Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes hinzugefügt ,  23:08, 18. Okt. 2016
Zeile 20: Zeile 20:     
==(Glaubens-)Inhalte und Riten==
 
==(Glaubens-)Inhalte und Riten==
Inhaltlich wird eine mythische Geschichte der großen weißen „Rasse“ erzählt, die Slawen und Arier (laut Legende Da´Arier, H´Arier, Swjatorussen und Rasseni, die Nachfolger der Himmelsfamilie) umfasse. Die auserwählten weissen Rassen seien der Legende von Hinewitch nach vor 600.000 Jahren als Außerirdische von vier verschiedenen Sternen auf die Midgard-Erde gekommen, darunter vom Sternbild großer Bär. Heutige Menschen wären Nachfahren von Menschen die auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperborea Hyperborea], einem inzwischen versunkenen sagenhaften Land nahe des Nordpols gelebt hätten. Später wären sie von Hyperborea nach Belovodye, zwischen Irtysh und dem Obi Fluss gezogen. In Schweden hätten dann die Ynglings Königsdynastien die Mitteilungen der Vorfahren verfasst. Menschen anderer Hautfarbe seien hingegen von den Angehörigen der weissen Rassen erst vor 100.000 bis 160.000 Jahren auf die Erde geholt worden.  
+
Inhaltlich wird eine mythische Geschichte der großen weißen „Rasse“ erzählt, die Slawen und Arier (laut Legende Da´Arier, H´Arier, Swjatorussen und Rasseni, die Nachfolger der Himmelsfamilie) umfasse. Die auserwählten weissen Rassen seien der Legende von Hinewitch nach vor 600.000 Jahren als Außerirdische von vier verschiedenen Sternen auf die Midgard-Erde gekommen, darunter vom Sternbild großer Bär. Heutige Menschen wären Nachfahren von Menschen die auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperborea Hyperborea], einem inzwischen versunkenen sagenhaften Land nahe des Nordpols gelebt hätten. Später wären sie von Hyperborea nach Belovodye (Sibirien), zwischen Irtysh und dem Obi Fluss gezogen. In Schweden hätten dann die Ynglings Königsdynastien die Mitteilungen der Vorfahren verfasst. Menschen anderer Hautfarbe seien hingegen von den Angehörigen der weissen Rassen erst vor 100.000 bis 160.000 Jahren auf die Erde geholt worden.  
    
Für Ynglisten ist das "Yngly" (Инглия) von zentraler Bedeutung. Es soll sich um eine Urkraft handeln, aus der der Kosmos entstanden sei. Die gemeinten slawisch-arischen Wedentexte (auch '' Heiligen Schriften der Großen Rasse'') seien in Wirklichkeit die eigentlichen [https://de.wikipedia.org/wiki/Veda Veda-Texte des Hinduismus] wird verbreitet. Auch gebe es die Schrift oder Sprache Sanskrit nicht. Vielmehr handele es sich bei Sanskrit um einen "alten russischen Dialekt", das heute noch in Sibirien gesprochen werde. Die in den Religionswissenschaften bekannten hinduistischen Veden und die zarathustrische Avesta seien daher auch Fälschungen. Das russische Buchoriginal zu den slawisch-arischen Weden ist ein Buch mit schwarzem Einband und einem Hakenkreuz auf dem Cover.
 
Für Ynglisten ist das "Yngly" (Инглия) von zentraler Bedeutung. Es soll sich um eine Urkraft handeln, aus der der Kosmos entstanden sei. Die gemeinten slawisch-arischen Wedentexte (auch '' Heiligen Schriften der Großen Rasse'') seien in Wirklichkeit die eigentlichen [https://de.wikipedia.org/wiki/Veda Veda-Texte des Hinduismus] wird verbreitet. Auch gebe es die Schrift oder Sprache Sanskrit nicht. Vielmehr handele es sich bei Sanskrit um einen "alten russischen Dialekt", das heute noch in Sibirien gesprochen werde. Die in den Religionswissenschaften bekannten hinduistischen Veden und die zarathustrische Avesta seien daher auch Fälschungen. Das russische Buchoriginal zu den slawisch-arischen Weden ist ein Buch mit schwarzem Einband und einem Hakenkreuz auf dem Cover.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü