Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:  
*Das Santilli-Teleskop zur vermeintlichen Sichtbarmachung von kosmischer Antimaterie, Antimaterie-Galaxien und Antimaterie-Kometen. Es handelt sich dabei um zwei baugleiche optische Fernrohre (Refraktoren), wobei ein Teleskop mit normalen bikonvexen Linsen und ein Teleskop mit bikonkaven Linsen ausgestattet ist. Die Verwendung von diesen beiden gegensätzlichen Lindentypen begründet Santilli mit den gegensätzlichen physikalischen Eigenschaften von Materie und Antimaterie. So genanntes Materielicht "matter-light" soll mit den konvexen Linsen sichtbar werden wie mit herkömmlichen Fernrohren. Physikalisch unbekanntes so genanntes Antimaterienlicht "antimatter-light" soll mit dem ansonsten baugleichen Fernrohr mit konkaven Linsen sichtbar werden.
 
*Das Santilli-Teleskop zur vermeintlichen Sichtbarmachung von kosmischer Antimaterie, Antimaterie-Galaxien und Antimaterie-Kometen. Es handelt sich dabei um zwei baugleiche optische Fernrohre (Refraktoren), wobei ein Teleskop mit normalen bikonvexen Linsen und ein Teleskop mit bikonkaven Linsen ausgestattet ist. Die Verwendung von diesen beiden gegensätzlichen Lindentypen begründet Santilli mit den gegensätzlichen physikalischen Eigenschaften von Materie und Antimaterie. So genanntes Materielicht "matter-light" soll mit den konvexen Linsen sichtbar werden wie mit herkömmlichen Fernrohren. Physikalisch unbekanntes so genanntes Antimaterienlicht "antimatter-light" soll mit dem ansonsten baugleichen Fernrohr mit konkaven Linsen sichtbar werden.
   −
==Magnegas Corporation==
+
==Verschwörungstheorien==
 +
Santilli behauptete in der Vergangenheit dass seine Erfindungen von Seiten der akademischen Physik unterdrückt würden. Auch sei es beispielsweise nicht möglich die relativitätstheorie von Einstein kritisch zu hinterfragen, da man ansonsten von "jüdischen" Physikern verfolgt werde.
 +
 
 
==Werke==
 
==Werke==
 
*Ruggero Santilli, The inverse problem in Newtonian mechanics, New York, Springer-Verlag,‎ 1978  
 
*Ruggero Santilli, The inverse problem in Newtonian mechanics, New York, Springer-Verlag,‎ 1978  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü