Änderungen

Zeile 9: Zeile 9:  
Bei einer anderen Variante (Rotor-Scheiben Prinzip nach Griggs) strömt Wasser in einem Kreislauf an einer rotierenden Scheibe entlang, die kleine Löcher enthält. Im Bereich der Bohrungen (auch ''Griggszelle'' genannt) soll es dann zur Kavitation mit Wärmebildung kommen.
 
Bei einer anderen Variante (Rotor-Scheiben Prinzip nach Griggs) strömt Wasser in einem Kreislauf an einer rotierenden Scheibe entlang, die kleine Löcher enthält. Im Bereich der Bohrungen (auch ''Griggszelle'' genannt) soll es dann zur Kavitation mit Wärmebildung kommen.
 
==Patent==
 
==Patent==
*U.S. Patent 5188090 von 1993
+
*U.S. Patent 5188090 ''Apparatus for Heating Fluids'', 23. Februar 1993, Erfinder James L. Griggs
 +
 
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Sonofusion]]
 
*[[Sonofusion]]
 
[[category:Freie Energie]]
 
[[category:Freie Energie]]
81.394

Bearbeitungen