieg des pH-Werts im (ansonsten sehr pH-sauren) Magen, was dazu führt dass Mikroorganismen leichter den Magen unbeschadet in Richtung Darm verlassen. Hinzu kommt dass über einen Rebound-Effekt der Magen vermehrt Säure abgibt. Es kommt durch das Natron auch zur Bildung von von Kohlendioxid mit der Folge von Bauchschmerzen und Völlegefühl sowie damit einhergehend vermehrtes Aufstoßen und Blähungen. Darüber hinaus kann eine Überdosierung von Natron auch schwerwiegendere Erkrankungen nach sich ziehen.
+
Dir Zufuhr von Bicarbonat führt zu einem Anstieg des pH-Werts im (ansonsten sehr pH-sauren) Magen, was dazu führt dass Mikroorganismen leichter den Magen unbeschadet in Richtung Darm verlassen. Hinzu kommt dass über einen Rebound-Effekt der Magen vermehrt Säure abgibt. Es kommt durch das Natron auch zur Bildung von von Kohlendioxid mit der Folge von Bauchschmerzen und Völlegefühl sowie damit einhergehend vermehrtes Aufstoßen und Blähungen. Darüber hinaus kann eine Überdosierung von Natron auch schwerwiegendere Erkrankungen nach sich ziehen.
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Zitronensaft]]
 
*[[Zitronensaft]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü