Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes entfernt ,  20:38, 7. Nov. 2016
Zeile 28: Zeile 28:  
Die NDR-Sendung ‚Zapp‘ wies bereits wenige Tage nach dem Start von ‚RT Deutsch‘ auf eine Reihe von Manipulationen hin, bei denen durch Zitatverkürzungen Aussagen grundlegend verändert, Bildmaterial aus einer Satiresendung zweckentfremdet und populistische Falschbehauptungen über die Berichterstattung in deutschen Medien verbreitet wurden. Auch ‚Zeit Online‘18 und ‚The Huffington Post‘ berichteten über eine Reihe von Bild- und Inhaltsmanipulationen.
 
Die NDR-Sendung ‚Zapp‘ wies bereits wenige Tage nach dem Start von ‚RT Deutsch‘ auf eine Reihe von Manipulationen hin, bei denen durch Zitatverkürzungen Aussagen grundlegend verändert, Bildmaterial aus einer Satiresendung zweckentfremdet und populistische Falschbehauptungen über die Berichterstattung in deutschen Medien verbreitet wurden. Auch ‚Zeit Online‘18 und ‚The Huffington Post‘ berichteten über eine Reihe von Bild- und Inhaltsmanipulationen.
   −
*Unter der Überschrift "Putin-Interview und Poroschenkos 'totaler Krieg'" wurde auch ein Bild eines angeblich in der Ostukraine getöteten Mädchens (mit Puppe im Arm) gezeigt, hinter ihr ihre angebliche Mutter. Tatsächlich stammt das Bild jedoch von den Dreharbeiten zu dem russisch-belarussischen Kriegsfilm Brestskaja krepost (Sturm auf Festung Brest), der Ende 2010 in russischen Kinos lief.
+
*Unter der Überschrift "Putin-Interview und Poroschenkos 'totaler Krieg'" wurde auch ein Bild einer angeblich in der Ostukraine getöteten Mutter gezeigt, vor der ein Mädchen mit Puppe im Arm sitzt. Tatsächlich stammt das Bild jedoch von den Dreharbeiten zu dem russisch-belarussischen Kriegsfilm Brestskaja krepost (Sturm auf Festung Brest), der Ende 2010 in russischen Kinos lief.
    
==Interviewpartner von RT Deutsch==
 
==Interviewpartner von RT Deutsch==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü