Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
97 Bytes hinzugefügt ,  17:47, 15. Feb. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
Tätigkeiten die keiner Heilpraktikererlaubnis unterliegen, sind beispielsweise die sogenannten Wohlfühlmassagen am gesunden Menschen.
 
Tätigkeiten die keiner Heilpraktikererlaubnis unterliegen, sind beispielsweise die sogenannten Wohlfühlmassagen am gesunden Menschen.
   −
Laut Branchenverbänden haben Heilpraktiker im Jahr 2009 in Deutschland mehr als 15 Millionen Behandlungen und Konsultationen ausgeführt.<ref>http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-01/beruf-heilpraktiker/seite-1</ref>
+
==Statistisches==
 
+
In Deutschland sind derzeit 35000 Heilpraktiker tätig, darunter 27 000 Frauen. Laut Branchenverbänden haben Heilpraktiker im Jahr 2009 in Deutschland mehr als 15 Millionen Behandlungen und Konsultationen ausgeführt.<ref>http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-01/beruf-heilpraktiker/seite-1</ref>
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
Die historischen Wurzeln des Heilpraktikerberufs in Deutschland liegen in der Erfahrungs- und Laienheilkunde. Bis zum Jahr 1939 durfte im Deutschen Reich jeder, der sich zum Heilen berufen fühlte, seine Dienste anbieten. Eine qualifizierte medizinische Ausbildung war dazu nicht notwendig.
 
Die historischen Wurzeln des Heilpraktikerberufs in Deutschland liegen in der Erfahrungs- und Laienheilkunde. Bis zum Jahr 1939 durfte im Deutschen Reich jeder, der sich zum Heilen berufen fühlte, seine Dienste anbieten. Eine qualifizierte medizinische Ausbildung war dazu nicht notwendig.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü