Änderungen

358 Bytes hinzugefügt ,  16:13, 22. Sep. 2015
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Atlaslogie''' ist eine alternativmedizinisch-manuelle Behandlungsmethode des Schweizers Walter Landis. Anwender bewerben die Methode mit der behauptung sie könne angenommene [[Beckenschiefstand|Beckenschiefstände]], [[Beinlängendifferenz]]en und Wirbelfehlstellungen kurieren. Die Methode findet in der akademische Medizin keine Anwendung.
 
'''Atlaslogie''' ist eine alternativmedizinisch-manuelle Behandlungsmethode des Schweizers Walter Landis. Anwender bewerben die Methode mit der behauptung sie könne angenommene [[Beckenschiefstand|Beckenschiefstände]], [[Beinlängendifferenz]]en und Wirbelfehlstellungen kurieren. Die Methode findet in der akademische Medizin keine Anwendung.
 
==Methode==
 
==Methode==
Der Behandler übt einen Druck auf die obere Halswirbelsäule aus. Dadurch die angenommene Fehlstellung des Atlas behoben werden, die zuvor einen Druck auf den Wirbelkanal und das Rückenmark ausgeübt habe, was zu Symptome geführt habe.
+
Der Behandler (''Atlaslogist'', in der Regel ein Medizinlaie) prüft mit seinen Fingern die Position des atlas und übt über seine beiden Mittelfinger einen seitlichen Druck auf die obere Halswirbelsäule aus, da wo der Atlas vermutet wird. Dadurch die angenommene Fehlstellung des Atlas behoben werden, die zuvor einen Druck auf den Wirbelkanal und das Rückenmark ausgeübt habe, was zu Symptome geführt habe. Im Gegensatz zu anderen alternativmedizinischen Atlasmethoden kommen keine Geräte (wie Vibratoren) zum Einsatz. Durch die Behandlung sollen Selbstheilungskräfte freigesetzt werden.
 
[[category:Atlas-Behandlungen]]
 
[[category:Atlas-Behandlungen]]
81.394

Bearbeitungen