Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
222 Bytes hinzugefügt ,  20:27, 3. Nov. 2016
Zeile 12: Zeile 12:  
2015 nahmen der Buchhändler Thalia und die Lebensmittelkette Edeka das Magazin Compact aus dem Sortiment, weil es rechtspopulistisch sei. Elsässer klagte daraufhin über eine "Zensur".
 
2015 nahmen der Buchhändler Thalia und die Lebensmittelkette Edeka das Magazin Compact aus dem Sortiment, weil es rechtspopulistisch sei. Elsässer klagte daraufhin über eine "Zensur".
 
==Homophobe "Compact-Konferenz" im November 2013==
 
==Homophobe "Compact-Konferenz" im November 2013==
Im November 2013 war Compact-Chefredakteur Elsässer Organisator einer eindeutig schwulen- und lesbenfeindlichen Konferenz "Werden Europas Völker abgeschafft?" seines Magazins Compact. Bei der Veranstaltung traten Thilo Sarrazin sowie die Russinnen Jelena Misulina (Mitverfasserin des Anti-Schwulen-Propaganda-Gesetzes in Russland) und Olga Batalina von der Putin-Partei Jedinaja Rossija auf. [[Eva Herman]] meldete sich per Audiobotschaft.<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/compact-veranstaltung-krude-thesen-der-homosexuellenhasser-a-935310.html "Compact"-Konferenz: Krude Thesen bei Homophoben-Veranstaltung. Spiegel Online, 23. November 2013]</ref>
+
Im November 2013 war Compact-Chefredakteur Elsässer Organisator einer eindeutig schwulen- und lesbenfeindlichen Konferenz "Werden Europas Völker abgeschafft?" seines Magazins Compact. Bei der Veranstaltung traten Thilo Sarrazin sowie die Russinnen Jelena Misulina (Mitverfasserin des Anti-Schwulen-Propaganda-Gesetzes in Russland) und Olga Batalina von der Putin-Partei Jedinaja Rossija auf. [[Eva Herman]] meldete sich per Audiobotschaft.<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/compact-veranstaltung-krude-thesen-der-homosexuellenhasser-a-935310.html "Compact"-Konferenz: Krude Thesen bei Homophoben-Veranstaltung. Spiegel Online, 23. November 2013]</ref> Auf Vorhalt des Bayerischen Rundfunks, dass Besteller bei Compact anschliessend Spam-Emails von "Migrantenschreck" erhalten hätte, verdächtigte Geschäftsführer Kai Homilius unbekannte Hacker Daten gestohlen zu haben.
 +
 
 
==Vorworf der Zusammenarbeit mit Waffenhändler"Migrantenschreck"==
 
==Vorworf der Zusammenarbeit mit Waffenhändler"Migrantenschreck"==
 
Im Juni 2016 berichtete der Bayerische Rundfunk dass Kundendaten von Abonnenten des Compact-Magazins an den Waffenversender "Migrantenschreck" weitergegeben worden seien. Der Händler soll die Emailadressen sodann für "militante" Spam Emails genutzt haben.<ref>http://www.br.de/nachrichten/migrantenschreck-compact-100.html</ref> Der Verlag bestritt allerdings Daten weitergegeben zu haben.
 
Im Juni 2016 berichtete der Bayerische Rundfunk dass Kundendaten von Abonnenten des Compact-Magazins an den Waffenversender "Migrantenschreck" weitergegeben worden seien. Der Händler soll die Emailadressen sodann für "militante" Spam Emails genutzt haben.<ref>http://www.br.de/nachrichten/migrantenschreck-compact-100.html</ref> Der Verlag bestritt allerdings Daten weitergegeben zu haben.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü