Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
694 Bytes hinzugefügt ,  18:19, 7. Nov. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:  
*Die Entdeckung des Kometen ‚Tschurjumow Gerassimenko‘ wurde, von ‚RT Deutsch‘, einem russischen, anstatt zwei ukrainischen Wissenschaftlern zugeschrieben.
 
*Die Entdeckung des Kometen ‚Tschurjumow Gerassimenko‘ wurde, von ‚RT Deutsch‘, einem russischen, anstatt zwei ukrainischen Wissenschaftlern zugeschrieben.
   −
Im Fall Lisa hatte RT Deutsch mit Vorwürfen auf sich aufmerksam gemacht, dass „russophobe Mainstreammedien“ in Deutschland „das Schicksal eines Mädchens auf schamlose Weise“ politisch ausbeuten würden.
+
Im "Fall Lisa" hatte RT Deutsch mit Vorwürfen auf sich aufmerksam gemacht, dass „russophobe Mainstreammedien“ in Deutschland „das Schicksal eines Mädchens auf schamlose Weise“ politisch ausbeuten würden. Im Januar 2016 berichtete das russische Fernsehen über ein in Deutschland lebendes 13 jähriges deutsch-russisches Mädchen namens Lisa, das 30 Stunden lang vermisst wurde. Laut russischem Fernsehen sei es von Migranten vergewaltigt worden. Die Geschichte stellte sich jedoch als Fake heraus, als die deutsche Polizei herausfand, dass Lisa bei einem Freund übernachtet hatte. Die Berichterstattung und facebook-Aktionen führten zu Demonstrationen in Deutschland und der "Fall Lisa" sorgte sogar für diplomatische Verstimmung zwischen Russland und Deutschland und Aussenminister Lawrow intervenierte persönlich. Auch Russia Today berichtete über Lisa und ihre behauptete Vergewaltigung.
 
   
==Bild- , Zitat- und Videofälschungen==
 
==Bild- , Zitat- und Videofälschungen==
 
Die NDR-Sendung ‚Zapp‘ wies bereits wenige Tage nach dem Start von ‚RT Deutsch‘ auf eine Reihe von Manipulationen hin, bei denen durch Zitatverkürzungen Aussagen grundlegend verändert, Bildmaterial aus einer Satiresendung zweckentfremdet und populistische Falschbehauptungen über die Berichterstattung in deutschen Medien verbreitet wurden. Auch ‚Zeit Online‘18 und ‚The Huffington Post‘ berichteten über eine Reihe von Bild- und Inhaltsmanipulationen.
 
Die NDR-Sendung ‚Zapp‘ wies bereits wenige Tage nach dem Start von ‚RT Deutsch‘ auf eine Reihe von Manipulationen hin, bei denen durch Zitatverkürzungen Aussagen grundlegend verändert, Bildmaterial aus einer Satiresendung zweckentfremdet und populistische Falschbehauptungen über die Berichterstattung in deutschen Medien verbreitet wurden. Auch ‚Zeit Online‘18 und ‚The Huffington Post‘ berichteten über eine Reihe von Bild- und Inhaltsmanipulationen.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü