Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
22 Bytes hinzugefügt ,  23:04, 29. Dez. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:RT Deutsch twitter Aleppo.jpg|Eine twitter-Meldung von RT Deutsch aus dem August 2016, mit der nicht versucht wird, die Bombardierung auch der Zivilbevölkerung von Aleppo zu thematisieren, sondern zu relativieren. Das linke Bild zeigt den fünfjährigen Omran Daqneesh<ref>http://www.spiegel.de/politik/ausland/aleppo-in-syrien-aktivist-erzaehlt-wie-die-bilder-von-omran-entstanden-a-1108439.html</ref>. In Teilen der [[Truther]]szene wurde das linke Bild als Fälschung (''stage prop'') bezeichnet, ohne Belege zu nennen.|320px|thumb]]
 
[[image:RT Deutsch twitter Aleppo.jpg|Eine twitter-Meldung von RT Deutsch aus dem August 2016, mit der nicht versucht wird, die Bombardierung auch der Zivilbevölkerung von Aleppo zu thematisieren, sondern zu relativieren. Das linke Bild zeigt den fünfjährigen Omran Daqneesh<ref>http://www.spiegel.de/politik/ausland/aleppo-in-syrien-aktivist-erzaehlt-wie-die-bilder-von-omran-entstanden-a-1108439.html</ref>. In Teilen der [[Truther]]szene wurde das linke Bild als Fälschung (''stage prop'') bezeichnet, ohne Belege zu nennen.|320px|thumb]]
[[image:RT Lavrov 2014.jpg|2014: der russische Aussenminister Lavrov behauptet ein vorhersehbares Verbot von RT Deutsch als Antwort auf die Frage eines RT-Reporters, warum in Deutschland offizielle Angaben der russischen Regierung zur Ostukraine nicht bekannt würden|320px|thumb]]
+
[[image:RT Lavrov 2014.jpg|2014: der russische Außenminister Lavrov behauptet ein vorhersehbares Verbot von RT Deutsch als Antwort auf die Frage eines RT-Reporters, warum in Deutschland offizielle Angaben der russischen Regierung zur Ostukraine nicht bekannt würden|320px|thumb]]
 
[[image:Michael_Mross_Russia_Today.jpg|[[Michael Mross]] bei Russia Today im August 2014|320px|thumb]]
 
[[image:Michael_Mross_Russia_Today.jpg|[[Michael Mross]] bei Russia Today im August 2014|320px|thumb]]
 
[[image:RT Aleppo.jpg|320px|thumb]]
 
[[image:RT Aleppo.jpg|320px|thumb]]
'''RT Deutsch''' ist ein deutschsprachiger Fernsehsender und deutschsprachiger Ableger des russischen Staatssenders [[RT]], der vormals Russia Today hieß. RT gehört dem 2013 entstandenen staatlichen russischen Medienunternehmen ''Rossija Sewodnja'' (Russland Heute). RT Deutsch (RT DE Productions GmbH) mit Kontaktadresse in der Berliner Lennéstraße 1<ref>RT DE Productions GmbH, Denis Trunov, Lennéstrasse 1, D-10785 Berlin</ref> existiert seit dem 6. November 2014 und wird über das Internet verbreitet. Außerdem werden einzelne Beiträge in einem eigenen Kanal auf YouTube gezeigt. Zwei Privatsener übertragen jedoch RT Deutsch auch über Antenne: der Thüringer Kleinsender Salve.TV strahlt die tägliche Sendung von RT Deutsch aus. Salve-Chef Klaus-Dieter Böhm war früher DKP-Funktionär und wird als Verfechter "alternativer Wahrheiten" auch vom russischen Staatsfernsehen präsentiert. Böhm steht auch hinter dem Projekt weltnetz.tv, das sich als „Plattform für linken Journalismus“ bezeichnet. Salve TV machte auch überregional über die inzwischen eingestellte, und von [[Kurt Tepperwein]] inspirierte, umstrittene Sendung "Lebens-Forum-Wohlstand" auf sich aufmerksam. Darin kam Islamgegner [[Udo Ulfkotte]] zu Wort und Zuschauer hatten Schwierigkeiten Werbung für Goldanalagen nicht als redaktionellen Beitrag zu erkennen. Moderator der Sendung war Herbert H. Jungwirth, einer von zwei Geschäftsführenden Gesellschaftern der Thüringer Edelmetallkasse.  
+
'''RT Deutsch''' ist ein deutschsprachiger Fernsehsender und deutschsprachiger Ableger des russischen Staatssenders [[RT]], der vormals Russia Today hieß. RT gehört dem 2013 entstandenen staatlichen russischen Medienunternehmen ''Rossija Sewodnja'' (Russland Heute). RT Deutsch (RT DE Productions GmbH) mit Kontaktadresse in der Berliner Lennéstraße 1<ref>RT DE Productions GmbH, Denis Trunov, Lennéstrasse 1, D-10785 Berlin</ref> existiert seit dem 6. November 2014 und wird über das Internet verbreitet. Außerdem werden einzelne Beiträge in einem eigenen Kanal auf YouTube gezeigt. Zwei Privatsender übertragen jedoch RT Deutsch auch über Antenne: der Thüringer Kleinsender Salve.TV strahlt die tägliche Sendung von RT Deutsch aus. Salve-Chef Klaus-Dieter Böhm war früher DKP-Funktionär und wird als Verfechter "alternativer Wahrheiten" auch vom russischen Staatsfernsehen präsentiert. Böhm steht auch hinter dem Projekt weltnetz.tv, das sich als „Plattform für linken Journalismus“ bezeichnet. Salve TV machte auch überregional über die inzwischen eingestellte, von [[Kurt Tepperwein]] inspirierte, umstrittene Sendung "Lebens-Forum-Wohlstand" auf sich aufmerksam. Darin kam der Islamgegner [[Udo Ulfkotte]] zu Wort und Zuschauer hatten Schwierigkeiten, Werbung für Goldanalagen als  nicht-redaktionellen Beitrag zu erkennen. Moderator der Sendung war Herbert H. Jungwirth, einer von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern der Thüringer Edelmetallkasse.  
    
Der zweite Sender ist Mega Radio, das in Berlin und Hessen digital die Inhalte von Sputnik News Agency verbreitet. Eine Art Weiterverbreitung ist auch über Internetprojekte der [[Truther]]szene oder über Webauftritte wie [[Medien Klagemauer TV]], die dem Schweizer Sektengründer [[Ivo Sasek]] zuzuordnen sind, zu beobachten.
 
Der zweite Sender ist Mega Radio, das in Berlin und Hessen digital die Inhalte von Sputnik News Agency verbreitet. Eine Art Weiterverbreitung ist auch über Internetprojekte der [[Truther]]szene oder über Webauftritte wie [[Medien Klagemauer TV]], die dem Schweizer Sektengründer [[Ivo Sasek]] zuzuordnen sind, zu beobachten.
Zeile 25: Zeile 25:  
Die Nähe zum russischen Staat wird nicht nur durch die Finanzierung erkennbar, sondern beispielsweise auch durch einen RT-Artikel (''RT Deutsch: ZEIT, BILD und die NATO-Trolle'') auf den Webseiten der russischen Botschaft in Berlin, der zwei Tage zuvor, am 13. März 2016, bei RT Deutsch veröffentlicht worden war. Darin wird das Projekt RT Deutsch vor angeblich ungerechtfertigter Kritik deutscher Medien in Schutz genommen.<ref>https://russische-botschaft.ru/de/2016/03/15/rt-deutsch-zeit-bild-und-die-nato-trolle/</ref><ref>https://deutsch.rt.com/inland/37254-zeit-bild-und-nato-trolle/</ref> Eine Art Schützenhilfe erhält RT Deutsch auch von Seiten des anonym betriebenen [[Truther]]projekts [[Propagandaschau]], mit dem offenbar eine verdeckte Zusammenarbeit besteht. Dort findet sich ein Artikel vom 30. Juni 2016 mit dem Titel "MDR FAKT: Wenn staatliche Propagandisten einem unabhängigen Journalismus Propaganda vorwerfen". Gleich im Titel wird dem von den Zuschauern in Deutschland finanzierten öffentlich-rechtlichen Sender "staatliche Propaganda" vorgeworfen und das staatlich finanzierte RT Deutsch hingegen als "unabhängiger Journalismus" bezeichnet.
 
Die Nähe zum russischen Staat wird nicht nur durch die Finanzierung erkennbar, sondern beispielsweise auch durch einen RT-Artikel (''RT Deutsch: ZEIT, BILD und die NATO-Trolle'') auf den Webseiten der russischen Botschaft in Berlin, der zwei Tage zuvor, am 13. März 2016, bei RT Deutsch veröffentlicht worden war. Darin wird das Projekt RT Deutsch vor angeblich ungerechtfertigter Kritik deutscher Medien in Schutz genommen.<ref>https://russische-botschaft.ru/de/2016/03/15/rt-deutsch-zeit-bild-und-die-nato-trolle/</ref><ref>https://deutsch.rt.com/inland/37254-zeit-bild-und-nato-trolle/</ref> Eine Art Schützenhilfe erhält RT Deutsch auch von Seiten des anonym betriebenen [[Truther]]projekts [[Propagandaschau]], mit dem offenbar eine verdeckte Zusammenarbeit besteht. Dort findet sich ein Artikel vom 30. Juni 2016 mit dem Titel "MDR FAKT: Wenn staatliche Propagandisten einem unabhängigen Journalismus Propaganda vorwerfen". Gleich im Titel wird dem von den Zuschauern in Deutschland finanzierten öffentlich-rechtlichen Sender "staatliche Propaganda" vorgeworfen und das staatlich finanzierte RT Deutsch hingegen als "unabhängiger Journalismus" bezeichnet.
   −
Der MDR-Journalist Arndt Ginzel (''Mitautor der Dokumentation "Putins geheimes Netzwerk - Wie Russland den Westen spaltet'') glaubt, dass RT Deutsch von einer "Lügenpresse-Kampagne" gegen deutsche Medien profitiere. Zudem verstünden Medien wie Russia Today nicht, dass es Aufgabe des Journalismus sei, Missstände aufzudecken und erklärten Kritik am Kreml zu antirussischer Hetze.  
+
Der MDR-Journalist Arndt Ginzel (''Mitautor der Dokumentation "Putins geheimes Netzwerk - Wie Russland den Westen spaltet"'') glaubt, dass RT Deutsch von einer "Lügenpresse-Kampagne" gegen deutsche Medien profitiere. Zudem verständen Medien wie Russia Today nicht, dass es Aufgabe des Journalismus sei, Missstände aufzudecken und erklärten Kritik am Kreml zu antirussischer Hetze.  
    
Russland liegt in der Rangliste der Organisation ‚Reporter ohne Grenzen‘ zur Pressefreiheit auf Platz 148 von 180. In der englischsprachigen Wikipedia findet sich eine [https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_journalists_killed_in_Russia Liste getöteter Journalisten in Russland].
 
Russland liegt in der Rangliste der Organisation ‚Reporter ohne Grenzen‘ zur Pressefreiheit auf Platz 148 von 180. In der englischsprachigen Wikipedia findet sich eine [https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_journalists_killed_in_Russia Liste getöteter Journalisten in Russland].
Zeile 32: Zeile 32:     
==Reichweite - Mediadaten==
 
==Reichweite - Mediadaten==
Zur so genannten Reichweite von RT Deutsch lassen sich keine öffentlichen Daten von RT Deutsch finden. Allerdings lassen sich Daten aus den Zugriffen zu Social-Media-Kanälen ermitteln. RT Deutsch erreicht über 180 000 Facebook-Anhänger und knapp 60 000 YouTube-Abonnenten, was dem Sender einen Vorsprung vor vielen anderen Sendern verschafft. Die Videobeiträge von RT Deutsch wurden hunderttausendfach angeklickt. Hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass RT Deutsch auch Videobeiträge verbreitet, die nichts mit der eigentlichen politisch-aufklärenden Kernaufgabe des Senders zu tun haben. So findet sich zum Beispiel im Angebot ein sensationelles Video eines Kletterers, der verbotener Weise in hoher Geschwindigkeit die Cheops-Pyramide in Gizeh bestieg und dabei Videoaufnahmen machte.<br>Ähnliches gilt auch für RT (ex Russia Today). Zum englischsprachigen RT - Ableger liegen Zuschauerdaten unterschiedlicher Quellen vor. Die verschiedenen Zuschauerzahlen für die englischsprachige RT - Sendung führten in der Vergangenheit zu Kontroversen und Kritik, etwa durch ehemalige Mitarbeiter. Offenbar wurden auch bei RT englisch Zuschauer durch das Anbieten von Sensations-Videos gewonnen, etwa zu Naturkatastrophen (Beispiel: Erdbeben Fukoshima), um hohe Zugriffszahlen zu generieren, die offenbar notwendig sind um die Ausgaben dem russischen Staat gegenüber zu rechtfertigen.
+
Zur so genannten Reichweite von RT Deutsch lassen sich keine öffentlichen Daten von RT Deutsch finden. Allerdings lassen sich Daten aus den Zugriffen zu Social-Media-Kanälen ermitteln. RT Deutsch erreicht über 180.000 Facebook-Anhänger und knapp 60.000 YouTube-Abonnenten, was dem Sender einen Vorsprung vor vielen anderen Sendern verschafft. Die Videobeiträge von RT Deutsch wurden hunderttausendfach angeklickt. Hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass RT Deutsch auch Videobeiträge verbreitet, die nichts mit der eigentlichen politisch-aufklärenden Kernaufgabe des Senders zu tun haben. So findet sich zum Beispiel im Angebot ein auf Sensation ausgerichtetes Video eines Kletterers, der verbotener Weise in hoher Geschwindigkeit die Cheops-Pyramide in Gizeh bestieg und dabei Videoaufnahmen machte.<br>Ähnliches gilt auch für RT (ex Russia Today).  
 +
 
 +
Zum englischsprachigen RT-Ableger liegen Zuschauerdaten unterschiedlicher Quellen vor. Die verschiedenen Zuschauerzahlen für die englischsprachige RT-Sendung führten in der Vergangenheit zu Kontroversen und Kritik, etwa durch ehemalige Mitarbeiter. Offenbar wurden auch bei RT englisch Zuschauer durch das Anbieten von Sensations-Videos gewonnen, etwa zu Naturkatastrophen (Beispiel: Erdbeben Fukoshima), um hohe Zugriffszahlen zu generieren, die offenbar notwendig sind, um die Ausgaben dem russischen Staat gegenüber zu rechtfertigen.
    
==Publikum, Zielgruppe und Unterstützer==
 
==Publikum, Zielgruppe und Unterstützer==
 
[[image:Seewald RT 2015.jpg|[[Wjatscheslaw Seewald]] vor Berliner RT-Büro (2015)|320px|thumb]]
 
[[image:Seewald RT 2015.jpg|[[Wjatscheslaw Seewald]] vor Berliner RT-Büro (2015)|320px|thumb]]
Harald Neuber von Telepolis zitierte eine SurveyMonkey-Umfrage von RT Deutsch, der zufolge sich die Leser und Zuschauer von RT Deutsch vor allem aus „Nichtwählern, Anhängern der Linkspartei und der Alternative für Deutschland“ zusammensetzen. Laut Sebastian Bartoschek habe sich RT Deutsch besonders gut in verschwörungstheoretischen und AfD-Kreisen etablieren können, es gelinge dem Sender jedoch nicht, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Bemerkenswert sei, dass RT-Beiträge unter Nutzern „kritiklos konsumiert und weiterverbreitet“ werden, während „die sogenannten Mainstreammedien unter Generalverdacht stehen“, so Bartoschek.
+
Harald Neuber von Telepolis zitierte eine SurveyMonkey-Umfrage von RT Deutsch, derzufolge sich die Leser und Zuschauer von RT Deutsch vor allem aus „Nichtwählern, Anhängern der Linkspartei und der Alternative für Deutschland“ zusammensetzen. Laut Sebastian Bartoschek habe sich RT Deutsch besonders gut in verschwörungstheoretischen und AfD-Kreisen etablieren können, es gelinge dem Sender jedoch nicht, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Bemerkenswert sei, dass RT-Beiträge unter Nutzern „kritiklos konsumiert und weiterverbreitet“ werden, während „die sogenannten Mainstreammedien unter Generalverdacht stehen“, so Bartoschek.
    
Zu den frühen Unterstützern von RT Deutsch gehört der in Deutschland lebende [[Wjatscheslaw Seewald]]. Mit dem Organisator des Blogs [[Alles Schall und Rauch]], Manfred Petritsch, startete Seewald 2014 eine Petition an den russischen Staatspräsidenten Putin, den Staatssender Russia Today mit einem deutschsprachigen Programm auszustatten, damit ''"... der deutschsprachige Raum in Europa endlich eine professionelle alternative Berichterstattung bekommt. Die Nachrichten in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden nur einseitig von den Staatsmedien und der Einheitspresse verkündet"''.<ref>http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2014/03/petition-wir-wollen-russia-today-auf.html</ref> RT reagierte offenbar auf die Aktion des Aktivisten Seewald:  
 
Zu den frühen Unterstützern von RT Deutsch gehört der in Deutschland lebende [[Wjatscheslaw Seewald]]. Mit dem Organisator des Blogs [[Alles Schall und Rauch]], Manfred Petritsch, startete Seewald 2014 eine Petition an den russischen Staatspräsidenten Putin, den Staatssender Russia Today mit einem deutschsprachigen Programm auszustatten, damit ''"... der deutschsprachige Raum in Europa endlich eine professionelle alternative Berichterstattung bekommt. Die Nachrichten in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden nur einseitig von den Staatsmedien und der Einheitspresse verkündet"''.<ref>http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2014/03/petition-wir-wollen-russia-today-auf.html</ref> RT reagierte offenbar auf die Aktion des Aktivisten Seewald:  
Zeile 63: Zeile 65:  
PSS: Eine Bitte von Birgit. Für das Lagerfeuer hat jemand aus der näheren Umgebung mit Kontakt zu einem Sägewerk für Holz gesorgt. Dieser Mensch möge sich bitte bei Birgit melden. Herzlichen Dank.<br>Hier gehts zur Facebook-Gruppe mit über 2600 Mitgliedern<br>Impressum: Aufbruch Gold-Rot-Schwarz e.V. - Postfach 950218 - 95451 Bayreuth<br> www.aufbruch-gold-rot-schwarz.net | Kontakt</ref>
 
