Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:  
==Umstrittene Theorien==
 
==Umstrittene Theorien==
 
Santilli ist Urheber einer hadronischen Mechanik (hadronic mechanics) und versuchte dazu Veröffentlichungen zu publizieren. Die Ablehnung seitens der akademischen Physik führte ihn zur Gründung eigener Zeitschriften, die er selbst herausgab und/oder deren Chefredakteur er wurde. In der Folge verbreitete er hunderte Artikel zu seiner hadronischen Mechanik und damit verbundenen Themen. Die meisten Veröffentlichungen finden sich im eigenen Hadronic Journal, dessen Chefredakteur er ist.
 
Santilli ist Urheber einer hadronischen Mechanik (hadronic mechanics) und versuchte dazu Veröffentlichungen zu publizieren. Die Ablehnung seitens der akademischen Physik führte ihn zur Gründung eigener Zeitschriften, die er selbst herausgab und/oder deren Chefredakteur er wurde. In der Folge verbreitete er hunderte Artikel zu seiner hadronischen Mechanik und damit verbundenen Themen. Die meisten Veröffentlichungen finden sich im eigenen Hadronic Journal, dessen Chefredakteur er ist.
 +
 +
In der wissenschaftlichen Physik und Chemie sind [https://de.wikipedia.org/wiki/Hadron Hadrone] Teilchen, die von der [https://de.wikipedia.org/wiki/Starke_Wechselwirkung starken Wechselwirkung] zusammengehalten werden. Die bekanntesten Hadronen sind die Nukleonen (Neutronen und Protonen), die Bestandteil der Atomkerne sind.
    
==Erfindungen==
 
==Erfindungen==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü