Änderungen

997 Bytes hinzugefügt ,  13:26, 17. Aug. 2015
Zeile 10: Zeile 10:     
Da bereits schon die Grundannahme der der Entgiftung auf unwissenschaftlichen Vorstellungen beruht, bestehen keinerlei begründete Annahmen, dass Entgiftungspflaster eine gesundheitliche Wirkung haben.
 
Da bereits schon die Grundannahme der der Entgiftung auf unwissenschaftlichen Vorstellungen beruht, bestehen keinerlei begründete Annahmen, dass Entgiftungspflaster eine gesundheitliche Wirkung haben.
 +
 +
==Gefahren==
 +
Der Begriff „Baumessig“ ist außerhalb der Pseudomedizin nicht geläufig. Anhand der Beschreibungen dieser Substanz<rref>www.bankhofer-gesundheitstipps.de/mandarinenbaum-schuetzt-erkaeltung.html</ref> auf [[Hademar Bankhofer]]s Internetseite www.gesundheitstipps.de scheint es sich um Holzessig zu handeln, das flüssige Kondensat der Holzvergasung.
 +
 +
Holzessig besteht aus etwa 12 % Essigsäure und Homologen, 2 % Methanol, 1 % Aceton, 1 % Methylacetat und 10 % gelöstem Holzteer. Der rohe Holzessig ist eine braune, saure, unangenehm teerig und rauchig riechende und schmeckende Flüssigkeit. Er besteht neben Wasser aus Essigsäure, Holzgeist und kleinen Mengen von Kreosot, Brandharzen und Brandölen, Aldehyd und geringen Anteilen anderer Destillationsprodukte.
 +
 +
Bei längerem Hautkontakt kann es zu Hautreizungen kommen. Außerdem sind unter den Kondensationsprodukten auch giftige, krebserzeugende und krebsfördernde Stoffe, was dementsprechende Risiken mit sich bringt.
    
==Vertrieb==
 
==Vertrieb==
81.394

Bearbeitungen