Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
26 Bytes hinzugefügt ,  22:51, 5. Sep. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Bild:zapper.jpg|thumb]]
 
Der Begriff '''Zapper''' bezeichnet eine Gruppe von batteriebetriebenen elektrischen Vorrichtungen. Ihnen ist gemeinsam, daß über zwei Hautelektroden die leitend mit der Hautoberfläche in Verbindung gebracht werden sollen, schwache Wechselstromimpulse abgegeben werden. Derartig erzeugten schwachen Wechselströmen wird von den Zapper-Befürwortern und Verkäufern beleglos eine gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen. Angeblich sollen sie eine selektiv schädigende Wirkung auf alle möglichen Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen haben ohne jedoch gleichzeitig körpereigenes Gewebe zu schädigen.  
 
Der Begriff '''Zapper''' bezeichnet eine Gruppe von batteriebetriebenen elektrischen Vorrichtungen. Ihnen ist gemeinsam, daß über zwei Hautelektroden die leitend mit der Hautoberfläche in Verbindung gebracht werden sollen, schwache Wechselstromimpulse abgegeben werden. Derartig erzeugten schwachen Wechselströmen wird von den Zapper-Befürwortern und Verkäufern beleglos eine gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen. Angeblich sollen sie eine selektiv schädigende Wirkung auf alle möglichen Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen haben ohne jedoch gleichzeitig körpereigenes Gewebe zu schädigen.  
 
Von manchen Anbietern wird empfohlen die Zapperanwendung mit der Anwendung [[kolloidales Silber|kolloidalen Silbers]] zu kombinieren dem in diesem Zusammenhang eine ähnliche Wirkung nachgesagt wird.  
 
Von manchen Anbietern wird empfohlen die Zapperanwendung mit der Anwendung [[kolloidales Silber|kolloidalen Silbers]] zu kombinieren dem in diesem Zusammenhang eine ähnliche Wirkung nachgesagt wird.  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü