Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Feldkraftmaschine''' (FKM, bzw. MagnetPower Systems - FKM/MPS) ist eine physikalisch unmögliche Erfindung des Kaufmanns Heinz Volker Wenz aus Frankfurt am Main zur Erzeugung nutzbarer Energie aus dem [[Raumenergie|"Quanten-Vakuum"]] bzw "gebundener Magnetenergie". Weder sind die gemeinten Feldkraftmaschinen im Handel, noch existieren Konstruktionszeichnungen und Bauanleitungen zur Selbstherstellung. Erfinder Wenz hält Angaben zum Kernbauteil eines ansonsten in der Physik unbekannten "Feldmodulators" geheim. Ebenfalls existieren keine unabhängigen Gutachten zur Feldkraftmaschine.
 
Die '''Feldkraftmaschine''' (FKM, bzw. MagnetPower Systems - FKM/MPS) ist eine physikalisch unmögliche Erfindung des Kaufmanns Heinz Volker Wenz aus Frankfurt am Main zur Erzeugung nutzbarer Energie aus dem [[Raumenergie|"Quanten-Vakuum"]] bzw "gebundener Magnetenergie". Weder sind die gemeinten Feldkraftmaschinen im Handel, noch existieren Konstruktionszeichnungen und Bauanleitungen zur Selbstherstellung. Erfinder Wenz hält Angaben zum Kernbauteil eines ansonsten in der Physik unbekannten "Feldmodulators" geheim. Ebenfalls existieren keine unabhängigen Gutachten zur Feldkraftmaschine.
   −
Zur gescheiterten Erfindung wurden gutgläubige Anleger gewonnen um in die Erfindung zu investieren. Laut Staatsanwaltschaft Frankfurt verloren sie ihre Einlagen.
+
Zur gescheiterten Erfindung wurden etwa ab 2002 gutgläubige Anleger gewonnen um in die Erfindung zu investieren. Laut Staatsanwaltschaft Frankfurt verloren sie ihre Einlagen.
 
==Funktionsprinzip==
 
==Funktionsprinzip==
 
Die FKM ist den zahlreichen Erfindungen eines "Magnetmotors" zuzuordnen, die bislang alle gescheitert sind. Behauptet wird, daß die Feldkraftmaschine keine zugeführte Wärme oder sonstige Energie benötige. Vielmehr werde die abstossende Kraft von mehreren Permanentmagneten genutzt. Da sich alleine mit sich abstossenden Magneten keine Energie gewinnen lässt, führte Wenz einen angeblich von ihm erfundenen Feldmodulator mit ''negativer potenzieller Energie'' ein, der Magnetfelder "modulieren" soll.<ref>http://www.novam-research.com/resources/Kommentar-zum-Interview_Feldkraftmaschine.pdf</ref> Eine derartige Magnetfeldabschirmung oder Modulation ist in der Physik völlig unbekannt. Wenz beschreibt seinen Feldmodulator als Trennfläche, die eigenschaften bipolarer Transistoren aufweise und zum Betrieb nur eine geringe Steuerleistung benötigten.  
 
Die FKM ist den zahlreichen Erfindungen eines "Magnetmotors" zuzuordnen, die bislang alle gescheitert sind. Behauptet wird, daß die Feldkraftmaschine keine zugeführte Wärme oder sonstige Energie benötige. Vielmehr werde die abstossende Kraft von mehreren Permanentmagneten genutzt. Da sich alleine mit sich abstossenden Magneten keine Energie gewinnen lässt, führte Wenz einen angeblich von ihm erfundenen Feldmodulator mit ''negativer potenzieller Energie'' ein, der Magnetfelder "modulieren" soll.<ref>http://www.novam-research.com/resources/Kommentar-zum-Interview_Feldkraftmaschine.pdf</ref> Eine derartige Magnetfeldabschirmung oder Modulation ist in der Physik völlig unbekannt. Wenz beschreibt seinen Feldmodulator als Trennfläche, die eigenschaften bipolarer Transistoren aufweise und zum Betrieb nur eine geringe Steuerleistung benötigten.  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü