Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
58 Bytes hinzugefügt ,  22:35, 15. Nov. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:ONTRitual.jpg|ONT Ritual|thumb]]Der '''Ordo Novi Templi''' (auch ''Neutemplerorden'') ist eine rassistische Organisation, die 1900 von dem österreichischen [[Esoterik]]er und Antisemiten [[Jörg Lanz von Liebenfels]] gegründet wurde.
+
[[image:JörgLanz2.jpg|Jörg Lanz von Liebenfels|thumb]]
 +
Der '''Ordo Novi Templi''' (auch ''Neutemplerorden'') ist eine rassistische Organisation, die 1900 von dem österreichischen [[Esoterik]]er und Antisemiten [[Jörg Lanz von Liebenfels]] gegründet wurde.
    
==Der Beginn==
 
==Der Beginn==
 +
[[image:ONTRitual.jpg|ONT Ritual|thumb]]
 
Als Hauptquartier des ONT erwarb Lanz mit Hilfe von Gesinnungsgenossen die Burg Werfenstein in Oberösterreich, auf der er zu feierlichen Anlässen auch eine Swastika-Fahne (Hakenkreuz) hisste. Ziel des ONT war laut Lanz u.a. das „Rassebewusstsein“ durch Forschung und Bildung zu fördern und die Gründung „rassereiner“ Idealstaaten zu unterstützen. Der Orden stand nur „ario-heroischen“, blonden und blauäugigen Männern offen. Neben der Verbreitung der Ideologie des Ordens widmeten sich die Mitglieder religiösen Ritualen, die von Lanz persönlich entworfen worden waren und eine Mischung aus christlicher Liturgie und rassistischer Mythologie darstellten.  
 
Als Hauptquartier des ONT erwarb Lanz mit Hilfe von Gesinnungsgenossen die Burg Werfenstein in Oberösterreich, auf der er zu feierlichen Anlässen auch eine Swastika-Fahne (Hakenkreuz) hisste. Ziel des ONT war laut Lanz u.a. das „Rassebewusstsein“ durch Forschung und Bildung zu fördern und die Gründung „rassereiner“ Idealstaaten zu unterstützen. Der Orden stand nur „ario-heroischen“, blonden und blauäugigen Männern offen. Neben der Verbreitung der Ideologie des Ordens widmeten sich die Mitglieder religiösen Ritualen, die von Lanz persönlich entworfen worden waren und eine Mischung aus christlicher Liturgie und rassistischer Mythologie darstellten.  
 
Die Hierarchie des Ordens war streng geregelt und hing von der „Reinrassigkeit“ der Brüder, ihrem Alter und ihren Leistungen für den Orden ab. Wie viele Mitglieder der ONT hatte ist nicht genau bekannt, aber er konnte einige namhafte Unternehmer und bekannte Persönlichkeiten in seinen Reihen aufweisen, u.a. den Schriftsteller August Strindberg.
 
Die Hierarchie des Ordens war streng geregelt und hing von der „Reinrassigkeit“ der Brüder, ihrem Alter und ihren Leistungen für den Orden ab. Wie viele Mitglieder der ONT hatte ist nicht genau bekannt, aber er konnte einige namhafte Unternehmer und bekannte Persönlichkeiten in seinen Reihen aufweisen, u.a. den Schriftsteller August Strindberg.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü