Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
20 Bytes entfernt ,  17:04, 13. Jan. 2015
K
Zeile 8: Zeile 8:     
===Blutiges Schröpfen===
 
===Blutiges Schröpfen===
Beim "blutigen Schröpfen" wird die Haut mit einem Messer (''Schröpfschnepper'') angeritzt, bevor es zum Schröpfen kommt. Durch den Unterdruck tritt vermehrt Blut aus der verletzten Haut aus.
+
Beim "blutigen Schröpfen" wird die Haut mit einem Messer (Schröpfschnepper) angeritzt, bevor es zum Schröpfen kommt. Durch den Unterdruck tritt vermehrt Blut aus der verletzten Haut aus.
    
===Trockenes Schröpfen===
 
===Trockenes Schröpfen===
Zeile 17: Zeile 17:     
===Petechiale Saugmassage PSM===
 
===Petechiale Saugmassage PSM===
Diese Technik soll Schröpfen und Massage kombinieren, wobei ein sehr kleiner, mit einer elektrischen Pumpe betriebener Schröpfkopf verwendet wird. Sie wird nach ihrem Erfinder, dem Arzt Hans Zöbelein, auch "Petechiale Saugmassage nach Zöbelein" genannt. Ein Gerät für die PSM wird vom Sohn des Erfinders, dem Masseur Jürgen Zöbelein, vertrieben. Auch die Firma [[Wegamed]] bietet zu ihren Bioresonanz-Geräten "Med Matrix" und "Med Select" als Zubehör "Saugsonden" zur petechialen Saugmassage an.
+
Diese Technik soll Schröpfen und Massage kombinieren, wobei ein sehr kleiner, mit einer elektrischen Pumpe betriebener Schröpfkopf verwendet wird. Sie wird nach ihrem Erfinder, dem Arzt Hans Zöbelein, auch "Petechiale Saugmassage nach Zöbelein" genannt. Ein Gerät für die PSM wird vom Sohn des Erfinders, dem Masseur Jürgen Zöbelein, vertrieben. Auch die Firma [[Wegamed]] bietet zu ihren [[Bioresonanz]]-Geräten "Med Matrix" und "Med Select" als Zubehör "Saugsonden" zur PSM an.
    
===Schröpf-Elektroden-Therapie===
 
===Schröpf-Elektroden-Therapie===
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü