Zeile 1:
Zeile 1:
[[image:bradyschneider2.jpg|Adolf Schneider (Vordergrund) mit [[Mike Brady]] ([[Perendev-Group]])|left|thumb]]
[[image:bradyschneider2.jpg|Adolf Schneider (Vordergrund) mit [[Mike Brady]] ([[Perendev-Group]])|left|thumb]]
[[image:Andrea_Rossi_Adolf_Schneider.png|Adolf Schneider mit Ehefrau und Andrea Rossi (links, siehe: [[Focardi-Rossi-Energiekatalysator]]. Bild: [http://www.borderlands.de/net_pdf/NET0911S4-15.pdf])|thumb]]
[[image:Andrea_Rossi_Adolf_Schneider.png|Adolf Schneider mit Ehefrau und Andrea Rossi (links, siehe: [[Focardi-Rossi-Energiekatalysator]]. Bild: [http://www.borderlands.de/net_pdf/NET0911S4-15.pdf])|thumb]]
−
'''Adolf Schneider''' (geb. 21. Januar 1943) ist ein deutscher Ingenieur, Inhaber des [[Jupiter-Verlag]]s und Geschäftsführer der Schweizer [[TransAltec AG]] und gilt als Anhänger von Hypothesen zur Existenz so genannter [[Freie Energie|"Freier Energie"]]. 2009 erwarb Schneider mit seiner Ehefrau die Vetropa AG.
+
'''Adolf Schneider''' (geb. 21. Januar 1943) ist ein deutscher Ingenieur, Autor, Inhaber des [[Jupiter-Verlag]]s und Geschäftsführer der Schweizer [[TransAltec AG]] und gilt als Anhänger von Hypothesen zur Existenz so genannter [[Freie Energie|"Freier Energie"]]. 2009 erwarb Schneider mit seiner Ehefrau die Vetropa AG.
Schneider arbeitete zunächst bei verschiedenen Firmen wie Siemens, Studer oder Ascom. Er gründete 1987 zusammen mit seiner Frau Inge den [[Jupiter-Verlag]] und gibt seit 1996 das Freie Energie-Szeneblatt [[NET-Journal]] im Jupiter Verlag heraus.
Schneider arbeitete zunächst bei verschiedenen Firmen wie Siemens, Studer oder Ascom. Er gründete 1987 zusammen mit seiner Frau Inge den [[Jupiter-Verlag]] und gibt seit 1996 das Freie Energie-Szeneblatt [[NET-Journal]] im Jupiter Verlag heraus.
Zeile 19:
Zeile 19:
[[category:Ingenieur]]
[[category:Ingenieur]]
[[category:Verleger]]
[[category:Verleger]]
+
[[category:Autor]]