Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 75: Zeile 75:  
*Die Primoflüssigkeit soll in der Lage sein, selbständig Aggregate zu bilden, die sich von selbst zu Stammzellen formten.
 
*Die Primoflüssigkeit soll in der Lage sein, selbständig Aggregate zu bilden, die sich von selbst zu Stammzellen formten.
   −
Als vergleichsweise glaubhaft erscheinen Behauptungen, dass das Primogefäßsystem eine bedeutende Rolle bei der Ausbreitung von Krebszellen (Metastasierung) spielen könnte. Weitere Behauptungen beziehen sich auf angebliche elektrische Eigenschaften des PVS. So heißt es, dass im Bereich der Primo-Gefäße der elektrische Widerstand erhöht und die "Kapazität" verändert sei. Nach anderen Angaben sei an den angenommenen Akupunkturpunkten hingegen die Impedanz (Bezeichnung für den kompelexen Widerstand) jedoch höher als in der Umgebung. Auch komme es - wie längs von Nerven - zur Weiterleitung von Aktionspotentialen.<br><br><br>
+
Als vergleichsweise glaubhaft erscheinen Behauptungen, dass das Primogefäßsystem eine bedeutende Rolle bei der Ausbreitung von Krebszellen (Metastasierung) spielen könnte. Weitere Behauptungen beziehen sich auf angebliche elektrische Eigenschaften des PVS. So heißt es, dass im Bereich der Primo-Gefäße der elektrische Widerstand erhöht und die "Kapazität" verändert sei (''“The primo vascular vessels are characterized by high resistance and low capacitance”''). Nach anderen Angaben sei an den angenommenen Akupunkturpunkten hingegen die Impedanz (Bezeichnung für den kompelexen Widerstand) jedoch höher als in der Umgebung. Auch komme es - wie längs von Nerven - zur Weiterleitung von Aktionspotentialen.<br><br><br>
    
==Kim Bong-Han==
 
==Kim Bong-Han==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü