Änderungen

392 Bytes hinzugefügt ,  09:23, 13. Jan. 2015
Zeile 15: Zeile 15:  
===Pneumatische Pulsationstherapie===
 
===Pneumatische Pulsationstherapie===
 
Die [[Pneumatische Pulsationstherapie]] entspricht dem Schröpfen durch eine elektrisch betriebene Luftpumpe. Es werden wie beim Schröpfen Sauggläser auf die Haut aufgebracht, in denen mittels einer angeschlossenen Luftpumpe 200 mal in der Minute ein pulsierender Unterdruck erzeugt wird.
 
Die [[Pneumatische Pulsationstherapie]] entspricht dem Schröpfen durch eine elektrisch betriebene Luftpumpe. Es werden wie beim Schröpfen Sauggläser auf die Haut aufgebracht, in denen mittels einer angeschlossenen Luftpumpe 200 mal in der Minute ein pulsierender Unterdruck erzeugt wird.
 +
 +
===Petechiale Saugmassage PSM===
 +
Diese Technik soll Schröpfen und Massage kombinieren, wobei ein sehr kleiner Schröpfkopf benutzt wird, der mit einer elektrischen Pumpe betrieben wird. Sie wird nach ihrem Erfinder, dem Arzt Hans Zöbelein, auch "Petechiale Saugmassage nach Zöbelein" genannt. Ein Gerät für die PSM wird vom Sohn des Erfinders, dem Masseur Jürgen Zöbelein vertrieben.
    
===Schröpf-Elektroden-Therapie===
 
===Schröpf-Elektroden-Therapie===
6.136

Bearbeitungen