Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes hinzugefügt ,  18:50, 27. Dez. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Er studierte Philosophie, katholische Theologie und Pädagogik. Im Jahr 1952 erhielt er die Priesterweihe und trat als Bruder Suitbert den Mariannhiller Missionaren bei, einem missionierenden Orden in Südafrika. Er verließ den Orden nach 16 Jahren im Jahre 1968. Nach der Niederlegung seines Priesteramtes heiratete er.
 
Er studierte Philosophie, katholische Theologie und Pädagogik. Im Jahr 1952 erhielt er die Priesterweihe und trat als Bruder Suitbert den Mariannhiller Missionaren bei, einem missionierenden Orden in Südafrika. Er verließ den Orden nach 16 Jahren im Jahre 1968. Nach der Niederlegung seines Priesteramtes heiratete er.
   −
Hellinger verlegte seine Aktivitäten aus dem missionarischen in den psychotherapeutischen Bereich. Eigenen Angaben zufolge (siehe 'Kurzbiographie Bert Hellinger' auf www.hellinger.com) soll er eine von der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (M.A.P.) anerkannte psychoanalytische Ausbildung absolviert haben.
+
Hellinger verlegte seine Aktivitäten aus dem missionarischen in den psychotherapeutischen Bereich. Eigenen Angaben zufolge <ref>siehe 'Kurzbiographie Bert Hellinger' auf www.hellinger.com</ref> soll er eine von der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (M.A.P.) anerkannte psychoanalytische Ausbildung absolviert haben.
    
1982 hätte die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) seine Tätigkeit als nichtärztlicher Psychotherapeut auf dem Gebiet der sog. großen Psychotherapie im Wege der Delegation als anerkannt erachtet. Unter dieser Delegation ist zu verstehen, dass ein Patient legal durch einen Arzt nach Überweisung an Hellinger durch diesen psychoanalytisch behandelt werden durfte.
 
1982 hätte die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) seine Tätigkeit als nichtärztlicher Psychotherapeut auf dem Gebiet der sog. großen Psychotherapie im Wege der Delegation als anerkannt erachtet. Unter dieser Delegation ist zu verstehen, dass ein Patient legal durch einen Arzt nach Überweisung an Hellinger durch diesen psychoanalytisch behandelt werden durfte.
Zeile 22: Zeile 22:     
Hellinger verdient eine Menge Geld mit seiner Methode. Er ist nicht nur Bestsellerautor, sondern soll nach Angaben des Spiegel pro Veranstaltung über 100.000 Euro umsetzen. In Deutschland agieren derzeit etwa 2.000 Personen und in der Schweiz weitere 300 Personen als 'Familien-Aufsteller'. Nach dem langsamen Abflauen des Esoterik-Booms scheint sich hier ein neues Betätigungsfeld für Quacksalber aufzutun. Vor dieser Irrlehre ist aber auf Grund ihrer Gefährlichkeit bei psychisch labilen Personen explizit zu warnen.
 
Hellinger verdient eine Menge Geld mit seiner Methode. Er ist nicht nur Bestsellerautor, sondern soll nach Angaben des Spiegel pro Veranstaltung über 100.000 Euro umsetzen. In Deutschland agieren derzeit etwa 2.000 Personen und in der Schweiz weitere 300 Personen als 'Familien-Aufsteller'. Nach dem langsamen Abflauen des Esoterik-Booms scheint sich hier ein neues Betätigungsfeld für Quacksalber aufzutun. Vor dieser Irrlehre ist aber auf Grund ihrer Gefährlichkeit bei psychisch labilen Personen explizit zu warnen.
  −
==Quellen und Referenzen==
  −
<references/>
      
==Weblinks==
 
==Weblinks==
Zeile 33: Zeile 30:  
* Goldner, Colin: Der Wille zum Schicksal. Die Heilslehre des Bert Hellinger
 
* Goldner, Colin: Der Wille zum Schicksal. Die Heilslehre des Bert Hellinger
 
* http://www.gwup.org/mitglieder/regionalgruppen/bamberg/events/2005_04_29_goldner.html
 
* http://www.gwup.org/mitglieder/regionalgruppen/bamberg/events/2005_04_29_goldner.html
 +
 +
==Quellen und Referenzen==
 +
<references/>
    
[[Kategorie:Esoteriker]]
 
[[Kategorie:Esoteriker]]
 
[[Kategorie:Theologe]]
 
[[Kategorie:Theologe]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü