Zeile 4:
Zeile 4:
'''Kai Homilius''' (Geburtsname Krause) ist ein deutscher Verleger aus Werder bei Berlin. Homilius ist Inhaber des 1994 gegründeten [[Kai Homilius Verlag]]<ref>Kai Homilius Verlag, Brandenburger Str. 36 , D-14542 Werder (Havel)</ref> .Verlegt werden Bücher und DVDs. Kai Homilius gründete mit [[Jürgen Elsässer]] und Andreas Abu Bakr Rieger Ende 2010 die COMPACT-Magazin GmbH, die die Monatszeitschrift [[Compact Magazin]] herausbringt. Rieger, Elsässer und Homilius hielten je ein Drittel der Anteile. Inzwischen schied Rieger als Gesellschafter aus. Compact veröffentlicht vor allem zu rechtspopulistischen und "Querfront"-Themen.
'''Kai Homilius''' (Geburtsname Krause) ist ein deutscher Verleger aus Werder bei Berlin. Homilius ist Inhaber des 1994 gegründeten [[Kai Homilius Verlag]]<ref>Kai Homilius Verlag, Brandenburger Str. 36 , D-14542 Werder (Havel)</ref> .Verlegt werden Bücher und DVDs. Kai Homilius gründete mit [[Jürgen Elsässer]] und Andreas Abu Bakr Rieger Ende 2010 die COMPACT-Magazin GmbH, die die Monatszeitschrift [[Compact Magazin]] herausbringt. Rieger, Elsässer und Homilius hielten je ein Drittel der Anteile. Inzwischen schied Rieger als Gesellschafter aus. Compact veröffentlicht vor allem zu rechtspopulistischen und "Querfront"-Themen.
==Zitate==
==Zitate==
−
*''..Die Menschen beginnen, sich zu wehren. Gegen Bevölkerungsaustausch und drohende Überfremdung..''<ref>Kai Homilius auf Compact-online.de: „Bei Edeka und Thalia wurde Compact zensiert“</ref>
+
*''Ich betreibe den Kai Homilius Verlag und bin Geschäftsführer des Compact-Magazins, wo Jürgen Elsässer unser Chefredakteur ist. Bin interessiert an allem Neuem. Und versuche die Welt zu ändern.'' (facebook)
+
*''..Die Menschen beginnen, sich zu wehren. Gegen Bevölkerungsaustausch und drohende Überfremdung..''<ref>Kai Homilius auf Compact-online.de: „Bei Edeka und Thalia wurde Compact zensiert“</ref>
+
==Quellennachweise==
==Quellennachweise==
<references/>
<references/>
[[category:Verleger]]
[[category:Verleger]]