PSS: Eine Bitte von Birgit. Für das Lagerfeuer hat jemand aus der näheren Umgebung mit Kontakt zu einem Sägewerk für Holz gesorgt. Dieser Mensch möge sich bitte bei Birgit melden. Herzlichen Dank.<br>Hier gehts zur Facebook-Gruppe mit über 2600 Mitgliedern<br>Impressum: Aufbruch Gold-Rot-Schwarz e.V. - Postfach 950218 - 95451 Bayreuth<br> www.aufbruch-gold-rot-schwarz.net | Kontakt</ref>
   −
Das [[Anonymous.Kollektiv]], welches durch rechtsgerichtete Propaganda bei facebook auffiel und dort gesperrt wurde (siehe Artikel [[Kai Homilius]]), verlinkte regelmässig RT Deutsch - Artikel zum Thema Ukraine.
+
Das [[Anonymous.Kollektiv]], welches durch rechtsgerichtete Propaganda bei facebook auffiel und dort gesperrt wurde (siehe Artikel [[Kai Homilius]]), verlinkte regelmässig RT Deutsch-Artikel zum Thema Ukraine.
    
==Bekannt gewordene Falschmeldungen==
 
==Bekannt gewordene Falschmeldungen==
 
[[image:RT Impfung Autismus.jpg|Falschmeldung über einen angeblichen Zusammenhang von Impfungen und Autismus bei RT Deutsch am 19. August 2015. Der Zusammenhang war ursprünglich von [[Andrew Wakefield]] aufgestellt worden, seine entsprechende Studie stellte sich aber als fehlerhaft und verfälscht heraus und musste zurückgezogen werden.|300px|thumb]]
 
[[image:RT Impfung Autismus.jpg|Falschmeldung über einen angeblichen Zusammenhang von Impfungen und Autismus bei RT Deutsch am 19. August 2015. Der Zusammenhang war ursprünglich von [[Andrew Wakefield]] aufgestellt worden, seine entsprechende Studie stellte sich aber als fehlerhaft und verfälscht heraus und musste zurückgezogen werden.|300px|thumb]]
Der NDR befasste sich in seinem Medienmagazin Zapp mit einigen der ersten Artikel und Videos von RT Deutsch und zeigte an einigen konkreten Beispielen, wie die Redaktion Texte verzerrt übersetzt und falsche Behauptungen aufstellt.  
+
Der NDR befasste sich in seinem Medienmagazin Zapp mit nehreren der ersten Artikel und Videos von RT Deutsch und zeigte an einigen konkreten Beispielen, wie die Redaktion Texte verzerrt übersetzt und falsche Behauptungen aufstellt.  
   −
*Am 19. August 2015 berichtete RT Deutsch über einen angeblichen Zusammenhang von Impfungen und Autismus und sprach von einer "Korrelation". Der Zusammenhang war ursprünglich von [[Andrew Wakefield]] aufgestellt worden, seine entsprechende Studie stellte sich aber als fehlerhaft und verfälscht heraus und musste zurückgezogen werden. Eine reine positive Korrelation ist im übrigen nicht mit einer Beweisführung eines ursächlichen Zusammenhangs zu verwechseln. Dazu muss ein möglicher Funktionsmechanismus belegt und in Kontrollstudien müssen alternative Hypothesen widerlegt werden. Interessant an der Berichterstattung von RT Deutsch ist der Umstand, dass Autismus durch Impfungen offenbar nur in den USA stattfinde.  
+
*Am 19. August 2015 berichtete RT Deutsch über einen angeblichen Zusammenhang von Impfungen und Autismus und sprach von einer "Korrelation". Der Zusammenhang war ursprünglich von [[Andrew Wakefield]] behauptet worden, seine entsprechende Studie stellte sich aber als fehlerhaft und verfälscht heraus und musste zurückgezogen werden. Eine rein positive Korrelation ist im übrigen nicht mit einer Beweisführung eines ursächlichen Zusammenhangs zu verwechseln. Dazu muss ein möglicher Funktionsmechanismus belegt und in Kontrollstudien müssen alternative Hypothesen widerlegt werden. Interessant an der Berichterstattung von RT Deutsch ist der Umstand, dass Autismus durch Impfungen offenbar nur in den USA stattfinde.  
    
*Eine angeblich politisch motivierte Ausladung des russischen Dirigenten Valery Gergiev von den Musikfestspielen Saar war eine Falschmeldung, die RT Deutsch von Bild.de abgeschrieben hatte.
 
*Eine angeblich politisch motivierte Ausladung des russischen Dirigenten Valery Gergiev von den Musikfestspielen Saar war eine Falschmeldung, die RT Deutsch von Bild.de abgeschrieben hatte.
Zeile 77: Zeile 79:  
*Im [https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_Lisa "Fall Lisa F."] hatte RT Deutsch mit Vorwürfen auf sich aufmerksam gemacht, dass „russophobe Mainstreammedien“ in Deutschland „das Schicksal eines Mädchens auf schamlose Weise“ politisch ausbeuten würden. RT Deutsch machte auf mit Schlagzeilen wie „Der Fall Lisa: Politisierung eines Sexualverbrechens“. Im Januar 2016 berichtete das russische Fernsehen über ein in Berlin-Marzahn lebendes 13-jähriges deutsch-russisches Mädchen namens Lisa F., das 30 Stunden lang vermisst wurde, aber am nächsten Tag wieder auftauchte. Laut russischem Fernsehen sei es von Migranten vergewaltigt worden. Die Geschichte stellte sich jedoch als Fake heraus, als die deutsche Polizei durch Auswertung von Handydaten herausfand, dass Lisa bei einem Freund übernachtet hatte. Die Berichterstattung und facebook-Aktionen führten zu Demonstrationen in Deutschland und der "Fall Lisa" sorgte sogar für diplomatische Verstimmung zwischen Russland und Deutschland; Außenminister Lawrow intervenierte persönlich und warf den deutschen Behörden Vertuschung vor. Auch Russia Today berichtete über Lisa und ihre behauptete Vergewaltigung. Auch das [[Anonymous.Kollektiv]] schaltete sich ein und verbreitete über Youtube einen inzwischen gelöschten fremdenfeindlichen Beitrag.<ref>http://www.rp-online.de/politik/ausland/13-jaehrige-wird-zum-politikum-das-wissen-wir-ueber-den-fall-lisa-aus-berlin-aid-1.5721786</ref>
 
*Im [https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_Lisa "Fall Lisa F."] hatte RT Deutsch mit Vorwürfen auf sich aufmerksam gemacht, dass „russophobe Mainstreammedien“ in Deutschland „das Schicksal eines Mädchens auf schamlose Weise“ politisch ausbeuten würden. RT Deutsch machte auf mit Schlagzeilen wie „Der Fall Lisa: Politisierung eines Sexualverbrechens“. Im Januar 2016 berichtete das russische Fernsehen über ein in Berlin-Marzahn lebendes 13-jähriges deutsch-russisches Mädchen namens Lisa F., das 30 Stunden lang vermisst wurde, aber am nächsten Tag wieder auftauchte. Laut russischem Fernsehen sei es von Migranten vergewaltigt worden. Die Geschichte stellte sich jedoch als Fake heraus, als die deutsche Polizei durch Auswertung von Handydaten herausfand, dass Lisa bei einem Freund übernachtet hatte. Die Berichterstattung und facebook-Aktionen führten zu Demonstrationen in Deutschland und der "Fall Lisa" sorgte sogar für diplomatische Verstimmung zwischen Russland und Deutschland; Außenminister Lawrow intervenierte persönlich und warf den deutschen Behörden Vertuschung vor. Auch Russia Today berichtete über Lisa und ihre behauptete Vergewaltigung. Auch das [[Anonymous.Kollektiv]] schaltete sich ein und verbreitete über Youtube einen inzwischen gelöschten fremdenfeindlichen Beitrag.<ref>http://www.rp-online.de/politik/ausland/13-jaehrige-wird-zum-politikum-das-wissen-wir-ueber-den-fall-lisa-aus-berlin-aid-1.5721786</ref>
   −
*Umpolung des Erdmagnetfelds innerhalb 100 Jahren.<ref>https://deutsch.rt.com/4651/gesellschaft/umpolung-der-erde-innerhalb-von-100-jahren-kann-der-norden-zum-suden-werden/</ref> Diese Angabe ist falsch. Eine Umpolung der Magnetpole der Erde wird voraussichtlich erst in tausenden von Jahren stattfinden.
+
*Umpolung des Erdmagnetfelds innerhalb von 100 Jahren.<ref>https://deutsch.rt.com/4651/gesellschaft/umpolung-der-erde-innerhalb-von-100-jahren-kann-der-norden-zum-suden-werden/</ref> Diese Angabe ist falsch. Eine Umpolung der Magnetpole der Erde wird voraussichtlich erst in tausenden von Jahren stattfinden.
 +
 
 
==Der fehlende Part bei RT Deutsch selbst==
 
==Der fehlende Part bei RT Deutsch selbst==
 
RT Deutsch will im Eigenverständnis fehlende Informationen bei deutschen Medien ausfindig machen und diese thematisieren. Allerdings fällt in der Berichterstattung von RT Deutsch auf, dass die kritisierte fehlende ausgewogene Berichterstattung von RT selbst betrieben wird. Als Beispiel kann genannt werden:
 
RT Deutsch will im Eigenverständnis fehlende Informationen bei deutschen Medien ausfindig machen und diese thematisieren. Allerdings fällt in der Berichterstattung von RT Deutsch auf, dass die kritisierte fehlende ausgewogene Berichterstattung von RT selbst betrieben wird. Als Beispiel kann genannt werden:
*Artikel von Zlatko Percinic vom 13.11.2016 über die Abwerbung deutscher Entwickler von Raketentechnik im Zweiten Weltkrieg von Seiten der USA und Großbritannien, die auch als  [https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast Operation Overcast oder paperclip] bekannt wurde und über die ausführlich berichtet wurde. Was der Autor aber verschweigt, ist die Tatsache, dass die Entwicklung russischer Raketen und Jet-Kampfflugzeuge auch mit Hilfe deutscher Wissenschaftler geschah, die in die damalige UdSSR geholt wurden.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast#Konkurrenz_zu_anderen_Staaten</ref>
+
*Artikel von Zlatko Percinic vom 13.11.2016 über die Abwerbung deutscher Entwickler von Raketentechnik im Zweiten Weltkrieg von Seiten der USA und Großbritannien, die auch als  [https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast Operation Overcast oder Paperclip] bekannt wurde und über die ausführlich berichtet wurde. Was der Autor aber verschweigt, ist die Tatsache, dass die Entwicklung russischer Raketen und Jet-Kampfflugzeuge auch mit Hilfe deutscher Wissenschaftler geschah, die in die damalige UdSSR geholt wurden.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast#Konkurrenz_zu_anderen_Staaten</ref>
    
==Bild-, Zitat- und Videofälschungen==
 
==Bild-, Zitat- und Videofälschungen==
Zeile 110: Zeile 113:  
*Anni Sasek, Ehefrau des Schweizer fundamentalchristlichen Sektenführers [[Ivo Sasek]] wurde am 14. Dezember 2015 in der Sendung "der fehlende Part - Wie böse ist Putin? [S2 - E46]" zitiert. Anlass war ein Vortrag von Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands, an seiner Universität St.Gallen im November 2015. Der Vortrag war an Kinder gerichtet, und bezog sich auf die Politik Russlands und von Putin. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Kinder Uni 2015" der Universität St. Gallen statt. Anwesend war auch Anni Sasek, die Ehefrau von Ivo Sasek. Sie beschwerte sich über eine angebliche parteiische Putin-Hetze und Anti-Russland-Propaganda.<ref>http://www.watson.ch/Schweiz/Ostschweiz/115289580-%C3%84rger-an-der-Uni-St-Gallen--Sektenf%C3%BChrerin-hetzt-Putin-Trolle-auf-Professor</ref> Eine irgend geartete Qualifikation von Anni Sasek zur Beurteilung des Vortrags wird dabei von RT Deutsch nicht genannt; es bleibt rätselhaft warum sie zitiert wurde. RT Deutsch bezeichnete sie nur mit ''bekannt von Klagemauer TV'' und als Zuschauerin des Vortrags. Gleichzeitig blendete RT Deutsch den Kürzel des Senders ein: Kla.tv", damit bestätigend dass die Sasek-Familie hinter [[Medien Klagemauer TV|Klagemauer TV steht]]. Wer tatsächlich hinter dem Projekt Klagemauer TV steht, wird von den Herausgebern nicht öffentlich preisgegeben. Klagemauer TV verbreitet regelmässig Verschwörungstheorien aller Art (Beispiel: Verständnis für Holocaustleugnung und [[Verschwörungstheorien zur Ebola-Epidemie 2014|absurde Behauptungen dass es das Ebolavirus nicht gebe]]). Auch werden auffällig häufig Berichte von RT Deutsch übernommen und pro-russische Ansichten verbreitet und vor Kritik in Schutz genommen.
 
*Anni Sasek, Ehefrau des Schweizer fundamentalchristlichen Sektenführers [[Ivo Sasek]] wurde am 14. Dezember 2015 in der Sendung "der fehlende Part - Wie böse ist Putin? [S2 - E46]" zitiert. Anlass war ein Vortrag von Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands, an seiner Universität St.Gallen im November 2015. Der Vortrag war an Kinder gerichtet, und bezog sich auf die Politik Russlands und von Putin. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Kinder Uni 2015" der Universität St. Gallen statt. Anwesend war auch Anni Sasek, die Ehefrau von Ivo Sasek. Sie beschwerte sich über eine angebliche parteiische Putin-Hetze und Anti-Russland-Propaganda.<ref>http://www.watson.ch/Schweiz/Ostschweiz/115289580-%C3%84rger-an-der-Uni-St-Gallen--Sektenf%C3%BChrerin-hetzt-Putin-Trolle-auf-Professor</ref> Eine irgend geartete Qualifikation von Anni Sasek zur Beurteilung des Vortrags wird dabei von RT Deutsch nicht genannt; es bleibt rätselhaft warum sie zitiert wurde. RT Deutsch bezeichnete sie nur mit ''bekannt von Klagemauer TV'' und als Zuschauerin des Vortrags. Gleichzeitig blendete RT Deutsch den Kürzel des Senders ein: Kla.tv", damit bestätigend dass die Sasek-Familie hinter [[Medien Klagemauer TV|Klagemauer TV steht]]. Wer tatsächlich hinter dem Projekt Klagemauer TV steht, wird von den Herausgebern nicht öffentlich preisgegeben. Klagemauer TV verbreitet regelmässig Verschwörungstheorien aller Art (Beispiel: Verständnis für Holocaustleugnung und [[Verschwörungstheorien zur Ebola-Epidemie 2014|absurde Behauptungen dass es das Ebolavirus nicht gebe]]). Auch werden auffällig häufig Berichte von RT Deutsch übernommen und pro-russische Ansichten verbreitet und vor Kritik in Schutz genommen.
   −
*Die Kanadierin Eva Bartlett wird von RT und RT Deutsch als eine Art Zeugin für eine angebliche falsche Berichterstattung "westlicher Medien" genannt. Bartlett berichtete am 9. Dezember 2016 auf Einladung der syrischen UN Delegation über Syrien und Aleppo. Wie der Spiegel herausfand, arbeitet Bartlett jedoch gleichzeitig für RT (englisch). Sie wird als Mitarbeiterin bei RT Op-Edge genannt.<ref>www.rt.com/op-edge/authors/eva-bartlett/</ref> Wie der Spiegel nachwies, verbreitete Bartlett mehrere Falschnachrichten zum Syrienkonflikt. So habe bei den letzten Wahlen 2014 die Mehrheit der Syrer Assad gewählt, dabei aber verschweigend dass nur im Bereich von etwa 40% der Landesfläche gewählt wurde.<ref>http://www.spiegel.de/video/eva-bartletts-wahrheit-ueber-syrien-und-die-westlichen-medien-video-1729007.html</ref>
+
*Die Kanadierin Eva Bartlett wird von RT und RT Deutsch als eine Art Zeugin für eine angebliche falsche Berichterstattung "westlicher Medien" genannt. Bartlett berichtete am 9. Dezember 2016 auf Einladung der syrischen UN-Delegation über Syrien und Aleppo. Wie der Spiegel herausfand, arbeitet Bartlett jedoch gleichzeitig für RT (englisch). Sie wird als Mitarbeiterin bei RT Op-Edge genannt.<ref>www.rt.com/op-edge/authors/eva-bartlett/</ref> Wie der ''SPIEGEL'' nachwies, verbreitete Bartlett mehrere Falschnachrichten zum Syrienkonflikt. So habe bei den letzten Wahlen 2014 die Mehrheit der Syrer Assad gewählt, dabei aber verschweigend, dass nur im Bereich von etwa 40% der Landesfläche gewählt wurde.<ref>http://www.spiegel.de/video/eva-bartletts-wahrheit-ueber-syrien-und-die-westlichen-medien-video-1729007.html</ref>
    
*Rainer Rupp, (Deckname Topas) ehemaliger Spion des Ministerium für Staatssicherheit der DDR.
 
*Rainer Rupp, (Deckname Topas) ehemaliger Spion des Ministerium für Staatssicherheit der DDR.
Zeile 116: Zeile 119:  
*[[Christoph Hörstel]], Gründer der rechtspopulistischen Kleinpartei [[Deutsche Mitte]], trat mehrfach bei RT Deutsch als „ehemaliger ARD-Korrespondent in Afghanistan“ auf.
 
*[[Christoph Hörstel]], Gründer der rechtspopulistischen Kleinpartei [[Deutsche Mitte]], trat mehrfach bei RT Deutsch als „ehemaliger ARD-Korrespondent in Afghanistan“ auf.
   −
*als weitere fragwürdige Quelle für Russia Today (nicht RT Deutsch) kann die Zeitschrift [[International Journal of Unconventional Science]] genannt werden.
+
*Als weitere fragwürdige Quelle für Russia Today (nicht RT Deutsch) kann die Zeitschrift [[International Journal of Unconventional Science]] genannt werden.
    
==RT Deutsch, Junge Freiheit und Correctiv==
 
==RT Deutsch, Junge Freiheit und Correctiv==
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü